Beiträge von Los Eblos

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Hey Leute,

    mal eine kurze Frage. Hat von euch noch jemand die ABE / das Teilgutachten daheim und könnte mir davon eine Kopie per PN zukommen lassen? Brauche es wegen TÜV.

    Danke und Gruß Ramon


    Von den Fischerflex? Ja. Von den Goodgridge hab ich glaub ich auch noch. Welches meinst Du?

    Hat ein TÜV-Ing. die Dinger gesehen und will die ABE sehen? Verrückt.

    Zitat

    Original von BH1
    Bei Fahrzeugen mit Otto-OBD, die erstmals ab 2006 in Verkehr gekommen sind, wird hingegen über den OBD-Diagnosestecker lediglich der Fehlerspeicher ausgelesen und geprüft, ob alle Readiness-Codes gesetzt sind (also die Selbstüberwachung des Systems einwandfrei funktioniert). Trat bis zum Untersuchungszeitpunkt kein Fehler auf, ist die „AU“ somit bestanden. Trat hingegen bereits sporadisch ein Fehler auf, der jedoch mittlerweile schon wieder gelöscht wurde, wird die konventionelle AU durchgeführt, wie oben beschrieben. Ist jedoch aktuell ein Fehler im Speicher abgelegt, gilt die „Abgasuntersuchung“ damit als „nicht bestanden“."

    Bei Fahrzeugen vor 2006 wird auch per OBD geprüft aber es wird auch immer zeitgleich eine reguläre Abgasuntersuchung gemacht.

    Ich interessiere mich für die Messwerte eines S2000 vor 2006, also einer der noch einen Motor ohne elektrische Drosselklappe und somit EURO-3 hat.


    Das passt ja alles zusammen. Erstzulassungsdatum zählt. Nicht die Schlüsselnummer. Ich habe ein MY2005, das aber erstmals 2006 zugelassen wurde.

    Again what learned! Danke :thumbup:

    Zitat

    Original von Freestyler

    Kein Wunder, wenn du so komplizierte Details ins Rennen schickst :lol:
    Heute zählen, Bluetooth Mutlimedia Touchscreen Gedöns, Soundgenerator, LED-Tagfahr Licht Show, 20" Eisdielenfelgen und noch so ein paar Blenderapplikationen. Welche Achse angetrieben wird, weiß doch heute kein Mensch mehr :lol:

    Ja, nee, da steckt eher hinter:
    "Frontantrieb hat noch nie Spaß gemacht."

    Schublade zu.

    Gestern Abend die Fotos vom schwarzen TypeR einem Freund (VW affin) gezeigt. Sogleich erntete ich ein schmerzverzerrtes Gesicht, Mundwinkel nach unten, den Grusel und Abstoßung voll ins Gesicht geschrieben.

    :lol:

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

    Ich habe da ne Theorie zu:
    Bei uns besteht das Straßenbild ja zu bestimmt 80% aus VW und Audi. Ich ordne solche Reaktionen auf das Design oft der Design-Politik von VW und Audi der letzten Jahre zu. Der Durchschnitts-Braunschweiger ist so auf langweilige Optik konditioniert, und erfreut sich schon maßlos an homöopathischen Designänderungen von Modelljahr zu Modelljahr, dass so ein Auto echt wie ein mieser Schlag in die Fresse anzukommen scheint.

    Traurig und unterhaltsam zugleich.

    Auch sehr oft der Fall: "Was Frontantrieb?" Schlagartig ist das Interesse am Gespräch wie weggeblasen. Und da ist auch nichts mehr zu machen.

    Zitat

    Original von robert2F2F
    13kg Ersparnis,das zahlt sich voll aus :roll:
    Ich fahre im Hochsommer auf der Autobahn lieber mit Klima als offen.
    Da kann ich wenigstens noch Radio hören,
    und im Winter ohne beschlagene Scheiben


    :nod: :thumbup:

    Ich fahre an richtig heißen Tagen oft auch mit Dach offen und Klima an, um im Innenraum mit Kälte an Beinen und Bauch noch klar zu kommen, ohne wegzufließen. Bei Schlechtwetter fahre ich ja kaum noch... doch früher, als der S mei nAlltagsauto war, war die Klima enorm wichtig, speziell bei Regen und in der kalten Jahreszeit.

    Beim Gewicht ists ja leider so, dass Kleinvieh Mist macht. Aber ich halte von dem ganzen halbherzigen Abspecken auch eher nichts. Entweder ich mache das RICHTIG und intensiv, oder ich lasse das. Der Unterschied, der sich bei halbherziger Gewichtsreduktion ergibt, ist doch im normalen Alltag völlig irrelevant.

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Ahhhh! Dann geht mir jetzt ein Licht auf. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Vielen Dank für die Info!

    Alex :thumbup:


    Bestell mir einen mit :lol:

    Oh, man braucht zwei, einen normalen und einen kleinen.

    Ich glaub ich lass die Schwiegermutter mal stricken. :lol:

    Ich hatte so eine coole Situation kurz vor der Abgabe. Landstraße, hinter nem Opel Kombi. Der fuhr etwa 100. Vor uns eine 90 Grad Links, die nicht allzu eng ist. Das war genau hier. Ich dachte dann: Mmmmm... der bremst gleich wieder auf 70 runter, obwohl die Kurve mit 120 auch geht. Also später Entschluss, noch vor der Kurve dran vorbei. Bääääm... easy dran vorbei gepfiffen... vor ihm bissl nach rechts orientiert, kurz hart geankert um Speed zu eliminieren und dann schon wieder aufs Gas und mit Qualm an der Kette links durch die Kurve. Sowas geht mit dem TypeR fahrerisch recht einfach und bringt dadurch auch echt Laune. Mit dem S hätte ich den Move so nicht gemacht, denke ich.

    Oder anderswo hatte ich wohl aufgrund der Optik jemanden vor mir in nem Touran mit größerem TDI Motor animiert, alles zu geben. Während der also Feuer machte, locker links dran vorbei gepfiffen. Geht mit dem S auch, aber nicht so spielend. Deswegen: Normal zu fahren ist im CTR schon echt nicht einfach. Verleitet unheimlich, da drauf zu latschen.

    Zitat

    Original von Corv
    Das Platzangebot scheint ja wirklich reichlich zu sein.


    Bei der in dem einen Bild gezeigten Beinfreiheit im Fond ist Vordersitz auf meine Körpergröße eingstellt. Ich bin 1.76 m groß. Wenn man den Vordersitz ganz nach hinten rückt, kann man hinten aber auch noch sitzen, wenn man normale Körpergröße hat. Für sehr große Menschen würde es dann aber an den Knien sicher zu eng. Die Kopffreiheit hinten ist riesig. Kofferraum finde ich auch echt groß, gerade durch den großen zusätzlichen Bereich unter dem normalen Boden.

    Ich poste meine Kommentare, die ich zur Probefahrt ins Facebook geschrieben hatte:

    Nele konnte bei 270 aufm Tacho auf der recht unebenen A2 noch im Facebook chatten. Disqualifiziert das das Auto jetzt? :D Als ich dann aber den +R Modus aktivierte, gabs recht schnell Veto! Sie bräuchte dann einen Sport-BH, wenn es keine Hängehupen geben soll. Dem stimme ich zu. Bei >200 auf so unebenen Autobahnen wie der A2 bei uns hier macht die weichere Fahrwerksabstimmung definitiv mehr Sinn. Generell glaub ich, wäre Nele irgendwann genervt, wenn DAS unser Alltagsauto wäre. Man... ich kann mit diesem Auto einfach nicht langfristig wie ein normaler Mensch fahren. Völlig gaga.

    Motor und Antrieb nebst Fahrwerk und Elektronik dazu sind ne Wucht. Ganz großes Tennis. In +R ist das Auto trotzdem rock solid, giert aber deutlich vehementer nach Querkräften und Vortrieb. Die Elektronik greift so dezent und doch wirkungsvoll ein, dass man nie das Gefühl bekommt: "Mach weg, den ganzen Regelscheiß!" Ich denke ich weiß, was Jan meinte mit "Power Understeer" ist sehr befriedigend (oder so ählich). Du gehst mit zu viel Gas bei Lenkeinschlag in der Kurve (wegen Turbo) kurz vor dem Apex aufs Vollgas und die Vorderachse zerrt Dich mit zwei leicht schruppenden Rädern aus der Kurve raus, im Grunde mit vollem möglichen Vortrieb. Sehr sehr heiter und ganz weit entfernt davon, was man unter "überforderter Vorderachse" kennt und versteht. Um diesen Zustand aber zu provozieren, muss man es schon arg drauf anlegen. Zu 90% aller Manöver waren da auf trockener Straße einfach keine Traktionsprobleme vorhanden. In Konkurrenz mit dem S2000 tritt dieses Antriebskonzept nicht, es ist einfach zu anders und braucht auch ganz anderen fahrerischen Input. Würde mich schon mal reizen, das Gefährt auf der Nordschleife zu testen... was mit einem Vorführer natürlich nicht geht.

    Kleine Schattenseiten gibts auch. Ich hatte z.B. ein wenig zu kämpfen mit den Mäusekino-Anzeigemodi. Für manches muss man mal die Bedienungsanleitung bemühen. Und ich glaube irgendwas war da manchmal nicht ganz rund. Der Screen mit der Öltemperaturanzeige kommt sofort, wenn man +R aktiviert. Aber +R macht nur Sinn, wenn man sich wirklich ins Gefecht begibt. Im normalen Modus kommt man zu dem Screen auch... eigentlich. Mir gelang es manchmal nicht. Fiel mir mehrfach in den Warmfahrphasen auf, wo ich auf die Öltemp gucken wollte. Unklar warum. Wenn das so war, kurz +R aktiviert und geschaut, ob schon genug Druck aufm Kessel. Der Beifahrersitz ist nicht höhenverstellbar. Fürn Alltag wäre ne Sitzheizung nice, gibts wohl nicht. Und die GT-Ausstattung mit all der Assistenz-Elektronik müsste ich jetzt auch nicht haben. Abstandswarner warnt sehr sensibel. Okay, piept nur. Aber piept eben. Kann man abschalten. Wozu dann kaufen? Schildererkennung... kann nett sein, verleitet aber zum träumen. Gehört verboten. Lane-Keep-Assist: Noch son Pieper, weg damit. Die Masse der Käufer kauft das Gerümpel aber alles mit. Wohl wegen Werterhalt? Keine Ahnung. Ende der Kritik.

    Nachtrag zur GT-Ausstattung: Das ganze Geraffel, was da enthalten ist, kostet nur 2500 EUR Aufpreis. Wichtig finde ich darin die 2-Zonen-Klimaautomatik und noch die Komfort-Schließfunktion der ZV. Macht schon Sinn, GT zu kaufen, denke ich.

    Bleibt noch die Theke. Sie dürfte auch für mich dezenter sein. Käme ich drauf klar, aber ich verstehe auch, dass das grenzwertig anmutet. Es ist mir gestern auch passiert, dass ich an einer Tankstelle aus allen Richtungen lang gereckte Köpfe entdeckte. Selbst der Tankwart kam hinter seiner Kasse vor. Muss man mögen. :D Ganz lustig war heute früh der Moment, als ich den CTR bereits abgegeben hatte, nachdem ich das Auto nun 24h lang echt oft vor Augen hatte und ich mich an fast-forward-Optik deutlich gewöhnt hatte: Du fährst auf so'nen durchschnittlichen Firmen Parkplatz und bist zurück in der schnöden Einöde langweiliger Autos. Sorry Kollegen.

    Nachdem ich den schwarzen abgegeben hatte, war der Aufschlag im Accord hart. :D Ich hatte dem Accord ja letztes Jahr Eibachfedern und 235er 18" verpasst, weswegen der seitdem viel zu viel Grip für die Motorleistung hat. Der CTR hat Horizonte verschoben. Mächtig. Heute hab ich dann vorsorglich mal den S2000 genommen. Es ist lustig, der S tritt wirklich gar nicht in gedankliche Konkurrenz. Man muss sich im S viel mehr bemühen, um schnell zu fahren. Und auch die Leistung muss man herausfahren, beim CTR ist die einfach immer und überall vorhanden. Gegensätzlicher geht's nicht.

    Unterm Strich: Das Auto ist völlig anders als der S. Und daher muss man das gar nicht zu vergleichen beginnen. Der TypeR ist MEGA spaßig, kann so sicher direkt auf die Rennstrecke gehen und ist für den Alltag absolut tauglich in Platz und Komfort. Ein ernst gemeinter sportlicher Honda eben! KAUFEN!

    Dagegen spricht die Tatsache, dass 2017 bereits der neue Civic kommen wird, und da bereits eine TypeR Variante auf der Nordschleife kreist. Ich werde das alles mal auf mich zukommen lassen und den Gebrauchtmarkt beobachten. Vielleicht passen ja irgendwann paar Dinge zusammen und es reitet mich.

    This car makes me smile.

    Und der Entzug nach den beiden Tagen ist enorm. Beim Accord hab ich dann VSA ausgeschaltet, damit die Vorderachse die 156 PS ausbaden kann/darf/muss... und der Accord ist da am vorderen Ende schon am Limit des Möglichen. Da liegen zwischen CTR und einem normalen FWD irre große Welten an Traktion.

    Brauche ich bald noch ne neue Webseite: https://s2k.de/www.r-zillus.de? :lol: