Beiträge von UncleHo

    Boah, was ne :S Scheiße! mein Beileid!

    Würde sehr gerne für alle User hier den genauen Zeitpunkt festlegen wollen ab Wann denn nun die AP2 Teller rein gekommen sind! Kann man denn davon ausgehen, dass ab dem Facelift 2004 die AP2 Teller verbaut worden sind?

    Habe noch mal bei Wikipedia geschaut. Dort stehen aber diesbezüglich keine Imformationen


    https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_S2000

    Wenn ich mich bei Mobile umschaue habe ich verwirrende Infos. Finde da z.B. nen 05.2004 S2000 als AP1 und zugleich nen 04.2004 als Facelift AP2. Schaut mal selber.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…f8-88fc2c128d5a

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…60-93abb07ee294

    Vermute jetzt einfach mal, dass der Übergang wohl April und Mai war.

    An diejenigen die sich jetzt Sorgen machen. Natürlich sind diese berechtigt. Mein alter S hatte 240 k km auf den Buckel und hat nur noch Feuer gesehen. Wohlgemerkt ein Bj. 2001. Jedoch wurde er immer warm und auch kalt gefahren und am Motor, außer Kettenspanner war nie was dran.
    Da man aber auch mal Montags Federteller erwischen kann, würde ich diese Teile zur Sicherheit tauschen lassen. Das sollte man beim Motorenbauer machen lassen oder ner Werkstatt die Sich mit Motoren Zerlegen auskennt und auch das nötige Fachwerkzeug hat. Honda wird sowas nicht haben. Die geben bei solchen Fällen die Motoren auch an Fachfirmen ab.

    @jahrmichi

    Wünsche Dir viel Glück bei deinem Motor!!! Drücke die Daumen!

    So, es ist vollbracht.

    Habe nun endlich die richtigen Widerstände eingebaut und es funktioniert. Danke an dieser Stelle an unseren MichaB für die Unterstützung.

    Es sind letztendlich 12Ohm Widerstände geworden. Das Problem war jetzt nur noch diese vernünftig zu verbauen. Denn was ich nicht haben wollte wäre ein Kabelsalat im Kofferraum. Und so sah das nach dem provisorischen Einbau aus.

    Nachdem ich nun die Kabel in die vorhandenen Kabelbäume getan habe, die richtigen Längen zugeschnitten habe sieht das Ergebnis nun so aus.

    :thumbup:

    Oh Berz, das war garnicht so einfach.

    Gefühlt 50 mal reingelegt, einiges markiert und 50 mal raus um die markierten Stellen abgeschnitten. Und immer galt das Motto: Lieber einmal weniger wegschneiden wie zuviel.

    Und auch hier habe als erstes gedacht, dass ich den Teppich gerad verlegen werde. Als der Teppich dann in der perfekten Form war, kam mir die Struktur ins Gehege. Dann wollte ich als erstes die Unebenheiten mit Bauschaum, Teak Holz oder irgendwelchen Gummistücken auffüllen.

    Schlussendlich habe ich mich dann doch fürs Sam's Vorschlag entschieden. Jetzt fehlt halt 1-2 cm Stoff zum Ende der Wand. Ist aber nicht weiter schlimm, da am Ende der Wand viel Dichtungsmasse von Honda verwendet worden ist, und somit würde der Teppich auf dem Gummi eh nicht kleben wollen.

    Die wirkliche Herausforderung war jedoch das Anfertigen des Wannenstoffes aufgrund seiner hohen Krümmung. Habe ihn so weit wie es möglich war biegen können ohne, dass es sich krümmte. Anschließend hat eine Näherin die Übergänge sauber vernäht. Sie war aber mächtig am fluchen, da die Nadel durch den Kleber auf der Rückseite nie zurück gehen wollte :S

    Naja, jetzt ist es geschafft und das Ergebnis zählt. :)

    Eine Überlegung wäre es wert evtl das nächste mal, also wenn einer von Euch das mal machen möchte, den 4mm statt 3mm Selbstklebenden Stoff durch den 4mm Stoff zu ersetzen. Dieser ist nicht selbstklebend und dadurch deutlich einfacher zu vernähen und zu verlegen. :)

    Heute werde ich weiter am Gewicht schrauben. Hintere Stoßstangenstrebe bekommt 5x M8 Titanschrauben und es muss weiter am zweiten hinteren Sattel gearbeitet werden. Es gibt alo immer was zutun :D

    Hab in den letzten Tagen am Kofferraumausbau gearbeitet. Ist nun fertig geworden.

    Hab mir noch mal alle Optionen offen gehalten und mich dann doch für Orcas Vorschlag entschieden. Mein Gedanke war es die Strukturen aufzufüllen, war mir dann aber einfach zu Aufwändig und zum Schluss dann doch nicht wirklich machbar.

    Als erstes habe ich die Unebenheiten beseitigt, die Flächen entfettet und den Teppich dann verklebt.
    Aber schaut selbst.

    Schön ist, dass die Strebe den Übergang sehr gut zum restlichen Kofferraum abgrenzt. Ansonsten finde ich die Lösung mit dem Keleteppich sehr gut. Das Verlegen war auch recht unproblematisch. :thumbup: Kann ich Euch also empfehlen.

    Meine Reifen sind gestern eingetroffen und hab sie bereits drauf gezogen. Und so wie versprochen waren es auch DOT 2015. Sehe ich aber als kein Problem.

    Gefühlt bauen Sie aber breiter wie der CUP2. Hoffe nur, dass es da jetzt nicht anfängt zu schleifen, sonst muss ich wieder ran an die Kotis was ich eigentlich nicht möchte. :|

    Verkaufe meinen Satz 18 Zoll Anterra 309 Satz.

    Felgen sind in einem guten Zustand. Reifen sollten aber neu.

    LK 5 x 114,3
    8 x 18 ET 50 Innenlochkreis 70,1mm
    10 x 18 ET 58 Innenlochkreis 64,1mm
    Felgen haben ein Gutachten für den S2000 und müssen nur noch in den Fahrzeugschein eingetragen werden

    900 Euro


    .