Beiträge von UncleHo

    Ich? Jemanden angesteckt?

    Ne ne ne.... :lol:

    @eduardo,...das sieht bombe aus. Lackiere das doch mal über! Ich gebe Dir mal nen Tip. Schlagfeste Sprühfarbe aus dem Lidl! Bombe mein Freund! Gabe ale Sättel und Aufhängungskomponenten mit der Farbe lackiert! :)

    Wird wohl auch mein neuer Reifen werden.

    Das Profilbild würde ich nicht unbedingt auf das Nassverhalten eines Reifens schließen. In erster Linie ist es die Gummimischung und erst ab einer drastischen Zunahme der Wassermenge, dann auch schließlich die mechanischen/Formgebungs-Eigenschaften des Profilbildes.

    Hab mal kurz die Preise bei Reifen vor Ort verglichen

    AD08R zu A052 in 225/45/17

    107 zu 181 Euro

    und 255/40/17

    150 zu 260 Euro

    geht weiter im Programm... :]

    Habe mich entschlossen nun ein wenig mehr mit der Carbonteile-Herstellung zu beschäftigen.

    Nachdem ich mir unzählige Carbonherstellungsvideos rein gezogen habe, habe ich mich mit unzähligen Utensilien eingedeckt um nun Erfahrungen zu Sammeln. Und so sieht das nun aus....

    Will die Tage nun das erste Bauteil bauen. Verwendet wird das Vakuuminfusionsverfahren. Bin jetzt schon sehr gespannt.

    Die erste Positivform vom Tankdeckel habe ich bereits mit gutem Erfolg bauen können. War zwar nicht so einfach den Deckel da raus zu lösen hat aber nach Stunden doch noch geklappt. :nod::]

    Wie denn nun die ersten Versuche ausgehen werde ich noch berichten.

    Außerdem war ich habe ich auch noch die Beifahrerseite ein wenig erleichtert. Wieviel es genau brachte kann ich nicht sagen. denke aber, dass beim Teppich 1-1,5 kg eingespart werden konnte und bei den Aluminiumadaptern waren es ziemlich genau 1,2 kg.

    Mal schauen ob Schätzeken das nächste mal über die höhere Thermik im Auto schimpft :]:]:]

    Ach ja, und in Sachen Bremsanlage hab ich mich für die nächste Saison was Bremsbeläge angeht bereits eingedeckt.
    Es sind nun Endless N45S auf der VA und ME20 auf der HA für die HiSpec Bremse geworden.
    Da bin ich wirklich sehr gespannt wie das funktioniert.

    Neue Reibringe müssen auch noch kommen. :)

    @Rox>S2k

    Vielen Dank für Deine Mühe, ich schreib den mal an!

    @edu_ardo_s2k

    ich mag diesen zerklüfteten look nicht so. Prinzipiell ist dein Beispiel ganz ok für mich. Es müssten aber meiner Vorlieben nach Verblendungen gebaut werden um die Bechteile/Chassis da ein wenig zu verstecken.
    Sollte ich ein reines Track Auto haben würde ich es wahrscheinlich genau so machen.

    Idee steht Micha.

    Dez.-Jan sollte das Ganze steigen ;)

    Du kannst aber sehr gerne noch mal fix Deine Erfahrungen, auch negativer Art posten damit ich mir ein besseres Bild machen kann.

    Sollte jemand ne defekte, Zerrissene oder sogar explodierte Stoßstange im Raum Bochum haben würde ich sie gerne vor der Entsorgung zwecks Übungszwecken abholen :D

    :D:D:D

    Ich hab da Bock drauf Micha.

    Überlege mal, das Auto wird an der HA bedingt durch die größere Entlüftung der Stoßstange mehr auf den Boden gedrückt. Das Performance :thumbup:

    Denke, die Stoßstange einzumessen, mit nem hauchdünnem Teppichmesser einzuschneiden, überlappen. Dann mit dem Lötkolben das Material schmelzen und verlöten und dann mit ner speziellen Spachtel für Kunststoffe die Übergänge perfekt zu machen. Schreit nach nem Winterprojekt. :P

    Hallo, habe überlegt meine Stoßstange diesen Winter umzubauen.

    Würde gerne diese zwei Belüftungslöcher an den oberen Ecken rein machen.

    Kennt irgend jemand von Euch nen Threed dazu oder sollte es dazu auch irgendwo ne Anleitung geben wie der Umbau erledigt worden ist.

    Habe leider nichts dazu gefunden im Netz.

    Hier 2 Varianten...


    Vielleicht gibt es diese sogar so zu kaufen?