Letzte Aktivitäten

9000-rpm hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

@berzcheft ich glaub der Sonny meinte einen 2006er OEM Kat und nicht eine 2006er OEM ECU
8. Juli 2025 um 22:49

berzcheft hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

Ja Doctronic schon - ist ja für den preface gedacht. Aber ein Umbau auf AP2 ECU ist halt nicht trivial
8. Juli 2025 um 21:58

SQ33 hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

Doctronics ist P&P. Breitbandsonde ist empfohlen, aber kein muss.
8. Juli 2025 um 20:57

haraldo hat eine Antwort im Thema Neuer NSX (2027) verfasst.

[…] Danke, aber seit Dezember habe ich schon so einen (Hallo Hubert). :thumbsup:
8. Juli 2025 um 20:55

Sonny351 hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

Doctronics ist ja angeblich Plug & Play via mitgelieferten Adapter. Er funktioniert anscheinend auch mit den originalen Sensoren. Sneida kann da wohl die beste Auskunft geben, er hats ja verbaut. Die Frage ist wie viel magerer läuft er überhaupt oben rum mit HJS und Standard-Software, ist das dann generell schlecht für den Motor oder verliert er lediglich nur ein paar PS?
8. Juli 2025 um 20:21

berzcheft hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

So trivial ist der Umbau der ECUs ja gar nicht. Bowdenzug zum Throttle Sensor Poti, dann Throttle Body selbst Sensoren am Motor Etc Oder irre ich mich
8. Juli 2025 um 20:08

TManiac hat eine Antwort im Thema Scan ist ja modern verfasst.

Heute habe ich dann auch mal was sinnvolles am S gescannt :] Mal schauen wann ich Zeit finde dien Adapter zu konstruieren.
8. Juli 2025 um 19:46

Sonny351 hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

Ok, ergibt Sinn. Gefallen tut mir diese Konstellation so jedenfalls nicht wirklich. Da bin ich am überlegen, ob ich mir nicht einfach einen 2006er OEM reinklatsche um somit einerseits dem Abmagern im oberen Drehzahlband entgegen zu wirken und andererseits aus Gründen legaler Natur. Für ECU-Anpassung bräuchte ich erstmal ein programmierbares ECU, wie z.B. Doctronics und dann noch jemand der mir das vernünftig programmieren könnte und sich mim F20 auskennt... Und ohne Breitbandsonde schätze…
8. Juli 2025 um 19:18

SQ33 hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

[…] Das Abmagern entsteht auf Grund des geringeren Gas-Gegendrucks beim Ausstoßen der Abgase. Dadurch hast du eine bessere Frischgasaufnahme (= mehr Luft) im nächsten Zyklus gegen eine feste Menge Benzin aus der Map im Open Loop Fall -> Abmagern LTFT sollte auch im Open Loop Fall verrechnet werden. Ziel dieses Korrekturwerts ist es den Zustand des Motors zu kompensieren. STFT ist nicht relevant für VTEC, da eben nicht Closed Loop.
8. Juli 2025 um 18:44

Sonny351 hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

[…] Ja, läuft somit etwas magerer. Die Theorie der aktuellen Außentemperaturen spielt da sicher mit rein, wenn ich bedenke, das die letzten 300km bei rund 28 - 31°. Da war auch mal ein Autobahn-Anteil von ca. 60km dabei STFT habe ich nicht ausglesen, da ich ja nicht gefahren bin. […] Ja aber woher nimmt er dann den Wert im open loop, dass er magerer laufen soll wegen dem 200-Zeller? Oder wird das Grundkennfeld mit Hilfe des LTFT verrechnet, was folglich bei mir auch im open loop theoretisch…
8. Juli 2025 um 15:55

9000-rpm hat eine Antwort im Thema Welche Felgen und warum? verfasst.

RHD Speedmaster macht leider keine Felgen-Eintragungen mehr. Daher musste das über EXCB laufen und die machen das nur in Kirchberg mit dem dortigen TÜV. Leider alles sehr Zeit- u. Kosten-intensiv.
8. Juli 2025 um 15:24

MUGEN_S2K hat eine Antwort im Thema Welche Felgen und warum? verfasst.

[…] Bei mir wurde damals alles vor Ort gemacht (Leistungsmessung, Abnahme, Eintragung, TÜV).
8. Juli 2025 um 14:14

9000-rpm hat eine Antwort im Thema Welche Felgen und warum? verfasst.

[…] Final 500€ + Fahrt nach Kirchberg (Hunsrück) + 5 Monate warten aufs Gutachten
8. Juli 2025 um 13:37

MUGEN_S2K hat eine Antwort im Thema Welche Felgen und warum? verfasst.

[…] Kostet halt Geld. Habe sie vor Jahren mit ein paar anderen Dingen bei RHD Speedmaster eintragen lassen. http://www.rhd-speedmaster.com/
8. Juli 2025 um 13:09

S2kader hat eine Antwort im Thema Welche Felgen und warum? verfasst.

hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir in Zukunft die CE28n oder Desmond Regamaster zu gönnen. Die Frage geht an diejenigen, die CE28n eingetragen haben: Was habt ihr an Aufwand betreiben müssen um sie eingetragen zu bekommen?
8. Juli 2025 um 12:11

SQ33 hat eine Antwort im Thema Kat defekt - welchen Ersatz kaufen? verfasst.

STFT sagt nur etwas über den aktuellen Lastfall aus, Steigung, Gefälle, Beschleunigung, Luftdichte (MAP bei AP1, Baro bei AP2 / AP1 FL), Spritdichte (Temperatur), etc. Der Regelbereich von STFT ist gegenüber LTFT sehr groß. Bei AP2 ist der Regelbereich für STFT -27% bis +46% (ECU config ausgelesen). LTFT ist leider hard coded in der SW, oder ich habe es auf die Schnelle nicht in der config gefunden.
8. Juli 2025 um 10:49

MUGEN_S2K hat eine Antwort im Thema Reifenfrage - Kaufempfehlung verfasst.

[…] Den hatte ich nicht auf dem Schirm aber bin mit dem Yokohama gleich zufrieden gewesen. Musste sogar das Fahrwerk je einen Klick weicher stellen weil es sonst zu stramm war im Vergleich zum Michelin PS4 :]
8. Juli 2025 um 01:32