Obacht!
Systematisch vorgehen und zuerst Thermostat prüfen. Fahr nicht auf gut Glück durch die Gegend!
Ich weiß nicht, wir es bei den PreFL ist. Aber meine Anzeige ist da quasi festgenagelt. Wenn die plötzlich anders macht, stimmt was nicht.
Obacht!
Systematisch vorgehen und zuerst Thermostat prüfen. Fahr nicht auf gut Glück durch die Gegend!
Ich weiß nicht, wir es bei den PreFL ist. Aber meine Anzeige ist da quasi festgenagelt. Wenn die plötzlich anders macht, stimmt was nicht.
Du guckst und ein anderer tritt das Pedal, Zylinder bewegt sich paar Millimeter unter dem Druck.
ZitatOriginal von Micha B
Ich versuch mir jetzt noch nen Break Master Zylinder Stopper zu bauen, denn der bewegt sich wirklich auch beim Bremsen.
Baust Du mir einen mit? ![]()
Fahr doch erstmal nochmal 200km und mach viele ABS Regelungen in der Zeit.
Ich habe neulich neue Stahlflex und Bremsflüssigkeit bekommen und es war zum zweiten Mal genau gleich, nachdem das System offen war (wegen Stahlflex Einbau): Druckpunkt wie Butter. Pedal geht bis Bodenblech, aber Fuhre bremst schon bis ins ABS.
Beim ersten Mal habe ich noch 2x danach entlüften und mich für blöd erklären lassen. Es wurde nicht besser. Erst nach paar hundert Kilometern war das Pedal so hart wie gewohnt.
Jetzt kürzlich dasselbe wieder. Ich bin dann einfach gefahren und gefahren und habe oft das ABS bemüht. Nach ca. 150km wars schon viel besser, kurz danach dann wie gewünscht und gewohnt.
Meine Theorie dazu:
Im ABS Druckmodulator sitzen nach dem Öffnen des Systems Luftblasen fest, die beim normalen Entlüften nicht rauskommen. Die steigen dann aber bei ABS Nutzung irgendwie auf zum Ausgleichbehälter. So oder so ähnlich.
Diese Theorie wurde von mehreren auch schon für komisch befunden. Ändert aber nihcts an der Tatsache, dass es ohne weiteres Entlüften deuuutlich besser wurde. Manche schoben es auf Anpassung der neuen Beläge an neue Scheiben, die beim zweiten Mal auch neu kamen. Ich hab aber mal geschaut: Als ich das das erste Mal hatte, wurden weder Scheiben noch Beläge erneuert. Insofern ist das Anpassen der Beläge an die Scheiben sicher auch nicht die Ursache für das weiche Pedal.
Das hier löst vielleicht Dein nicht astreines Pedalgefühl. Ursache für ungleiche Bremswirkung re/li ist das aber nicht unbedingt. Hier vermischen sich ggf. Ursachen. Der nicht freigängige Sattel oder Kolben passt ja gut zum einseitigen Ziehen.
Kupplung. Dann wechsel die auch gleich mal. Ist uncool, wenn das Kupplungspedal nach unten durch fällt. Hatte Marius auf der Nordschleife mal im Stau auf der DöHö. Wurde wohl bissl zu war, die olle Suppe.
Diese Messwerte sind doch eh überbewertet. Zu viele Faktoren spielen da hinein, als dass sowas wirklich objektiv sein kann. Und ob das nun 0.3s hier oder da mehr oder weniger, ist in der Praxis doch eh egal... für den Fahrspaß sowieso irrelevant.
Aber die Message für mich: TypeR ist agiler, ehrlicher und lebendiger.
Zu gleichem Ergebnis kommt gerade auch die AutoBild Sportscars, wo sie den TypeR mit Golf Clubsport, nem Peugeot 308 irgendwas und dem neuen Seat Leon Cupra 290 zusammen testen und dem TypeR zwar nicht die schnellsten Werte, aber das sportlichste Wesen attestieren. Wieder mal. Da scheinen sich alle einig zu sein. Das Ding ist als Sport-Brenner gemacht, und nicht wie z.B. Golf Clubsport als Alleskönner mit ein bissl (mehr) Sport.
Die Dinge, die in keinem Spec-Sheet stehen, you know? ![]()
Kannst Du den Kabeln folgen, die am Relais dran sind? Irgendwas muss da ja dran sein... oder wenigstens mal dran gewesen sein.
Empfänger Wegfahrsperre am Zündschloss, meine ich.
Oder vllt. Hupe beim Öffnen/Schließen der Zentralverriegelung? Dieses Omron Modul müsste ja selbige sein.
Normal blinkt der S nur, hupt aber nicht.
Hupt dein S, wenn die Alarmanlage Alarm schlägt? Normalerweise jault der nur mit sonem Piezo-Superlaut-Pieper irgendwo im Fahrer Fußraum.
Das da sieht aus wie die Ansteuerung eines externen Verbrauchers, der wegen hoher Stromaufnahme mit nem Relais angeschlossen werden muss. Hupe ist da erstmal naheliegend.
Was limitiert die Bremsperformance beim S? Das ABS? Das wurde über die Jahre geändert. Die Reifen? Kann man pimpen. Z.B. 225/255 und grippigeres Gummi. Bremsbeläge? Kann man pimpen. Die Technik ging ja voran. Ist es sinnvoll, heute auf den Serienstand von 1999 zu gucken? Ich empfinde das nicht als Schönreden. Auch wenn 1999 der Boxster schon besser aufgestellt war. Das ist n Porsche, und Porsche ist berühmt für seine Bremsen.
Link braucht Login.
Und wenn Du heute Reifen einsetzt, die modern sind, und Dein Auto auch sonst ordentlich eingestellt ist, dann bremst der auch besser als n Polo heute, bin ich sicher. Die meisten Werte im Netz stammen ja noch von der 16"-Bereifung in 205/225 mit dem S02.
Gibts hier einen Matthes, der einen 2003 AP1 seit drei Jahren fährt?
Ich bekam von ihm ne Email über S-Zillus.de, habe auch ne lange Antwort verfasst, und dann war seine Emailadresse falsch. Unzustellbar.
![]()
Bitte melden, wenn Antwort noch gewünscht.
ZitatOriginal von Simonini
Es geschieht ungefähr jedes 15te Mal: Whiwhiwhi-Brumm-*Krrrch*...
Beschreibt das Geräusch des Startvorganges mit kratzendem Anlasser perfekt.
nudel: Du hattest dann sowohl den Anlasser, als auch die Kette. Spannertausch hat Kettengeräusch weggemacht, und irgendwann hattest Du dann später mal wieder den Anlasser gehört.
Vergiss das mit der Steuerkette in diesem Fall. Das ist ganz sicher der Anlasser. Ich hatte das sehr lange. Und wie oben beschrieben, mit Erneuern des Freilaufes im Anlasser (oder eben durch Tausch desselben) wars behoben.
Das Geräusch ist soweit unbedenklich. Wenn Du es weghaben willst, tausche lieber gleich den ganzen Anlasser. Der Originale ist sackteuer. Aber es gibt im Zubehörbereich Anlasser für ca. 120 EUR. Da das nicht viel Geld ist, lieber gleich ganz tauschen, anstatt da rumreparieren zu lassen.
Rumpf ja.
Kopf mechanisch ja, elektrisch nein.
Mindestens die Nockenwellen Sensoren wurden geändert in Lage, Anzahl und Ausführung. Man kann das wohl anpassen, es ist aber kein Plug'n'play. Dies nur grobe Info, lass Dir das mal im Detail erklären von jemandem, der das genau weiss und sich hier vllt. gleich zu Wort meldet?!
Falsches Programm gewählt? OMFG!
Nen ordentlicher Rennwagen hat drei Pedale, nen Lenkrad, nen Sitz und nen silbernen Schwanz rechts daneben. So oder so ähnlich!


