So, nach S2000-Winterpause und Gewöhnung an den CTR nun erstmals mit dem S2000 wieder im Harz gewesen.
Es ist, wie es immer war.
Nimm den S2000 auf eine winklige, am besten noch relativ unebene Straße, und Du erlebst einen riesen Spaß. Okay, ich war genau da noch nicht mit'm CTR. Steht auch noch aus.
Ich glaube Mattes schrieb sowas, wie: Der S2000 sei nun nach Gewöhnung an den CTR zu schwammig, zu träge, zu... ich weiß nicht mehr, was er genau schrieb. NEIN! Da ist nichts schwammig, unpräzise oder träge. Also jedenfalls nicht bei meinem S2000. Skalpell bleibt Skalpell. Gibt keinen Grund, über meinen S2000 nun zu maulen. Lediglich an einer Stelle könnte man...
Man gewöhnt sich sehr schnell an dieses Drehmoment und den Schub des CTR... und der S2000 ist danach - jedenfalls auf einer zu geraden Straße - voll durchbeschleunigt irgendwie nur noch "niedlich". Ich weiß schon immer, dass der S Kurven braucht, um zu faszinieren. Das ist nicht neu. Aber der Horizont, oder die Gewohnheit, mit der man in den S2000 einsteigt, spielt durchaus eine große Rolle bei dessen Wahrnehmung und Beurteilung. Das habe ich nun gelernt.
Ansonsten ist's auch, wie ich schon immer schrieb: Die beiden Autos müssen unglaublich anders gefahren werden. Das hat nicht viel miteinander zu tun, und kommt deswegen mindestens in meinem Hirn gerade nicht so recht in Konflikt. Lässt mich selbst durchaus aufatmen. 
Den CTR kann man ohne besondere Skills recht schnell bewegen. Will man jedoch das Maximum herausholen, also irre präzise die Kraft auf den Boden bringen und den Turbo bei Laune halten und nicht zu viel die Traktionskontrolle regeln lassen... so muss man da auch sehr exakt und sauber an Bremse, Gas und Lenkung agieren. Die Traktionskontrolle arbeitet in +R so schnell und präzise, dass sie meistens ein Gewinn ist. In COMFORT und ein bissl auch in SPORT steht sie einem durchaus auch mal im Weg. Schaltet man sie ganz aus, muss man das Gas in der Kurve schon sehr gut dosieren, was echt Übung braucht. Das ist dem Turbo geschuldet. Den diskutiert man nicht weg. Da kommt das Drehmoment verzögert, und dann immer mehr, und das führt schnell zu Schlupf, den man eigentlich nicht wollte. Die Traktionskontrolle in +R kann das generell meistens besser. Wenn man aber "King of CTR" ist, und die Charakteristik als bunte Mischung aus FWD, Sperrdiff, Turbo, Hinterachsverhalten, Lenkung etc. voll drauf hat, ist wahrscheinlich Traktionskontrolle OFF das Optimum. Da muss ich mich aber erst noch hinbringen... fahrerisch. Im Grunde alles egal, weil man fährt ja keine Rennen. Die Elektronik verhagelt einem jedenfalls den Spaß nicht. Und das ist bissl "typisch Honda", finde ich. Wenn sie "sportlich" dran schreiben wollen, dann meinen die das recht ernst.
Der S2000 macht das, jedenfalls so weit ich das Szenario "Kurvenhatz" bislang beurteilen kann, definitiv viel präziser, weil kein Turbo, weil guter RWD. Im Alltag, der bei mir selten aus tollen Kurven besteht, ist jedoch der CTR klar mein Favorit... weil er eben auch auf den eher langweiligen Straßen enorm viel Spaß bietet und natürlich auch in den Kurven echt fetzt. Eines wird der CTR nie können... das Dach zu öffnen === 
Mit'm CTR in den Harz und auf die Rennstrecke steht auch noch an. Mal sehen, was das für Erkenntnisse bringt.