Dessen sind sich glaube ich alle klar.Ein CSS ist eben kein CS und das ist kein "normaler" GTI und der wieder kein "normaler" Seriengolf.
Aaaber: Golf bleibt eben Golf. Das merke ich dem CS und insbesondere dessen Fahrwerk jeden Tag an.
Da ist der S2000 mit seinem ganz anderen Konzept eindeutig das stimmigere Fahrzeug. Wenn mich Leute mit VW-Brille nach dem CS fragen, verstehen die mich dann einfach nicht, wenn ich nicht völlig begeistert reagiere und auf den S zeige (S-Zillus-Krank eben
).
Da darf es einfach nicht sein, dass ein 17 Jahre alter Honda aus meiner Sicht die bessere Fahrmaschine, als ein aktueller mit "Hightech" und Elektronik vollgepfropfter Golf ist.
Es ist schön zu lesen, dass auf Deiner Brille auch ein Honda-Logo prangt. 
Aber wie ist das denn eigentlich beim Type R? Das ist doch auch "nur" ein aufgemotzter Civic.
Ich weiß nicht, ob ich mit der Frage auch gemeint, war, oder nur Shell. Meine Sicht der Dinge ist, dass der CTR im Kern auch nur ein Civic ist. Aber eben Honda-typisch mit Ingenieursaufwand und Akribie modifiziert, um dem Slogan "der Rennwagen für die Straße" gerecht zu werden. Meine persönliche Auffassung ist, dass es dem Japaner nicht um Stakeholder-Value über alles geht, sondern darum, was Ordentliches abzuliefern, speziell, wenn sie das rote Type R Badge draufpappen. Es wird eben nicht nur ins Großregal gegriffen und was zusammen gehauen, was sich marketingwirksam gut zu Geld machen lässt. <<< Diese meine Unterstellung wird VW nicht gerecht, das weiß ich. Die Dinge sind komplizierter, als in ein Regal zu greifen. Aber dass selbst der GTI CSS mit der 0815 Vorderachse rollt, ist eben genau dieser Griff ins Regal. Es ist ein konventioneller FWD mit allen Nachteilen. Und wenn ich mir das Video vom CSS ansehe, dann zeigt sich da für mich sehr stark, wie scheiße der eigentlich fährt... wie ein 0815 Frontantrieb eben, kaum präzise zu bewegen, weil es im Lenkrad reißt und die Karre überall hin fährt, aber nicht dahin, wo man hin will.
Beim 2015er TypeR wurde hier z.B. an der Vorderachse alles anders gemacht als in der Serie. Ob das beim 2017er auch noch unterschiedlich ist, oder ob die Standard-Civics jetzt ebenso die verbesserte McPherson Vorderachskonstruktion haben (nennen wir es mal nach Ford jetzt "RevoKnuckle"), die eben den feinen Unterschied ausmacht... das weiß ich nicht genau. Ich glaube, die neuen Standard-Civics haben vom 2015er Type R profitiert und auch die RevoKnuckle-Achse.
In die Aero-Kasperdinge floss ja auch Aufwand rein. Die sind eben nicht zur Show dran. Von vorn bis hinten ausgetüftelt und eben weit von der Serie abweichend.
Der CTR Motor entstand nur für dieses Auto. Sie haben damit erreicht, dass der Motor trotz Turbo drehzahlgierig ist und bis zum roten Bereich munter bleibt. Ich weiß nicht, wie Dein CS da agiert... aber die normalen VW Turbobenziner haben untenrum Punch, aber oben rum bauen die ab, weil der Lader da nicht mehr genug durchbläst. Der CTR Motor ist trotz Turbo sehr homogen, mit recht geringer Verzögerung. Sollte ein Sportmotor werden, ists dann wohl auch geworden. Klar ist der S2000-Motor da in Sachen Gasannahme ne andere Welt. Aber um den Vergleich zum S gings ja gerade nicht.
Fazit: Ja, aufgemotzer Civic, aber eben japanisch, nicht kapitalistisch.
Zitat von Blueworm
Wie beurteilst Du dessen Eigenschaften (spez. Fahrwerk) gegenüber dem S2000?
Nicht vergleichbar, weil es eben ein ganz anderes Antriebskonzept ist, dass auch fahrerisch ganz anders bedient werden muss. Fährst Du einen CTR wie einen S2000, bist Du scheiße unterwegs. Faährst Du einen S2000 wie einen CTR, fährst Du nicht mehr lange S2000. Ich persönlich fand, dass der CTR dem S2000 keine Konkurrenz in Sachen Fahrspaß macht, und umgekehrt auch nicht, eben weil beide Autos nicht viel gemeinsam haben. Beim CTR hat man viel Drehmoment zu jeder Zeit, und diese Vorderachse, die damit klar kommt und mit der man sich geisteskrank um eine Kurve rumzerren lassen kann, wo man beim S2000 behutsam dosieren muss. Beim S2000 hingegen hat man den RWD Thrill, und dieses Skalpell-Gefühl. Man muss sich da das schnellfahren mit Präzision und Mühe aus dem Auto fahrerisch heraus arbeiten. Der CTR ist schon schnell zu bewegen, ohne dass man riesen Skills mitbringen muss. Aber er ist so gut gemacht, dass man davon nicht genervt wird, eben weil man nen S2000 kennt. Er ist anders gut. Das eine läuft dem Anderen nicht den Rang ab.
Ein Bekannter mit ehemals Megane RS schrieb mal, dass es satisfying ist, sich von einem FWD mit quasi Power-Understeer aus der Kurve zerren zu lassen. Da in dem Wort "Understeer" drin steckt, ist die Skepsis sofort geweckt. Beide Vorderreifen zeitgleich in der Kurve mit nahe Vollgas kurz vor bzw. auf der Grenze zum Schlupf zu halten und mit dem Lenkwinkel die Richtung vorzugeben... ist echt speziell. Und das ganze noch, ohne dass man vorher Unterarmtraining absolvieren musste. Es ist schwer in Worte zu verpacken, was das genau meint, und wie das bitte sehr Spaß machen soll. Man muss es mal machen.