Beiträge von UncleHo

    Das Wochenende kommt immer näher :)

    Wer kommt denn nun alles nach Bit?

    Hab jetzt

    - McHeizer
    - blafasel
    - Chrismo
    - Mattes
    - Micha

    Der Norbert wollte ja auch kommen.

    Und was ist mit Üffes? :) Kommst uns auch besuchen???

    Gruß

    Uncle :)

    Bezüglich Renngitter, was ich auch schon seid ewigkeiten fahre.

    Temperaturen von 142°C hab ich auch schon erlebt. Werde die Tage auch mal 2 Erprobungsfahrten einmal mit und dann die gleiche Strecke ohne Gitter fahren.

    Dann werden wir mal schauen. :)

    PS: Habe mir das Gitter damals bei ca. 40 000km eingebaut, da sich die unterste ühl-reihe/Lamelle am Klimaanlagenkühler gelöst hat. Habe s auf einen Steineinschlag zurückgeführt.

    Moinsen Ursli! :D

    Interessanter Gedankengang.

    Jedoch denke ich da ein klein wenig anders was deine These angeht, denn wir haben ja einmal die Hohlschraube, die in den Wärmetauscher reingeschraubt ist und zum zweiten den Ölfilter der in die Hohlschraube reingedreht ist.

    Natürlich könnte es sein, dass sich beim lösen des Filters die Hohlschraube leicht löst, jedoch wirst du beim montieren des Ölfilters diese ja wieder mit zuschrauben/ziehen.

    Denn wenn du den Filter mit 22Nm bzw. den 7 von 8 Punkten zuziehst, wirst du automatisch die Hohlschraube mit auf den richtigen Wert zuziehen.

    walter

    Ein weiterer Punkt für nicht betroffene wäre ganz ut, da wir ja sonst keine Ergebnisse einsehen können. Kannst das noch ändern???

    Grüße

    Chris :)

    OP gelungen Patient tot :roll:

    Das ist das Fazit der heutigen Einbauaktion. Habe den Lambdazwitter :D eingebaut den Fehlerspeicher gelöscht und siehe da...........der Fehlercode ist wieder da :evil:

    Frage mich jetzt wieso das so ist, OBWOHL die Sonde intakte Meßdaten aufweißt.

    Könnte evtl. die Sekundarsonde andere Meßwerte haben als die Primärsonde???? Was steht in der Literatur/Handbuch drin?
    Habe es leider nicht.

    Grüße

    Uncle :)

    Richtig Heizi!!!! :D

    Ja Uwe, hab ich! Jedoch habe ich das Racer Display in seine Einzellteile Zelreht um es als festeinbau in den S einzupflegen. Soviel zur Idee.
    Hat aber leide rnicht so geklappt, gab etliche Probleme es zum Laufen zu bekommen.

    Auf so eine kompakte Lösung wie die von dem Scangauge hab ich immer gewartet.

    Alle Daten + Cods lesen und löschen in einem sehr kompaktem Gerät

    Einfach Top um es als Festeinbau zu nutuen!!! :thumbup:

    Heizi sei Dank :lol:

    Also Beifahrerrunden hab ich ca. genau so viele wie selbstgefahrene.

    Bei mir ist das so, dass ich mir das ein,zwei-mal bei anderen anschaue ggf mitfahre, einige Fragen dazu abgebe und dann innerhalb von ......ich sag jetzt mal 4 selbstgefahrenen Runden es absolut umsetze. :)

    Das genügt mir schon :nod:

    Meine 5te Runde die ich über die Schleife gedreht habe war auch eine Besondere. Üffes und Erik voraus und ich Kette hinterher :D. Wenn man dann die Anfahr und Einlenkpunkte sieht sind solche Erlebnisse prägend.

    Natürlich gibt es Punkte, bei denen ich von Leuten wie Karl Heinz noch jede Menge dazu lernen könnte. Denn wenn jemand vor dir die Schleife schon x mal abgefahren hat und du genau in solchen Augenblicken hinten Dran bist kann man wie ich finde sehr gut dazu lernen!

    Voraussetzung ist, dass man mit seinem eigenem Auto nicht überfordert ist und sich noch auf Anfahr und Bremspunkte des Vorausfahrenden konzentrieren kann. :)

    Schaut euch mal den Erik an. Wie filigrann er am Lenkrad zaubert! Der hält das Lenkrad ja fast schon nur in den Fingerkuppen. Dagegen gibt es genug Videos be denen man sieht, dass sich Leute fast schon ins Lenkrad Krallen. Die komplette Hand ist gespannt wie ein Drahtseil.

    Das meine ich mit "mit dem eigenen Auto überfordert"

    Uncle :)

    Nichts zu danken,

    jedoch solltest du in Zukunft solche Probleme nicht auf so ne leichte Schulter nehmen wie du es hier getan hast! Denn wenn es nun mal ein ernsteres Problem ist und du es mal wieder so abtuest wie hier, könntest du eine böse Überraschung erleben!

    Und spätestens dann sagst du dir selber.

    "WÄR ICH BLOß EHER ZUR WERKSTATT GEFAHREN UND HäTTE DEN FEHLERSPEICHER AUSGELESEN"

    Und spätestens dann weißt du wovon dich hier die Leute warnen wollten!

    Nichts für ungut!!!

    Uncle :)

    Tach Erik :)

    , also laut den Meßwerten nach dem Löten ist alles ok. Sprich "Durchgang" ist da und ich hab 3,6Ohm anstehen. Regulär wenn ich LED's oder Ähnliches löte bin ich bei 330°C unterwegs.

    Bei diesen Kabeln, ich weiß nicht welches Material das war (waren silbernd die Leitungen), wollte das Lötzin sich nicht mit dem Kabel verschmelzen. Erst bei temp. >400°C hats einigermaßen geklappt.

    Mittwoch bin ich beim Shorty in der Werkstatt, dann weiß ich mehr.

    Gruß

    Uncle :)

    :lol: :lol: :lol: hihi......

    Lars nach ca. 6-8 Runden Filmen hab ich sowas von nen Tennisarm gehabt 8o ,ne ne ne...... glaubse nicht, direkt 3cm mehr Oberarumfang am nächstem Tag. :D
    Hab ja noch ca. 2 Runden beim Micha gefilmt. Na ja, das mit dem Bier hätte bestimmt geholfen :lol:

    Das wäre ein prima Stabilisator geworden :D

    Also das Video ist eher geeeeeemütlich im Gegensatz zu den anderen 3 :roll: :D 8) da fallen ganz andere Sprüche :D :twisted:

    muß mal schauen was ich noch posten kann :twisted:

    Ansonsten häng ich hier die krassen Sprüche von uns beiden an :lol: da kann man sich schon vom Lesen wegschmeißen. :D :lol:

    Schaue sie nachher noch mal durch, bis später dann. :)

    Jimmy

    ja, der e30 war wirklich flott unterwegs. Erik hat aber aus einfahrründen des Motors ca. 90% der Drehzahl abgefordert, den hätten wir ansonsten auch noch VERBLASEN :lol:

    @Alexander

    Bewerbung an RTL ist raus :lol:

    Gruß

    UncleHo :)