Beiträge von UncleHo

    Ja Andre, der S1Evo ist für trockene Verhältnisse wirklich nicht die Beste Wahl :D Dafür ist er bei nassen Verhältnissen wirklich gut.

    @ Pop-off: Also es gibt genügend 255 er Reifen, die man warm bekommt. Der CUP2 ist halt ein richtiger Rennreifen der sein Potential erst in seinem dafür vorgesehenem Funktionsfenster (75-85 °C) entfaltet. Naja, und wenn man da nicht hinkommt dann wird das Bewegen am Limit schon recht schwer.
    Was meinst damit, dass es bei deinem 99er anders ist? Der müsste doch 205 / 225 auf 16 Zoll haben?

    Es wird immer eine Komponente geben, die dazu führt, dass man sich dreht. Wer SPA kennt weiß, dass genau diese Kurve das niedrigste Gripniveau hat. Wenn Du nun auf das Einlenkverhalten schaust, siehst Du, dass es nicht Abrupt, was einen Dreher begünstigen würde, sondern linear erfolgt. Dabei dreht sich das Auto einfach ein.
    Das wäre mit vielen anderen Reifen an der Stelle nicht passiert. Das Video soll vor allem den Leuten zeigen und gleichzeitig auch warnen wie gefährlich der CUP2 auf dem S ist und wie hauchdünn das Griplimit bei den Reifen ist.
    Zumal sie ja auch nicht ihr optimale Temperatur von mind. 75°C erreichen. Über 60°C kam ich nie.

    So hier ist es.

    Diskussionen sind hiermit eröffnet. :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh man :rolleyes:

    Ich weiß ja nicht wie ihr den Umbau so seht. Ich aber hab teilweise die Hände überm Kopf zusammen geschlagen :roll:

    Kunststoffteile mit der Blechschere zugeschnitten.
    Kanten nicht entgratet .
    Innenkotflügel aufflexen würde bei mir nicht in die Tüte kommen und dann noch diesen Bauschaum zum Verfüllen des Ganzen.
    Knaller on Top ist die schwarze Farbe in der Dose statt einer Hohlraum oder Unterbodenversiegelung.

    Geil ist natürlich gleichzeitig die Gegenplatte die erst zugeflext werden muss damit das auch passt. Zuguter letzt wird die Heckablage so eingebaut, dass die nicht vorhandenen Spaltmaße sie hochdrücken. :S

    Viel Mühe mit dem Video gemacht aber qualitativ ist der Eibau einfach nur Grotte :-|

    Keine schöne Eigenwerbung :(

    Diese Matte sitzt auf dem nacktem Blech. Um sie an einem Stück raus zu bekommen müsste man einfach alles ausbauen. Kabelbäume, Lüftungskasten etc.

    Denke, dass wenn du diese Matte (ca.2-3 cm dick) in einzelne kleine Teile zerschneidest, sie so gestückelt raus bekommst.

    Schaue mal nachher wenn ich zu Hause bin ob ich da noch ein Bild von dieser Matte habe.

    Zitat

    Der Uncle macht immer nur halbe Sachen, mit Loecher bohren und so.

    Ich mach das jetzt richtig

    Boah, ich glaub ich hole noch mal die Lochstanze raus und ziehe gleich los :D:D:D

    Ein Paar kleine Tipps noch Üffes.

    Die Dämmung Spritzwand zum Armaturenbrett ist sack schwer. Wieviel weiß ich nicht. Muss aber alles für raus um da dran zu kommen.
    Die Teppichwannen Fahrer und Beifahrer wiegen ca. 5-6 kg das Stück. Die raus zu nehmen ist ja eher ein Klax. Das weißt du ja aber. :thumbup:

    Ansonsten bin ich wirklich gespannt auf dein Projekt. :thumbup:

    Wenn ich mir die Bilder vom Unfall und von Mobile betrachte denke ich dass bis auf den Kotflügel alle Teile einfach Instand gesetzt worden sind.

    Und selbst beim Kotflügel halte ich für möglich dass der auch von deinem Alten S ist Dennis. Würde dies aufgrund der fehlenden "Honda S2000" Aufschrift auf den Kotflügeln deuten. Beim Scheinwerfer denke ich dass der auch alt ist. Leider brechen die Halterungen sehr schnell ab und im repariertem S wird dieser nur noch von viel zu wenigen Klipsen festgehalten.

    Ansonsten ist der auf den Mobile Bildern gut repariert worden.

    Bis auf die linke Rückleuchte.....da haben die Jungs wohl keine 2002 er Rückleuchte bekommen. War nämlich das einzige Bj. wo diese so gebaut worden sind.

    :)