Beiträge von Los Eblos

    Kurios... die listen auf der Webseite drei Varianten:

    • Type R S (zum gleichen Preis wie den normalen Type R)
    • Type R
    • Type R GT

    Und der Type R S ist abgespeckt ggü dem Type R.
    Da ist z.B. nicht enthalten:

    • das Infotainment nebst Lautsprecher
    • Die Klimaanlage
    • Scheibenwischer hinten
    • LED-Scheinwerfer
    • Scheinwerfer Waschanlage
    • Makeup-Spiegel-Beleuchtung
    • Elektrisch einstellbare Außenspiegel
    • Außenspiegelheizung
    • Rückfahrkamera

    Ob die das machen, um den Wagen aus der Rekordfahrt, ohne Infotainment etc. auch wirklich im Angebot zu haben?
    Ich meine, wer sollte diese ganzen Sachen weglassen, wenn er dadurch gar kein Geld ggü dem normalen Type R spart?!?

    Und wo kann man die Cup 2 gleich mitbestellen?!?

    Gibt übrigens auch wieder Carbon-Zubehör, so dass man das "Fake Carbon", was viel kritisiert wurde, zumindestens im Innenraum durch echtes austauschen kann, wenn es einem das Geld denn wert ist.

    Das Video hatten wir irgendwo schon mal diskutiert, meine ich.

    Der S schlägt sich gut. Und der S hat 100kg weniger, 50/50 und viel besseren Schwerpunkt. Der Type R liegt ruhiger, was nicht verwunderlich ist, so'n aktives Fahrwerk ist geiler Scheiß. Muss man sich vor Augen halten... im Millisekundenbereich optimierte Dämpfungsstufen. Sicherlich nur die Hälfte des Thrills, den man bei der Pace im S2000 hat.

    Dennoch lässt das Video halt noch viel offen. Wer auf Rennstrecken war, weiß, wie sehr der Fahrer und sein Können/Wollen die Zeit beeinflussen. Ein objektiver Vergleich sieht anders aus.

    Blöde und völlig verallgemeinerte hypothetische "Rechnung":
    Sport Auto mit'm S2000 FL auf Nordschleife, die von ihrem Charakter einer kurvigen Landstraße entspricht, volle Runde 8:34. Wenn man bei der Marketing-Zeit 7:43 des FK8 auf NS nochmal großzügig addiert, sagen wir mal 8:04, weil wegen Schmou mit Reifen und so..., dann sind's noch 30 Sekunden Vorteil CTR ggü S2000 auf ca. 20km Tracklänge. Ein Track, der 4km lang ist und vereinfacht gedacht gleiche Charakteristik hat, wie die NS, hätte da noch 6 Sekunden Vorteil. 6 Sekunden bei Durchschnittsspeed 120 km/h sind 33 m/s. Also 33 * 6 = 200 m. Die sieht man da nicht, das sieht eher vergleichbar aus. Diese völlig verallgemeinerte Rechnung hat ebenso viele Unbekannte, wie das Video an sich, mit den unbekannten Skills der beiden Fahrer, sowie die Modifikationen am S.

    Meine Quintessenzen:
    1. Völlig verschiedene Autos, völlig verschiedene Fahrerlebnisse, Vergleich generell fragwürdig.
    2. Cool, dass der S da so dicht... jeder hätte deutlich anderes Ergebnis erwartet.

    Anderer Vergleich:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Siehe die Worte des S2000-Fahrers aus dem Video in den Kommentaren.

    Ich bin für mich persönlich gespannt, wie ich die beiden Fahrzeuge so ins Verhältnis setzen werde, wenn ich den CTR erstmal auswendig kenne.

    • Los Eblos + LarsW = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • JagoBlitz = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • mad toni + Tina = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • Freestyler = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • RedPearlS2K + Vanessa = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • Chili-P. = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • Maggo#13 + Beifahrerin = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
    • Twinky evtl. spontan.
    • czajkon 2 Pers. Fr. - So. evtl. spontan.


    Damit sind wir schon 7 Autos. Es wird... es wird! :thumbup:

    Zwei Sachen fallen mir auf:

    • Der Brodit Halter passt nicht für alle Baujahre, weil die Mittelkonsole mindestens einmal, wenn nicht gar mehrfach geändert wurde.
    • Die Kugel auf einer waagerechten Ebene montiert wird ggf. nicht genug Handy-Neigung zulassen.

    Ein Beispiel könnte der Auspuff sein. Klar... dass es drei Rohre sind, ist reines Styling. Aber es polarisiert, wie das ganze Auto polarisiert. Und es war ein riesen Hype in den Medien, hat enorm Aufmerksamkeit gebracht. Eigentlich kann man das kleine auch in die großen münden lassen und einen Doppelauspuff draus machen. Keine Frage.

    Aber was macht denn dieser Auspuff nicht? Er furzt nicht, er knallt nicht, er dröhnt nicht. Die Menschen, die in Deutschland auf solche Autos abfahren, freuen sich wie kleine Kinder über ihren Klappenauspuff und finden es völlig endgeil, wenn die Karre Alarm macht, so dass jeder weiß, dass da was abgeht.

    Honda scheißt auf diese Mode. Weil sie gern weniger Autos verkaufen wollen? Sicher nicht. Weil es ihnen wichtiger ist, ein gutes Hot Hatch abzuliefern... ein Auto, das Alltagstauglichkeit mit großartigem sportlichen Fahrspaß vereint. Nicht, weil der blöde Auspuff furzt und schreit... sondern weil das Auto in beiden Welten abliefert, ohne gemäß dem Audi-Prinzip zu funktionieren, das da lautet: "Muss nicht maximal gut sein, muss sich nur teuer verkaufen lassen!"

    Wer's dennoch haben will, muss sich eben von J.P. ne Brülltüte biegen lassen. (Machen sicher einige).
    Ich bin froh, dass der nicht furzt und knallt. DAS finde ICH nämlich nervig und peinlich, jedesmal, wenn ich solche Brüllaffen wegbeschleunigen höre. Und Braunschweig ist voll von GTIs.

    Andere Beispiele passen auch:
    0 - 100 Messwert... gabHonda oftmals gar nicht erst an. Weil ihnen die 5.7 Sekunden peinlich sind? Sicher nicht. Eine Disziplin ist, die nur im Marketing hoch gehandelt wird. Spelt doch für den Sinn des CTR Konzepts keine große Rolle.
    Sie bauen FWD. Weil alle auf FWD stehen und hurra schreien? Sicher nicht. Weil es, so wie sie das abliefern, sehr gut funktioniert ud Vorteile mit sich bringt, die dem Grundgedanken zuträglich sind. Nicht für 0-100, ja, aber wayne?

    Das sind alles so Dinge, die mir dabei imponieren. Honda macht's einfach anders. Und es juckt sie nen Scheiß.

    Meine Faszination am "S" ist, dass er ein eigenständig entwickeltes Auto ist.
    Keine Plattform welche bis zum geht nicht mehr mit "Hütchen" draufsetzen ausgereizt ist.

    Die einzige Alternative die Honda dann bieten kann heißt NSX.

    Ein Type R ist für mich wie GTI, M, AMG, ST, RS und wie sie alle heißen... nur Updates von schnöden Autokonzepten.

    >>> BITTE KEIN STATEMENT HIERZU, WENN ÜBERHAUPT NUR LIKE ODER DONT LIKE <<<

    Stimmt, in dem anderen Thread ist das off Topic. Aber hier... :twisted:

    Die Nummer mit "Type R ist nur ein Update [du meinst sicher Upgrade] von schnöden Autokonzepten"... tja, ich finde, das wird dem Type R nicht so ganz gerecht. Jedenfalls nicht, wenn Du es in einem Satz mit GTI sagst.

    Warum?
    Das ist Honda! Der FK2R hatte als Ausgangsbasis den FK2 Standard Civic. Sie haben den durch die Mangel genommen und ein erstaunliches Auto draus gemacht. Und ich sage "Das ist Honda!", weil sie es eben nicht nur optisch etwas von der schnöden Serie abheben, bissl Leistung kitzeln, die Federn und Dämpfer härter machen und noch son bissl was pimpieren, um dann einen teuren Preis dran schreiben zu können und ab dafür. <<< Auch das wird VW und Co. nicht gerecht... aber tendenziell tun sie sowas in der Art. Ich finde - und vielleicht ists auch nur ne ganz furchtbare Honda Brille - Honda lässt da immer die Ingenieurskunst wahrnehmen, und den Anspruch, ein erstaunliches Auto abliefern zu wollen. Das haben sie beim S2000 getan. Und beim FK2R haben sie das auch geschafft, OBWOHL es ein auf der Serie aufgesetztes Fahrzeug war.

    Beim FK8, der so kurz nach dem FK2R an den Start kommt, hatten sie die Chance, alles das, womit sie beim FK2R leben mussten, schon im Hinblick auf den FK8 in die Serie des FK7 einfließen zu lassen. Der FK7 hat z.B. auch die Mehrlenker-Hinterache bekommen. Für das Brot-und-Butter Modell wäre das vllt. nicht notwendig gewesen.

    Es gibt wenig Kenntnisse darüber, wie viel Dinge schon in die Wiege des FK7 gelegt wurden, die für den FK8 sinnvoll sind. Aber der Effekt, dass man etwas viel besser bauen wird, wenn man es kurz vorher schon mal ähnlich hat bauen dürfen und dabei Kompromisse eingehen musste, ist sicher nicht von der Hand zu weisen.

    Mir scheint, Honda scheint (und ich bin da auch neu) auch intern einen echten Type R Mythos zu pflegen. Die wollen das maximal cool abliefern. Und nicht Ruhe geben, bis sie selber wirklich zufrieden sind. Das erachte ich als besonders. Und es wundert mich nicht, dass Menschen, die sich bislang um Honda nicht gekümmert haben, das auch gar nicht wahrnehmen. Egal mit wem man spricht... den Spirit raffen nur die, die Honda Kunde sind, oder sonstwie eine Verbundenheit von vornherein mitbringen. Bevor ich Honda Kunde wurde (mit dem S2000), hatte ich auch Null Plan, was ich mir da eigentlich einkaufe.