Beiträge von Los Eblos

    Willkommen! :nod: :thumbup:

    Irgendwie spannend, auf ein Auto scharf zu sein, ohne dass man je im Alltag einen gesehen hat. Presse, die einem den Wagen schmackhaft macht, gibts ja auch gar nicht mehr. Wie kommst Du auf den S2000?

    Zitat

    Original von u.bader
    Toyota/Subaru GT86/BRZ: Mehr als langweilig und auch noch beschissen verarbeitet, Sound wie eine Nähmaschine


    Woran scheitert es? Weil der Motor nicht rockt? Und wenn man da nen ordentlichen Motor drin hätte? Handling und Mitteilsamkeit gut? Oder auch son entkoppeltes Gefühl?

    Zitat

    Original von u.bader
    Audi RS5: Interessant, aber langweilig


    Wegen dem aktualisierte ich den obigen Textausschnitt. Für mich ist das nen Cruiser. Soooo viel Geld und soooo viel PS und soooo wenig Action. Bei mir war's das Cabrio. 1995kg. Eigentlich ein Trauerspiel. Wenn man aber so ein hausfrauentaugliches Cabrio genau so bauen wollte, was ich mal unterstelle, dann von den Eigenschaften schon nen gutes Auto. Irre, wie perfekt son ESP nicht mal Ruckeln oder spürbare Zügelung freisetzt, wenn man direkt nach dem Einlenken Vollgas gibt. Hut ab vor der Ingenieursleistung. But for me absolutely no thrill in there.

    Zitat

    Original von u.bader
    Mercedes C63 AMG: Geiler Sound und interessant


    War ich nur Beifahrer drin. Fand den auch interessant. Böser V8 Sound. Automatik gar nicht so schlimm, wie erwartet. Mehr kann ich nicht sagen, weil nicht selbst gefahren.

    Zitat

    Original von u.bader
    Lamborghini Gallardo: wirkt böse und interessant, gefährlich schon VOR dem Grenzbereich.


    Warum genau? Was war da los? Bin ich nur kurz selbst gefahren. Ein auf Krawall gebürsteter R8? Hausfrauentauglich. Jedenfalls fand ich es beeindruckend, wie der die Gänge reinschießt. Mechanisch imposant... Dass das hält?

    Zitat

    Original von u.bader
    Aktueller Boxster S: interessant und solide, präzise und schön


    Bin ich auch nur mitgefahren. Verharmlost den Speed sehr. Ist schnell, fühlte sich aber nicht so an. Wirkte wie ne runde Sache modernen Sportwagenbaus ohne Ecken und Kanten.

    1er M-Coupé:
    Auch nur Beifahrer gewesen... Hatte schon Bier getrunken. DAS machte schon nur beim Beifahren Spaß! Kompakt, handlich, zornig, lustig.

    Golf 6 R:
    Golf mit bissl Bums, hat gegen das 1er M-Coupé im direkten Eindruck keinen Stich gehabt.

    Audi R8:
    Plattgetretener A8? Poserkarre. R-Tronic ist ja wohl n Witz? Fliegendes Sofa. Langweilig. Peinlich berührend, weil sich ständig Leute bewundernd drum scherten, alle hatten nen Wunderbeutel dabei. Marketing Folgen vom allerfeinsten.

    Zitat

    Der MGF. Ist hier jemand schon einmal einen MGF gefahren?


    Ja, mal ne halbe Stunde oder so. Ein Freund hatte sich einen gekauft vor 4 Jahren oder so. Der Motor mit irgendwas bei 120 PS mutete recht dreh-unwillig an, was einem im Kontrast zum S2000 natürlich negativ auffällt. Aber ansonsten mochte ich das Auto. "Spezialitäten" wie z.B. dieses spezielle Fahrwerk konnte ich dabei aber nicht "erfahren".

    Zitat

    Original von u.bader
    Ist aber auch ne Diskussion, die man ewig weiterführen könnte. Letztendlich ist ja alles auf der Hand, was der S ist und was er nicht ist ;)


    Ja. Und in die Richtung sollte das auch gar nicht gehen.

    Zitat

    Original von mir
    Welche Autos seid ihr in der Vergangenheit gefahren, wo ihr auch dachtet: Boah... nee... langweilig.

    Wer da wem an ner Ampel begegnet ist und den Asi spielen musste, ist irrelevant. Mir gehts um das, was in keinem Autotest auftaucht. Das Spaßempfinden und die Tatsache, dass viele Autos da so gar nicht in mein Raster passen.

    Weil ich gerade beim Lesen meiner eigenen Worte schon wieder Bock
    bekommen habe, gleich wieder mit dem S2000 loszufahren, hier ein kurzer
    Auszug für Euch zur Diskussion...

    Ich geh mal fahren! :D

    Welche Autos seid ihr in der Vergangenheit gefahren, wo ihr auch dachtet:
    Boah... nee... langweilig.

    Viele kleinere, flexible (Reise-) Taschen verwenden. Dann lässt sich jeder Winkel gut ausnutzen. Platzprobleme hatte ich so noch nie. Selbst Nele wundert sich immer wieder: Der S2000 ist ein reines Raumwunder.

    Notrad steht seit 2006 im Keller.

    Zitat

    könntest du mir sagen, wo du die Rad-/Reifenkombi hast eintragen lassen und ob du irgendwelche Dokumente vorlegen musstest?


    Ich habe mir die 235/40-17 an der Hinterachse reifenunabhängig eintragen lassen wollen. TÜV Braunschweig wollte zwingend Dokumente sehen. Also entweder ein Dokument von Honda, dass diese Größe für den S2000 freigibt, oder ein Dokument von einem Reifenhersteller, welches diesen Reifen in dieser Größe für den S2000 freigibt. Beides lag mir nicht vor und ist auch von Honda und von Federal nicht aufzutreiben, denke ich. Obwohl technisch nichts dagegen spricht, bestand der Ingenieur bei TÜV Braunschweig darauf, solch ein Dokument zu erhalten, wenn er das abnehmen soll. Meine vermutung: So kann er seine Entscheidung, sowas einzutragen, auf das Dokument stützen und hat somit wohl weniger persönlich zu verantworten. Eintragung geht aber auch ohne Dokumente, wenn Du an einen Ingenieur gerätst, der sich das auch ohne Dokument abzunehmen traut. Ich war bei Dekra, allerdings in Sachsen-Anhalt, weil sich Dekra und TÜV die Eintragung solcher Dinge übers Bundesgebiet untereinander aufgeteilt haben. Niedersachen = TÜV, Sachsen-Anhalt = Dekra.

    Wenn's der erste Prüfer nicht machen will, fahr einfach zum nächsten. Irgendwer wirds schon machen, weil technisch da IMHO gar nichts gegen spricht.


    (Aus heutiger Sicht: Hol Dir lieber PS2N3, sind auch etwas einfacher einzutragen.)