Beiträge von UncleHo

    Also auch wenn der AD08R nicht in dem Tragfähigkeitsindex angeboten wird den du benötigst ist der Reifen genau das was Du benötigst. Egal in welchen Foren etc ich gelesen habe. Habe nie schlechtes über diesen gelesen. Und so wie es Orca sagt. alle anderen Reifen sind auf der 16 Zoll Felge absoluter Schrott! Ist einfach so.
    Des Weiteren gab es hier bereits einige User die den Advan auf der 16 Zoll Felge gefahren haben. Die waren auch sehr zufrieden.

    Faktisch kommst du um den Reifen nicht rum,. Sei denn du möchtest unbedingt alles zu 100% save haben, dann musst zu nem anderen schlechteren Reifen greifen. Du wirst dir aber keinen gefallen tun damit.

    ...

    nachdem nun auch alles zugängig war hab ich noch einige der Verschraubungen für die Verdeckhalterungen getauscht und die Verstärkungsbleche befestigt.

    Sollte einer von Euch das Problem der Gurtstraffer mal haben. Wenn diese in die ursprüngliche Halterung geschraubt werden, entriegeln sie sich und man kann den Gurt wieder lösen.

    Ein weitere Stelle die fertig ist. Als nächstes gehts an die Sitze und weitere Baustellen die noch anstehen.

    UncleHo :)

    Leider habe ich den Teppich genau auf Maß geschnitten und wenn ich jetzt die Struktur mitklebe, wird hinten einige mm fehlen.

    Außerdem wird das genaue kleben mit den Konturen recht schwierig denke ich....

    Hab Sa. und So. mal wieder etwas geschraubt und die hintere innere Hilfsstrebe gewechselt. Ich kann Euch sagen, keine schöne Arbeit :(
    Hab jetzt mit allem drum und dran gute 10h gebraucht. Nachdem alle Verkleidungen entfernt waren musste die Batterie abgeklemmt werden um die Gurtstraffer abklemmen zu können.

    Wichtig ist hier den Gurt auszurollen und ihn zu fixieren. Wenn der Gurt einmal eingerollt ist bekommt ihr den ohne weiteres nicht mehr raus.

    Anschließend sind die Überrollbügel entfernt worden.

    Übrigens. Es sollte der Beifahrersitz entfernt werden. Das ist das mindeste um einigermaßen arbeiten zu können um nichts zu beschädigen. Der Fahrersitz kann drin bleiben. Ist allerdings dann schon recht fummelig.

    Träger ist ca. 850 g leichter.

    Nachdem alles raus war sind mir die aufgebrachten Teermatten auf den hinteren Radläufen aufgefallen. Diese habe ich dann natürlich auch entfernt. War zwar nicht einfach hat sich aber gerade angeboten. Nachdem ich es dann zu hause gewogen habe, habe ich an dieser Stelle gute 220 g an Gewicht verloren. Immerhin.

    Nachdem das Teer dann auch raus war kam der neue Träger rein. Anschließend alle Teile zurückbauen und die neuen Titanschrauben mit Unterlegscheiben einbauen. Hatte zwar zu dem Zeitpunkt bereits welche drin, hab jetzt aber einheitliche Schrauben verschraubt. Zumindest an den sichtbaren Stellen.

    .....

    Wenn du für Hin- und Rückversand aufkommst kannst du dir meinen "leihen".

    Ja cool, vielen Dank! Muss ich mal gucken. Das Wette will ja nicht so recht bis jetzt. :)


    Zitat

    Wenn man Teile und Arbeitslohn fair rechnet: Der erste S, dessen Kilopreis sich dem von Gold nähert...

    :D:D:D:thumbup: , ja warten wir mal ab wohin die Reise noch geht. :)

    @Beavis79

    Mit dem von Dir besprochenen Problematik sollte alles ok sein. Als Berz bei mir war im letzten Jahr hat er bereits die Toda Pulley drin gehabt. Bei den Einstellfahrten zu seinem Fahrwerk ist mir nichts aufgefallen bezüglich blinkender Batterielampe. Ist also absolut unauffällig.


    @all:

    Brauch nen Tipp zu der Kofferraum-Fläche. Nachdem ja die Teermatten raus gekommen sind und die Kunststoffwanne ebenfalls ihr zuhause verloren hat möchte ich ja jetzt diesen Leichtbauteppich rein kleben.

    Der Untergrund ist ja jetzt das blanke Blech. Diese ist ja aber zur Versteifung der Oberfläche wällig gestanzt worden. Siehe Seite 8.

    So kann ich den Teppich nicht drauf kleben, da er mit der Zeit einfallen würde und das ganze sehr unschön aussehen würde.

    Ne Idee wie man die Höhenunterschiede ausgleichen könnte?

    Bei dem Material sollte es sich nicht um Quecksilber handeln. :D Möchte aber ne schöne Lösung an dieser Stelle finden.

    Heute ein wenig Zeit gehabt um mit den Toda Riemenscheiben anzufangen.

    Als erstes im Werkstatthandbuch nach Drehmomenten für die Schrauben und Muttern geschaut.

    Hier die Drehmomente falls sie jemand zur Hand braucht.

    Wasserpumpen RS (3 x M6): 14 Nm
    Kurbelwellenschraube: 145 Nm
    LIMA RS: 111Nm

    Die Kurbelwellenscheibe bin ich leider noch nicht zu gekommen, da man dort ein Spezialwerkzeug benötigt. Kommt also noch.
    Natürlich hab ich auch direkt nach der Gewichtserleichterung geschaut.

    Die große WAPU R-Scheibe spart 153 g
    Die kleine LIMA R-Scheibe spart 160 g

    313 g waren es in Summe. Immerhin :)

    Im Kleinsegmentbereich ging es auch weiter.

    Hab einige Titan und Aluschrauben mal wieder verbaut. Alles nach dem Motto.....langsam ernährt sich das Eichhörnchen :D

    Die M6 er sind für die Befestigung der hinteren Strebe an der die Rollbügel befestigt sind.

    Die kleinen M5 er sind Aluminium EN AW 7075 und mit einem sehr breiten Kopf versehen. Diese kommen an der Benzinpumpe zum Einsatz.

    und auch wenn es sehr kleine Schrauben sind. An dieser Stelle spart man 10 g

    Hinter der Stoßstange habe ich die 5x M8 großen Schrauben zum befestigen der hinteren Crashstrebe gewechselt. Die neuen Titan M8 er brachten 60 g Reduzierung.

    Zum Schluss habe ich noch die hinteren Muttern (4x M10) der Domlager (Stoßdämpfer) gegen Titan Muttern getauscht. Auch hier waren es 36 g.
    Läppert sich also. :)

    Bis dahin!

    Uncle :)

    @'JagoBlitz
    :
    Meinst ne CAD Zeichnung mit allen Maßen? Wäre natürlich hilfreich. Ein Kollege von mir arbeitet bei einer CRD Firma. Wenn der sowas hätte würde das ja sehr schnell mit dem Nachbau gehen.

    Ich mach mal ne Liste zwecks besserer Übersicht.

    - Berz
    - Hardstyle ........2x
    - Platti............. bis 80 Euro
    - Edo ?
    - Uncle

    Meine Idee:

    Wir bestellen ein Blech und lassen diese Ölwannenbleche dann hier zu nem deutlich kleinerem Preis nachbauen.

    Mir fallen direkt zwei Adressen ein wo ich hier in der Nähe sowas als Auftrag in die Wege leiten kann.

    Berz hat soweit ich weis auch ne Firma in HH wo sowas geht. Was sowas kosten würde? Denke irgend was zwischen 50-100 Euro.

    Wäre ja nen Ding wenn wir es nicht hinbekommen würden.

    Wer hätte da Interesse?

    Also ich wäre dafür, wer noch?

    Das kann ich Dir leider nicht sagen.

    Ich weiß, dass die Best Motoring Sendung als das CR Model raus kam ein Vergleichsvideo bezüglich der Aerodynamik veröffentlichte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ab 9:30 ist der Vergleich zu sehen. Schaut mal rein. :)