Beiträge von UncleHo

    Updates: Habe heute gegen 11 Uhr mit Zocki telefoniert und als ich Ihm sagte, dass ich ne ganze Liste voller Wünsche und Fragen aus dem S Forum habe, bat er mich den Termin auf die nächsten 2 Wochen zu verschieben, da er dann mehr Zeit für uns hätte. Hab dem jetzt zugestimmt. Bringt ja wenig wenn er nicht die entsprechende Zeit für den Termin mitbringen würde.

    Hier noch mal ne kleine Zusammenfassung der gewünschten Komponenten die Speed für uns anfertigen sollte.

    - Diffusor: UncleHo, Paddi, Amir, Black Jaguar, power-gamer, Tmaniac, Sneida 6x

    - Heckflügel: UncleHo 1x

    - Splitter: UncleHo, Paddi, Amir, Black Jaguar, Tmaniac 5x

    - Canards: UncleHo, Paddi 2x.....Paddi, welches Bj. bzw. welche Stoßstange hast Du? Irgend welche Lippen verbaut?

    - Unterbodenverkleidung: Paddi, Black Jaguar, Sneida 3x

    - Bremsenkühlung VA: Paddir, TManiac (AP1-Serienstoßfänger) 2x...... welche Stoßstange habt ihr? Bj- =<2003 sprich Pre-Fl?

    - Bremsenkühlung HA: Paddi, SQ33, Tmaniac 3x

    - Radhausschale HA + Unterbodenverkleidung Hinten (Diff Aussparung): Berz, 9000-rpm, SQ33, hikait 3x

    Bitte einmal checken und falls etwas falsch ist korrigieren.

    NEU:

    - Entlüftung Heckstoßstange: UncleHo

    - Entlüftung Kotflügel: UncleHo


    Des Weiteren habe ich mich heute noch mal mit Robin ausgetauscht. Es ging um den Diffusor und die Unterbodenverkleidung.

    Sollte Speed Engineering eine Radhausschale bauen können wäre der nächste logische Schritt eine Heckstoßstangenentlüftung. Hierzu hab ich ein Paar passende Bilder wie sowas aussehen könnte. Diese Komponente würde ich jetzt mit auf die Liste setzen. Bitte einfach ergänzen. Übrigens könnte man die Entlüftung auch ohne Radhausschale gut verbauen.

     

    Ja und wenn schon eine Entlüftung an der hinteren Stoßstange, wieso auch nicht an den Kotflügeln vorne. Anbei auch hier einige Bilder wie ich mir das vorstellen könnte.

    Speed scheint ja so wie auf den dritten Bild zu sehen Kotflügelentlüftungen ein, die in ein vorab geschnittenes Loch eingesetzt werden. Genau das mag ich persönlich nicht, da mich der Übergang einfach stört. Weis ja nicht wie Ihr zu dem Punkt steht. Mir gefällt ein gerader Übergang wie die ersten beiden Bilder deutlich besser.

    Auch hier würde ich Euch bitten falls Ihr Interesse an den Entlüftungen habt einzutragen. Welche Variante es final wird werden wir dann ja noch sehen.

    Halte Euch auf dem Laufendem.

    Chris

    So, ich habe mir jetzt alles ausgedruckt und in Ruhe durchgelesen.

    Spannend wird das Thema mit den Radhausverkleidungen, vor allem ist der Punkt aus der Sicht der Aero interessant.

    Sprich, wenn die Jungs eine Schale fürs Radhaus bauen wird man einen Überdruck erzeugen, der im besten Fall durch eine breiteren Kotflügelaufbau oder durch die Stoßstange abgeleitet werden sollte.

    Wer das neue Video mit der Supra und dem M2 gesehen hat wird sehen, dass der Diffusor des M2 nicht die komplette Stoßstange verdeckt. Tatsächlich aus optischen Gründen.

    Ich denke mal, dass Speed keine 2 separaten Komponenten wie Diffusor und Unterbodenverkleidung bauen wird sondern nen Zwitter.....

    Wir werden ja sehen.

    Melde mich.

    Chris

    So, Termin wurde bestätigt.

    11.06 um 13 Uhr in Castrop.

    Ich hätte da ne Bitte an Euch, da ich zeitlich nicht mehr so oft hier sein kann.

    Könnte mir jemand von Euch eine Übersicht der Komponenten hier rein Stellen?

    Mit Anzahl bzw. Interesse an welcher Komponente ggf. den Nickname.

    Wäre super damit ich mir das einmal ausdrucken kann und am 11.06 bei SpeedEngineering vorstellen kann. Natürlich könnte auch jeder einmal als Übersicht drüber schauen ob die Komponenten noch richtig sind und noch Interesse besteht.

    Vielleicht auch offene Frage zu den jeweiligen Komponenten raus schreiben, falls es noch welche gibt.

    Danke

    Chris

    Hallo Mugen,

    also der Geruch nimmt ein klein wenig zu. Das von mir verwendete Ventil macht ca. 50 mbar als Überdrucksperre. Es gibt auch ein 200 mbar Ventil. Das hat aber einen sehr stolzen Preis. Musst Du wissen.

    Welcher Behälter soll denn überlaufen beim deaktivieren des EVAP?

    Mein System, so wie ich es hingestellt habe ist absolut unproblematisch. Läuft!!!

    :]

    Hallo zusammen, hallo Berz.

    Danke erst einmal für die Blumen. Hat mir sehr viel Spaß gemacht mit Euch. Ja und einen echt schön, dass Robin (SQ33) und Du die lange anfahrt auf Euch genommen habt.

    Schön war es abends vor dem Trackday im Hotel mit allen Teilnehmern zu sitzen, Bierchen zu trinken und tolle Benzingespräche zu führen. Maga! Das macht es einfach aus.

    Ja und der Trackday war wirklich super gut, der BB ist einfach die beste Spielwiese für unseren S. Optimal zum Abstimmen übrigens.

    Das A und O war es jedoch wie Ihr Euren S immer und immer mehr kennengelernt habt und ans Limit gefahren habt. Denn genau darum geht es das eigene Auto kennen zu lernen!

    Leider hat es dann in den letzten 2 h geregnet und dann mussten wir ein wenig das Gas raus nehmen.

    Anbei ein Paar Bilder:

    Leicht warm geworden :)

    Was das nächste Jahr angeht werden wir einen eigenen Trackday auf die Beine Stellen.

    Runte Motorsport und AGTS48 werden diesen so wie dieses Jahr veranstalten. Jedoch werden wir nicht als Untermieter sondern als Hauptveranstalter fungieren. Martin von LITEGLAS, dass der Kollege, der die extrem leichten Windschutzscheiben baut, er wird wohl als Hauptsponsor auftreten.

    Also, wir gehen für Euch jetzt schon in die Planung, so dass im Mai 2025 sich hoffentlich mehr als nur 2 x S2000 am BB einfinden.

    Das wird geil!

    Freu mich jetzt schon auf Euch.

    Chris

    Als erstes werden wir die Anzahl der User raus finden die Interesse an den standardisierten Komponenten haben.

    Sprich Diffusor, Flügel, Splitter, Canards.....also das was Speed Engineering anbietet.

    Dies wird die finanzielle Grundlage für die Scans, Entwicklung, Konstruktion und final die Anzahl der Produkte die wir bei Speed Engineering bestellen werden.

    Verkleidung hinter den hinteren Rädern wir ein offspec Produkt sein. Denke, dass die Anzahl der möglichen abgenommen Produkte zu klein sein wird um die Entwicklungs- und Herstellungskosten zu tragen.

    Rest wird sich dann vor Ort bei den Jungs in Castrop ergeben.

    So zumindest der momentane Ablauf wie ich mir den vorstelle.

    Gruß

    Uncle :]

    SQ33 meint nur, dass wenn die Vorgaben an den Entwickler klar definiert sind, das Ergebnis auch für uns positiv sein wird.

    Es soll also das Aussehen und die Funktion passen.

    @all: Finde die Diskussion hier sehr gut. Sind ja bereits interessante Diskussionen die hier laufen.

    Sobald ich nen Termin habe müssen wir unser Lastenheft hier klar zusammenfassen und aufschreiben. Damit würde ich dann bei Speed Engineering vorstellig werden.

    Berz, das wären ja ca. 21 kg. Das muss mit der Verpackung sein.

    Hatte ja beide Scheiben in der Hand. Ich tippe mal auf 1,5-2 kg weniger.

    Aber danke, dass Du dass rausgesucht hast :thumbup:

    TManiac: Heißt das, dass Du bei einer ZÜS arbeitest und SV für §21er Abnahmen zuständig bist? :]

    Ja das sieht doch schon einmal gut aus :thumbup:

    Ich habe dem Zocki eine Datei mit einigen meiner Ideen geschickt.

    Da ich letztes Jahr selbst angefangen habe einen Diffusor zu bauen hab ich die Problematik des Unterbodens gesehen. Natürlich ist jeder S aufgrund der unterschiedlichen Auspuffanlagen anders zu bewerten.

    Hier mal ein Bild von den Arbeiten an meinem Diffusor.

    Abdeckung der hinteren Räume hinter den Hinterrädern habe ich gut abgebildet Jedoch fehlt mich die Entlüftung der Stauluft.

    Gut, ich habe bereits 5 Löcher in die Stoßstange reingeschnitten. Könnte sogar vielleicht reichen. Jedoch sehe ich da die Problematik von kleinen Steinchen die sich hinten einlagern und blöde Geräusche hervorrufen.

    Daher die Idee von mir den Diffusor in seiner Formgebung zu lassen und hinten einen abgehangenen Entlastungsspalt zu realisieren.

    Würde dann so aussehen.

    Zum Rad hin hätte ich das ganze gerne bündig und nach hinten offen. Details sollten Speed Engineering in übereinstimmung mit den TÜV-Vorgaben machen.

    Das nur so zu meiner Idee.

    Hallo Freunde,

    es gibt einen unheimlich geile Firma in Castrop/Bielefeld, die sich zur Aufgabe gemacht hat AERO-Teile in Eigenregie zu entwickeln und diese Final mit einem Teilegutachten auszuliefern.

    Anbei der Link.

    https://www.speedengineering.de/

    Anbei 3 Videos: Schaut aber mal rein, da gibt es massig geniale Technikvideos.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Behandelt werden in der Regel alle gängigen Tracktools vom M2/3/4, Yaris GR, Supra, Megane RS, etc........WAS FEHLT? Ja der S2000 halt. Tatsächlich haben die Jungs nicht ein Teil in Ihrem Portfolio für den S.

    Und genau das möchte ich mit Euch ändern.

    Es gibt hierfür sehr viele hoch interessante Videos bei Youtube wo Zocki (Zoran) mit seinen Jungs die Ideengebung, technische Ansetze, den Scan Prozess des Unterbodens bis final zur Konstruktion, Produktion , Montage und die Aerodynamik an sich mit Ihren Über-und Unterdruckzonen wunderbar erklärt.

    Da die Entwicklung massiv Geld verschlingt, und wir reden da von diesen einer gewissen Range die ungefähr hier liegt

    - Diffusor 1000€-2000€
    - Heckflügel 2500€
    - Splittert 1500€-2500€
    - Canards 500-1000€

    etc.

    würde ich gerne einmal einen vorab check machen wer von Euch an welchen Teilen interessiert wäre.

    Hierfür würde ich gleich eine Auflistung machen und würde Euch bitten lediglich den Counter hoch zu setzen.

    Des Weiteres entwickeln die Jungs noch Bremsenbelüftungen für die VA und HA die durchaus sehr interessant für Euch wäre.

    Eine weitere Sache die ich noch ansprechen werde ist eine Unterbodenverkleidung. Hierbei werden wir sehen wo der Weg hin geht.

    Meinen Termin vor Ort werde ich wohl im Mai haben. Würde Euch daher bitten bis dahin hier tätig zu werden.

    Hier die Auflistung der Teile:

    - Diffusor: UncleHo

    - Heckflügel:

    - Splitter: UncleHo

    - Canards: UncleHo

    - Unterbodenverkleidung: UncleHo

    - Bremsenkühlung VA:

    - Bremsenkühlung HA:

    - Motorhaubenentlüftung:

    Hoffe habe nix vergessen. Falls ja einfach die Teile Eures Wunsches ergänzen.

    LG

    Chris

    Dark Star: Die Liteglasscheibe wiegt 7,0 kg, Leider konnte ich das OEM Gewicht nicht bestimmen da ich keine Waage mit hatte :roll:

    Sei denn einer von Euch kann das Gewicht irgendwo raus finden. Dann hätten wir die Differenz.

    @ TManiac: Was machst den Beruflich dass Ihr Euch kennt?

    Werde gleich nen Threed mit der Speed Engineering Thematik schreiben und Deinen Wunsch mit aufnehmen. PS: Irgend wo hier ist auch meine Lösung der Bremsenkühlung. Vielleicht wäre das für Dich eine praktikable Lösung. Schau mal durch.

    Also der Ansprechpartner für die Liteglasscheibe ist

    Martin Klein

    Rottwiese 11

    449324 Melle

    015158030085

    martin@liteglas.de

    Bestellt mal nen schönen Gruß von mir.

    Rahmenschrauben und obere Dreieckslenker inkl. der Dämpferschrauben hab ich nun alle drin.

    Hier die 8 Schrauben der VA.

    zu

    jetzt die HA:

    zu

    JA, auf jeden Fall hatten wir heute bei dem guten Wetter mega viel Spass mit Paul.


    Nächste Baustellen werden das Konstruieren eines Splitters, Diffusors und ggf. Canards sein. Dies möchte ich mit der Firma Speed Engineering machen.

    Ja genau.

    Stabil genug kann man gar nicht sagen. Sie ist genau so stabil wie vorher. Absolut kein Unterschied.

    Hab die Tage jetzt alle Rahmenschrauben reingedreht. Muss man gut mit entsprechenden Gleit/Trenn-Mitteln einschmieren. Dann kommen auch alle Schrauben sauber rein.

    Ja und heute habe ich endlich die LITEGLAS Windschutzscheibe von Zentrale Autoglas eingebaut bekommen. Super leicht die Scheibe. Hatte leider keine Waage mit. Würde aber auf 1-5-2 kg tippen.

    Die Tage gibts dann auch Bilder zu.

    Gruß

    Uncle :)