Beiträge von Los Eblos

    @Shell:
    Was sind denn so die Reaktionen der Mitmenschen auf den Type R?
    Eher positiv? So von wegen: Daumen hoch und COOL!?
    Oder eher negativ, so von wegen: Prolet, Raser, Spinner, Angeber!

    Merkt man diesen "Love it or hate it" Polarisationseffekt im Alltag?

    :thumbup: Aber man muss schon sagen, dass es nervig ist, dass Bilder max. 1MB sein dürfen..bei Smartphones und Co. liegt man immer drüber.

    Kann die Forensoftware nicht das Bild selbst runter komprimieren?

    Nein zu sagen, wäre fachlich sicher nicht richtig. Es gibt sicher immer Mittel und Wege. WENN mir einer ein etabliertes und gut funktionierendes WBB Paket nennt, dass das leistet, dann wäre es nen Versuch wert.

    Wenn ich Bilder poste, schaffe ich das doch aber auch, die vorher klein zu machen.

    Dass das für andere oft sooo schwer ist... finde ich... siehe Topic ;)

    Gib das mal dem richtigen Anwalt, gibt da sicher spezialisierte Anwälte.
    Wir lasen/hörten davon, dass da oftmals auch gar nichts zu zahlen ist, wenn die Forderung nicht astrein ist.
    Auch Abmahnungen müssen korrekt gemacht sein.

    Und sieh zu, dass das Logging in Deiner Fritzbox nicht abhanden kommt.


    Zitat von Üffes

    Die können das Wlan meiner Fritzbox mitbenutzen.

    Dafür bräuchtest Du gleich mal rechts und links ne Backpfeife. :]

    Hab gerade ein gutes DIY Video gefunden, das zeigt, wie man die Buchsen raus bekommt, ohne so wilde Ideen wie rausbrennen...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im legalen Bereich der StVo ist das aber wohl sowieso nicht entscheidend. (Anders als beim S).
    Jedenfalls ist das von dir beschriebene und im CSS-Video erkennbare Vorderachsgezerre und -gestempel bei meinem CS nur im Grenzbereich erkennbar (dabei aber ganz ähnlich wie bei der von mir gefahrenen 2015er Megane RS).
    So ähnlich, wie Chattering beim Motorradfahren. Sollte man beherrschen können, kann man auch mal haben, aber nicht auf der öffentlichen Strasse, sonst senkt das die Lebenserwartung zu sehr :D .

    Sehe ich anders. Gerade beim FWD ist es ja ein Leichtes, sich am Limit des möglichen Vortriebes ohne große Gefahr aus der Kurve zu katapultieren. Insofern ist es besonders wichtig, dass das am Limit besonders gut funktioniert. Genau daraus generierte der CTR die Faszination, die mich seit der Probefahrt ereilt hat. Der kann Sachen, die mein Accord mit der normalen Achse und nur der Hälfte der Leistung nichtmal zustande bringt. Und das ist 8o

    Btw: Schöne Unterhaltung hier! :thumbup:

    Der CS hat übrigens keine "Standard" McPherson Vorderachse. Im Vergleich zur Megane RS (ja, kenne ich und habe ich gefahren) mit dieser mdifizierten "ISAS?"-McPherson Vorderachse habe ich keine Nachteile er"fahren" können. Allerdings ballere ich bei einer Probefahr auch nicht bis ans Limit. Besonder gut ist beim CS die mechanische Differenzialsperre gelungen.

    Hm, das ist spannend.

    Ich fand im Web auch mit bissl mehr Mühe keinen Hinweis darauf, dass da was Anderes drin ist als der Standard, der in jedem Golf rollt. Andere Fahrwerksabstimmung, also Federn und Dämpfer und Achswerte ja, das haben sie ja auch als Unterschied zum normalen Golf GTI vermarktet. Ich fand aber Artikel, die da explizit schrieben: Nichts Anderes. Und dann hielt ich das so: Wenn VW diese modifizierte Achse nicht selbst vermarktet/bewirbt, dann haben sie keine eingebaut. Denn alles, was das Sondermodell vom normalen abgrenzt, wird ja normalerweise im Marketing verwertet.

    Edit: Ich hatte hierbei für den CSS gesucht. Nicht CS. Macht vllt. nen Unterschied?

    Hat da mal jemand Fotos von der Achse im CS oder gar CSS?

    Dessen sind sich glaube ich alle klar.Ein CSS ist eben kein CS und das ist kein "normaler" GTI und der wieder kein "normaler" Seriengolf.
    Aaaber: Golf bleibt eben Golf. Das merke ich dem CS und insbesondere dessen Fahrwerk jeden Tag an.
    Da ist der S2000 mit seinem ganz anderen Konzept eindeutig das stimmigere Fahrzeug. Wenn mich Leute mit VW-Brille nach dem CS fragen, verstehen die mich dann einfach nicht, wenn ich nicht völlig begeistert reagiere und auf den S zeige (S-Zillus-Krank eben ;) ).
    Da darf es einfach nicht sein, dass ein 17 Jahre alter Honda aus meiner Sicht die bessere Fahrmaschine, als ein aktueller mit "Hightech" und Elektronik vollgepfropfter Golf ist.

    Es ist schön zu lesen, dass auf Deiner Brille auch ein Honda-Logo prangt. :thumbup:


    Aber wie ist das denn eigentlich beim Type R? Das ist doch auch "nur" ein aufgemotzter Civic.

    Ich weiß nicht, ob ich mit der Frage auch gemeint, war, oder nur Shell. Meine Sicht der Dinge ist, dass der CTR im Kern auch nur ein Civic ist. Aber eben Honda-typisch mit Ingenieursaufwand und Akribie modifiziert, um dem Slogan "der Rennwagen für die Straße" gerecht zu werden. Meine persönliche Auffassung ist, dass es dem Japaner nicht um Stakeholder-Value über alles geht, sondern darum, was Ordentliches abzuliefern, speziell, wenn sie das rote Type R Badge draufpappen. Es wird eben nicht nur ins Großregal gegriffen und was zusammen gehauen, was sich marketingwirksam gut zu Geld machen lässt. <<< Diese meine Unterstellung wird VW nicht gerecht, das weiß ich. Die Dinge sind komplizierter, als in ein Regal zu greifen. Aber dass selbst der GTI CSS mit der 0815 Vorderachse rollt, ist eben genau dieser Griff ins Regal. Es ist ein konventioneller FWD mit allen Nachteilen. Und wenn ich mir das Video vom CSS ansehe, dann zeigt sich da für mich sehr stark, wie scheiße der eigentlich fährt... wie ein 0815 Frontantrieb eben, kaum präzise zu bewegen, weil es im Lenkrad reißt und die Karre überall hin fährt, aber nicht dahin, wo man hin will.

    Beim 2015er TypeR wurde hier z.B. an der Vorderachse alles anders gemacht als in der Serie. Ob das beim 2017er auch noch unterschiedlich ist, oder ob die Standard-Civics jetzt ebenso die verbesserte McPherson Vorderachskonstruktion haben (nennen wir es mal nach Ford jetzt "RevoKnuckle"), die eben den feinen Unterschied ausmacht... das weiß ich nicht genau. Ich glaube, die neuen Standard-Civics haben vom 2015er Type R profitiert und auch die RevoKnuckle-Achse.

    In die Aero-Kasperdinge floss ja auch Aufwand rein. Die sind eben nicht zur Show dran. Von vorn bis hinten ausgetüftelt und eben weit von der Serie abweichend.

    Der CTR Motor entstand nur für dieses Auto. Sie haben damit erreicht, dass der Motor trotz Turbo drehzahlgierig ist und bis zum roten Bereich munter bleibt. Ich weiß nicht, wie Dein CS da agiert... aber die normalen VW Turbobenziner haben untenrum Punch, aber oben rum bauen die ab, weil der Lader da nicht mehr genug durchbläst. Der CTR Motor ist trotz Turbo sehr homogen, mit recht geringer Verzögerung. Sollte ein Sportmotor werden, ists dann wohl auch geworden. Klar ist der S2000-Motor da in Sachen Gasannahme ne andere Welt. Aber um den Vergleich zum S gings ja gerade nicht.

    Fazit: Ja, aufgemotzer Civic, aber eben japanisch, nicht kapitalistisch.


    Zitat von Blueworm

    Wie beurteilst Du dessen Eigenschaften (spez. Fahrwerk) gegenüber dem S2000?

    Nicht vergleichbar, weil es eben ein ganz anderes Antriebskonzept ist, dass auch fahrerisch ganz anders bedient werden muss. Fährst Du einen CTR wie einen S2000, bist Du scheiße unterwegs. Faährst Du einen S2000 wie einen CTR, fährst Du nicht mehr lange S2000. Ich persönlich fand, dass der CTR dem S2000 keine Konkurrenz in Sachen Fahrspaß macht, und umgekehrt auch nicht, eben weil beide Autos nicht viel gemeinsam haben. Beim CTR hat man viel Drehmoment zu jeder Zeit, und diese Vorderachse, die damit klar kommt und mit der man sich geisteskrank um eine Kurve rumzerren lassen kann, wo man beim S2000 behutsam dosieren muss. Beim S2000 hingegen hat man den RWD Thrill, und dieses Skalpell-Gefühl. Man muss sich da das schnellfahren mit Präzision und Mühe aus dem Auto fahrerisch heraus arbeiten. Der CTR ist schon schnell zu bewegen, ohne dass man riesen Skills mitbringen muss. Aber er ist so gut gemacht, dass man davon nicht genervt wird, eben weil man nen S2000 kennt. Er ist anders gut. Das eine läuft dem Anderen nicht den Rang ab.

    Ein Bekannter mit ehemals Megane RS schrieb mal, dass es satisfying ist, sich von einem FWD mit quasi Power-Understeer aus der Kurve zerren zu lassen. Da in dem Wort "Understeer" drin steckt, ist die Skepsis sofort geweckt. Beide Vorderreifen zeitgleich in der Kurve mit nahe Vollgas kurz vor bzw. auf der Grenze zum Schlupf zu halten und mit dem Lenkwinkel die Richtung vorzugeben... ist echt speziell. Und das ganze noch, ohne dass man vorher Unterarmtraining absolvieren musste. Es ist schwer in Worte zu verpacken, was das genau meint, und wie das bitte sehr Spaß machen soll. Man muss es mal machen.

    Savagegeese macht hervorragende Car Reviews!
    Und auch ganz interessante Outtakes...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab gerade mal das Video vom GTI CSS angeschaut:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist irgendwie ein ziemliches Rumgerutsche. Sieht nicht sehr präzise aus, was er da fahren muss... fahrerisches Unvermögen kann es nicht sein, wenn man so ein Auto in der Zeit um diesen Kurs prügelt. Das zwingt ihm das Auto auf.

    Der hätte noch schneller sein können, wenn er sich z.B. hinter der hohen Acht nicht im manuellen 6-Gang-Getriebe verheddert hätte. Not only god knows, what DSG is good for! 8)

    Ich habe mir beide angesehen, aber nur den Golf durfte ich fahren. Der Honda-Händler war ein Laberkopp und nein, den dort vorhandenen Wagen dürfe keiner Probe fahren.

    Egal, ich hätte mir den sowieso nicht gekauft.

    Wenn Du da genauso voreingenommen aufgetreten bist, hat der Verkäufer Dir wahrscheinlich gleich angesehen, dass Du auch nur n Laberkopp bist und nicht kaufen willst. :D Sorry. Die Vorlage war zu schön. Nicht persönlich nehmen.
    Höre ich nicht zum ersten Mal, dass Händler da komisch sind. Mein Händler hat mir einen 2015er für nen ganzen Tag überlassen, obwohl ich sagte, dass ich den nicht neu kaufen werde. Vorher hab ich ähnliche Töne gespuckt wie Du... hinterher nicht mehr. ;)

    So ist es der GTI CS als "Winterauto" geworden.

    Achso :)

    Aber ganz im Ernst: Die Rundenrekordjagd mit beiden Autos ist doch eigentlich nichts mehr als ein Marketingding.

    Exakt. Reines Marketing. Sehr irrelevant für den zukünftigen Besitzer.

    Wenn ich da Spass haben will, fahre ich dort mit dem S! (Obwohl, mir ist meiner für sowas zu schade.)

    Ganz genau. Zu schade! Selbst für blödes Alltagskilometerkloppen.

    Die Frontkratzer sind dafür aus meiner Sicht einfach ungeeignet. Für zügiges Fahren auf der Landstrasse super, aber für die Renne? Nee, lasst mal. Da passt das Konzekt Frontantrieb m.E. nicht.

    Ungeeignet ist ein krasses Statement. Die Rennstrecken sind voll von z.B. mit Megane RS. Und die Leute haben da echt Spaß. Die meisten davon sogar noch mit Leistungssteigerungen in die hohen 300er Bereiche hinein. MIT FRONTANTRIEB. Sagst Du das "ungeeignet", weil Du den GTI als Maßstab besitzt? Der Golf als Maßstab für alle Frontkratzer? Mit seiner Standard McPherson Vorderachse? Vielleicht hättest Du doch mal ne Probefahrt in der Kasperbude machen sollen? ;) Oder in nem Megane RS. Und solange Du das nicht gemacht hast, ist mir Deine Haltung bissl zu einseitig. Ohne scheiß... fahr doch mal einen. Da Du den GTI CS besitzt, kannst da tolle Vergleiche anstellen, vielleicht ja sogar mit heraus-normiertem Faktor "Optik".

    Ob nun FWD oder RWD, auf Landstraße oder Renne... ich finde, Spaß ist nicht gleich Spaß und FWD ist nicht gleich FWD. Das eine macht auf eine andere Art Spaß, als das andere. Das ersetzt sich nicht. Das überlappt nicht. Wieviel Spaß es ist, mit dem Type R die Nordschleife lang zu bügeln, oder mit dem GTI CS oder CSS, kann keiner sagen, der nicht beide gefahren hat. Den selben Spaß machen die drei jedenfalls keinesfalls, meine feste Überzeugung. Nur weil die Rundenzeiten in irgendwelchen herstellereigenen Videos ähnlich sind, werden das ganz unterschiedliche Erlebnisse sein, die man da bekommt, wenn man die Autos selbst einsetzt.

    Der Honda geht wegen des Designs für mich gar nicht (dafür ist Papa zu alt).

    Über Optik muss man nicht verhandeln. Für jeden ist was dabei. Das ist das Schöne am Markt heutzutage.

    Ich würde mich freuen, wenn Du als GTI CS Besitzer nochmal einen CTR 2015 oder in Zukunft vielleicht den neuen CTR 2017 probefahren würdest, und dann hier berichtest. :thumbup:


    Wir hatten früher mal so Workshops im Forum, wo wir dann mit paar Autos im Rudel bei Wolfgang zu Gast waren. Alle bekamen Abstimmung und wir hatten ne Menge Spaß, mit Ausfahrt und so.

    Auch das kann man wieder veranstalten, wenn jemand das Zepter in die Hand nimmt.

    Genau genommen wäre es echt wünschenswert, wenn es im Rahmen des Forums wieder einmal solche Events gäbe. Es gibt hier inzwischen viele "Nachwuchs"-Mitglieder. Vielen davon ist Performance-Tuning (glaube ich) nicht sooo wichtig. Und jene, die da echtes Interesse haben, mag ich hiermit motivieren... dieses Forum mit seinen Mitgliedern ist eine hervorragende Quelle für tolle Bekanntschaften und Freundschaften. Man muss nur Gelegeneiten erschaffen, sich in der Realität kennen zu lernen.

    Nicht zögern... machen! :)

    > Was hat die Einstellung beim Profi denn bei euch so gekostet?

    Ich war beim Wolfgang Weber:
    http://wwmotorsport.de

    Wird so zwischen 100 und 250 EUR kosten, je nach Aufwand, der da betrieben wird. Und wenn Du das Fahrwerk gleich bei ihm kaufst und einbauen lässt, gibts die Abstimmung frei Haus. Genaue Zahlen musst Du bitte bei ihm erfragen. Ist schon paar Jahre her, dass ich da war.

    Wir hatten früher mal so Workshops im Forum, wo wir dann mit paar Autos im Rudel bei Wolfgang zu Gast waren. Alle bekamen Abstimmung und wir hatten ne Menge Spaß, mit Ausfahrt und so.

    Auch das kann man wieder veranstalten, wenn jemand das Zepter in die Hand nimmt.


    Das Problem der fehlenden Leistung ist aber Bauartbedingt ab ca. 26°C "normal". Dort "drosselt" der CTR seine Leistung um nicht irgendwann zu Sterben. Das machen viele 2.0T wie z.b. der Megane RS.

    [...]

    Ist halt nur "dämlich" wie Honda so ein Auto rausgibt, wärend andere Hersteller dort eben die "gut im futter" stehenden rausgibt.

    Sport Auto weiß das sicher auch, dass die Turbomotoren sich drosseln, wenn man da Temperaturen in höhere Regionen bringt. Was wir nie erfahren werden ist, ob es in irgend einer Form absichtlich geschah. Ich finde es selbst bissl forsch, sowas zu unterstellen. Aber wenn ich die Zeitungen konsumierte, stellte sich mir oft die Frage, ob da nicht so einiges zu Gunsten deutscher Hersteller dargestellt wird. <<< Ich formuliere das gerade extra diplomatisch! :)