geht weiter im Programm... ![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Habe mich entschlossen nun ein wenig mehr mit der Carbonteile-Herstellung zu beschäftigen.
Nachdem ich mir unzählige Carbonherstellungsvideos rein gezogen habe, habe ich mich mit unzähligen Utensilien eingedeckt um nun Erfahrungen zu Sammeln. Und so sieht das nun aus....

Will die Tage nun das erste Bauteil bauen. Verwendet wird das Vakuuminfusionsverfahren. Bin jetzt schon sehr gespannt.
Die erste Positivform vom Tankdeckel habe ich bereits mit gutem Erfolg bauen können. War zwar nicht so einfach den Deckel da raus zu lösen hat aber nach Stunden doch noch geklappt. 
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)



Wie denn nun die ersten Versuche ausgehen werde ich noch berichten.
Außerdem war ich habe ich auch noch die Beifahrerseite ein wenig erleichtert. Wieviel es genau brachte kann ich nicht sagen. denke aber, dass beim Teppich 1-1,5 kg eingespart werden konnte und bei den Aluminiumadaptern waren es ziemlich genau 1,2 kg.

Mal schauen ob Schätzeken das nächste mal über die höhere Thermik im Auto schimpft ![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ach ja, und in Sachen Bremsanlage hab ich mich für die nächste Saison was Bremsbeläge angeht bereits eingedeckt.
Es sind nun Endless N45S auf der VA und ME20 auf der HA für die HiSpec Bremse geworden.
Da bin ich wirklich sehr gespannt wie das funktioniert.
Neue Reibringe müssen auch noch kommen. 
