Beiträge von UncleHo

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

    Jetzt weiß ich wo Du die 9km/h her hast....Danach bist bei 248,9km/h

    ..Ich sag mal so, verstehen kann ich es wieso Du darauf bestehst, Ich vermute mal wenn ich die 17 Zoll Karkasse auf die 16Zoll spiegele, dass Du keinen besseren Reifen wie den AD08R finden wirst. A und O wird die Flankenstärke sein und natürlich die eigentliche Mischung. Du wirst dann halt irgend einen anderen Reifen haben, der die Gesetzesanforderung erfüllen wird, der aber rein von seinen qualitativen Fahreigenschaften schlechter sein wird.
    Trotzdem viel Glück bei der Suche.

    Seb: Wie zufrieden bist mit dem Reifen auf 16Zoll?

    @ SaboO : Also Halter wären kein Problem.

    Hab nun die Karbonplatte aus der Form ausgeschnitten und vom Blech gelöst. Also dafür dass es meine erste Karbon Baustelle ist ist das Ergebniss wirklich richtig gut geworden. Leider habe ich es noch nicht geschafft das OEM Blech zu wiegen....kommt aber noch.

    Jetzt wird die Innenseite noch mal geschliffen, alle Unebenheiten beseitigt und alles neu eingeharzt. Und dann schauen wir mal weiter....

    :)

    Also obwohl ich von der 16 Zoll Problematik nicht betroffen bin würde ich mich für den AD08r entscheiden.

    V-Index ist doch bis 240 km/h. Solange man kein Junky an Vollgas ist sollte der Reifen aufgrund seiner harten Flanke auch in 16 Zoll sehr gut funktionieren. Ja und die Mischung des Reifens ist wirklich richtig gut. Perfekt für Grip im Alltag, Nass und Rundstrecke!

    Seb: Was hast du denn aktuell auf deinen 16 Zoll?

    Die Pagid haben einfach einen deutlich besseren Kaltbremswert und sind ab der ersten Bremsung da.
    Die DS2500 brauchen einige Bremsungen damit sie auf Temp. kommen und funktionieren. Und das nervt. Gefühlt würde ich sagen, dass sie um 20% weniger Bremsleistung im kalten Zustand haben.

    Memo, lass Dich vom hohen Preis der Pagid nicht täuschen. Denn sie halten doppelt so lange wie die DS2500. Damit hast direkt den höheren Preis raus. Die Bleche verursachen einfach einen Hitzestau. Wenn sie weg sind laufen die Scheiben thermisch besser......Die Belüftung brauchst erst auf der Rennstrecke

    Ich möchte noch einige Abschlussworte an Euch richten.
    Die Beisetzung war sehr bewegend, Bernds Leben wurde noch mal belichtet, wir schmunzelten und hatten ein Lächeln im Gesicht.
    Nach der Beisetzung lernten wir Bernds Eltern kennen. Sind noch zum Strand auf Kaffee und Kuchen eingeladen worden und führten da noch einige interessante Gespräche. Eine Kollage mit den hier geposteten Ausschnitten und einige Bilder die Agant Orange mir noch zuschickte, fanden auch noch ihren Platz. Diese haben wir dann im Namen des Forums als Andenken übergeben.

    Die Sonne kam raus und wir tranken noch ein Flensburger Pils am Strand auf Bernd.

    Mein besonderer Dank geht an Alex, RalfK, Erik, Timo, Nick & Nicola. Ja und sehr schade, dass Jimmy leider nicht mehr kommen konnte....

    Glück Auf!

    Chris

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das das OEM Video von Lambo und das hier das Video zum Gesprächsstoff

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sicherlich habt ihr von der Rekordfahrt des Performante gehört......so wie es aber aussieht scheint die Fahrt ein Fake zu sein.....

    Schaut selbst. Die Diskussion ist hiermit eröffnet :D

    Kleines WE Update. Muttern an VA und HA sind drauf.
    Fügen sich klasse ein wie ich finde.

    Kleine Frage würde ich noch gerne zum Diskutieren hier in die Runde stellen. Mit welchem Drehmoment sollte man sie anziehen? Porsche hat wohl an vielen Fahrzeugen serienmäßig Alumuttern. Dort werden sie mit 130Nm angezogen.
    Hatte leider keine Unterlagen zu den Rays Muttern....vielleicht hat da jemand von Euch welche und könnte mal nachschauen.

    Ja und dann war es soweit und die neue Batt hat nun Einzug gehalten. War zwar recht umfangreich die zu verbauen, weil Rad und Radhausschale runter musste um die 2 fehlenden Gewindebuchsen von unten befestigen zu können. Hab die 2 Muttern mit 2-Kompositkleber an der Karosse verklebt, so dass in Zukunft bei Demontage der Batterie die Muttern drin bleiben.

    Und obwohl die Batterie nur axial über 2 Punkte befestigt ist reicht die Befestigung absolut aus.
    Bei den Klemmen handelt es sich einmal um die OEM Klemme und bei der blauen handelt es sich um eine Schnellverschlussklemme. Sollte irgend mal was sein, so kann ich sie als so ne Art Notabschaltung nutzen.
    Ja und jetzt hoffe ich nur, dass die Batt auch lange ihren Dienst verrichtet ^^

    Bin ja für Eure Ideen offen. Erik wird wohl Fr. Abends zu mir nach BO kommen und wir werden Sa morgens in den hohen Norden hoch kacheln.

    Ich würde schon gerne nen Kranz bestellen. Was drauf kommen soll .....da könnte Ihr mir gern bei der Ideenfindung helfen.

    Wer von Euch einige persönlichere Worte an Bernds Familie richten möchte der kann mir das als PM schicken bzw die Idee vom Yves ist auch recht gut.......Vielleicht einfach das was hier steht übernehmen.
    Wer sich in irgend einer Form finanziell am Kranz/Karte/etc. beteiligen möchte kann mir das Geld am besten per Paypal überweisen. Bzw ne PM und ich schicke euch die Daten. Was überbleibt lege ich einfach bei....

    uncleho79@web.de

    Das ist mein Paypal Konto. Mit Family und Friends entstehen keine Gebühren.....

    Zur Zeit sind wir zu dritt die zur Beerdigung fahren. Sollte noch jemand mit wollen bitte mitteilen, da ich Thomas die Personenzahl mitteilen möchte.

    Zu viele Baustellen gleichzeitig, muss auch gerade für meine letzte Klausur reinkloppen :)

    Naja, aber Nachts wird dann auch etwas an den Projekten geschraubt. :D Ohne geht's ja auch nicht.

    Die Woche war ich bei der Firma Stromoli in Bochum. Machen CNC, 3D Drucker-Sachen und vieles mehr. Kenne ich durch mein Studium und nen Kommilitonen von mir. Auf jeden Fall haben die Jungs mir da etwas aus dem Zauberkasten gezaubert. Ich gab denen nur die Maße und sagte dann nur noch......"Leichtbauprojekt" so leicht wie möglich die Bauteile. :D
    Raus gekommen ist das hier.....


    Feinstes EnAw7075 in GEIL :-))))
    Hierzu muss ich mir nur noch die passenden Muttern zum Kontern besorgen und dann wird die Batterie die Tage mal eingebaut.

    Mit der Carbon Sache haben wir mit Shorty nun auch angefangen. Bin wirklich infiziert was da so alles geht. Das erste Projekt ist das Tankabschirmblech was wir als erstes nachbauen. Ich sag euch nur ins. sehr viel Arbeit und noch mehr Geduld braucht man dafür. Was man bei dem Bauteil an Gewicht sparen kann weiß ich nicht. Werden wir schauen.


    Blech säubern alle Mittelchen vorbereiten.


    Drauf das schwarze Gold. :)


    Nimmt langsam Form an.


    Trocknen und schleifen.


    Erneut mit Harz behandeln, trocknen und wieder schleifen.....

    Wo ich die Woche noch weiter gekommen bin ist bei den Alumuttern. Die hinteren passten problemloß.
    Die an der VA leider gar nicht, weil verlängerte Stehbolzen eingepresst worden sind. Also hätte ich bei Sandtler neue Muttern holen können oder einfach die bestehenden durchbohren und ein neues Gewinde reinschneiden.

    So siehts momentan aus......montiere ich dann morgen....


    :)

    Ist ein Koyo Kühler......dadurch dass der Schlauch innen ein Spiralgeflächt hat, passt er ganz gut da durch. In meinem alten S hatte ich einen 100er drin. Musste da aber kleine Blecharbeiten tätigen.

    Schlauch ist von Sandtler :thumbup: