Weißt Du Markus,
Du hast es mit ziemlicher Sicherheit noch nie mitgemacht, wenn man auf dem Rechtsweg nach Wochen den Eindruck hat, zum zweiten Mal geschädigt worden zu sein. Das hat mit Texas nichts, gar nichts zu tun.
Die gesamte Rechtssprechung ist so, dass die Täter generell als diejenigen angesehen werden, die zuerst einmal zu schützen sind. Ab dem Zeitpunkt, wo deren Tat eindeutig und unwiderlegbar bewiesen ist, geniesen sie erhöhten Schutz, denn sie hatten mit Sicherheit Alkohol getrunken, oder eine schwere Kindheit oder sonst einen mildernden Grund für ihre Tat.
Und dann wird seine Schuld vielleicht einmal eindeutig bewiesen und er bekommt mildernde Umstände und eine Strafe zum Totlachen. Und Du bekommst die Schadenskosten ersetzt, auf dem Papier. Legst dem Bürschchen die Lackiererrechnung vor, gehst Du dennoch nach Monaten den gerichtlichen Weg. Er lacht und krempelt die Hosentaschen nach Außen und grinst Dich an. Ich nix haben. Und selbst wenn er hat, hast Du es noch lange nicht. Inzwischen hast Du Deinen S zerlegt oder verkauft oder das nächste Modell. Irgendwann bist Du dann einmal mit 50% des Schadensbetrages zufrieden, damit Du endlich Ruhe hast.
Realitätsferne Schilderung? Macht doch einfach einmal eine Umfrage unter denen, die von sowas schon einmal betroffen wurden. Ich habe einen guten Bekannten, der vermietet 9 Wohnungen. Pro Jahr hatte er zwischen 5.000 und 10.000 Euro Rechtskosten wegen nicht bezahlter Miete und/oder Nebenkosten. Heute hat er keine Kosten mehr, sondern einen Geldeintreiber in Form einer gehobelten Dachlatte im Keller. Heute bekommt er sein Geld oder die Mieter sind nach einer Woche draußen.
Texas? Nein - reiner Selbstschutz. Denn die Bank macht ihm den Hahn zu, wenn er nicht bezahlt. Und das E-Werk schaltet den Strom ab, wenn er nicht bezahlt. Und das Wasserwerk ebenso, und dann kann der nicht zahlende Mieter mit vollem Erfolg gegen den Vermieter klagen, dass der umgehend für Wasser sorgt und Schadenersatz verlangen. Diese Klage geht wegen Dringlichkeit innerhalb von drei Tagen über die Bühne, im Gegensatz zu der Klage wegen der rückständigen Miete.
Und Du hast also die Kosten für Deine Lackierung, die ein Ganove mutwillig zerstört hat, als Portogeld in der Tasche? Dann natürlich solltest Du schon den Rechtsweg beschreiten und Berge von Papier ablegen mit zu Null tendierender Erfolgsaussicht. Das von mir geschriebene ist selbst erlebte Realität.
HD
Muß noch was anmerken: Nicht dass der Eindruck entsteht, ich wäre ein totaler Egoist oder so. Ich mache z.B. in über 60-stündiger Arbeit völlig kostenlos eine Zählanlage mit großer Digitalanzeige für eine Kinderrutsche hier im Schwimmbad, Material kauft ein hiesiger Unternehmer, ich entwickle und baue die Elektronik. Und keiner sollte mal so lapidar daher reden, da macht man ein bißchen Lichtschranke und dann flutscht das, das geht so nämlich nicht. Einige von Euch werden sich sicher erinnern, dass ich derjenige bin, der mal völlig kostenlos die Schaltung für die beleuchteten Windschott mit Umschaltung beim Bremsen und Abdunklung beim Einschalten des Lichtes entwickelt und gebaut hat.
Also nix mit Egoismus oder so. Nur lasse ich mich nie mehr zweimal schädigen, das ich in den 56 Jahren meines Lebens zu oft passiert. Und wenn jemand ein Auto zerkratzt oder ähnliche Dinge anstellt, dann muß er eben für die Konsequenzen einstehen. Und bei mir genügt der dringende Tatverdacht für eine nähere und intensive Befragung durch mich.