Genau der sollte es sein. Schwarzer Gummikopf.
Löst aus beim Überschlag/Unfall
![]()
Genau der sollte es sein. Schwarzer Gummikopf.
Löst aus beim Überschlag/Unfall
![]()
Die lange Bremsspur überrascht mich doch schon......der hat doch zumindest ein Renn ABS oder nicht.....
Heizis Lösung ist bis auf einen Punkt genial......Müßte die HiSpec sein soweit ich weiß. Ob die Scheibe innenbelüftet ist weiß ich jetzt nicht.
sehr leicht, Beläge scheinen auch top zu sein......leider verfügt der Sattel über keinen vernünftigen Halter für die Handbremse....somit ist diese Funktion nicht gegeben....
Das ist richtig schade..... ![]()
Hier noch mal bessere Bilder.
Satz 1 mit den neuwertigen Bremssätteln.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/b4fed6d3-0b23-40b9-95dbsgq.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/d43d9e3a-396b-442c-9fj2sh8.jpg]
und hier der Satz 2 mit der eingerissenen Manschette....
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/0344035c-c4c7-4f14-bfd9sks.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/fullsizerender0qscj.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/cd3da567-b997-498b-b5a8slo.jpg]
Hier noch mal ein besseres Bild
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/796d6c47-a5fb-4355-b7jbxoh.jpg]
keiner was anzubieten? ![]()
Alles bestimmt streng geheim..... ![]()
Biete hier 2x2 Bremssättel für die VA an.
Satz 1 hat erst ca. 20k km gelaufen. Der Zustand ist gut bis sehr gut. Dichtungen und schrauben sind einwandfrei. Werden nur Paar weise verkauft.
Paar inkl. Versand 260 Euro.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_64505wsev.jpg]
Satz 2 hab ich leider noch keine Bilder gemacht...gelaufen ca. 120k km. Ein Sattel hat eine eingerissene Staubschutzmanschette..... Sollte also überholt werden, der zweite ist in Ordnung. Bilder reiche ich nach.
Paar inkl,. Versand 160 Euro
Hallo, suche ein APR GT3 Spiegelglas....
Hätte da jemand von Euch was auf Lager?
http://shop.aprperformance.com/index.php?rout…&product_id=165
Ich hole diesen Beitrag mal aus dem Keller raus....
Hat denn einer von Euch einen von den oben möglichen Umbauten für die HA realisiert?
Interessieren würde mich der RB two Umbau....
http://www.s2ki.com/s2000/topic/82…ented-rear-bbk/
Einfach ne größere Scheibe, größerer Halter und OEM Bremszange mit voll funktionierender Handbremse....und fertig ist.... ![]()
Eure Erfahrungen bzw. Umbauten würden mich interessieren.....
UncleHo ![]()
Es handelt sich um EBC Black Dash Bremsscheiben für die VA.
Bremsscheiben haben 24,4mm Dicke. Neue Scheiben haben 25mm. Verschleißmaßliegt bei 23mm.
Scheiben haben kleine Hitzerisse. Wer sich aber auskennt weiß dass es aus technischer Sicht unbedenklich ist. Neupreis der Scheiben lag bei 260Euro.... Gebe sie für 140 inkl. Versand ab.
![]()
Ja klasse Micha!
Herzlichen Glückwunsch an Euch Beide!!!!
![]()
Hallo, biete hier meine sehr seltenen ATS DTC Superlight felgen der ersten Stunde an....
ATS hat damals eine Kleinstserie von 5 Sätzen für Stocky gebaut. Besonderheiten waren die 10 fache Lochung der Nabe.
Felgen sind von mir letztes Jahr überholt worden und in dieser sehr seltenen Farbe lackiert worden.
VA: 7,5 x 17 ET45
HA: 9,0 x 17 ET50
FP 1700 Euro inkl. Versand in D
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5454vvjym.jpg]
Bei der Kupplung trennen sich die Geister.
Viele denken wenn Sie von der Firma x,y,z Stage 1,2,3.....ach was es da alles gibt eine Kupplung verbauen, dann gewinnen sie an Qualität und bekommen ne mordsmäßige Kupplung die ewig hält.
Die letzten 10-15 Jahre haben jedoch gezeigt, dass diese Nachbau Kupplungen Qualitativ schlechter sind. Lediglich OEM und Sachs Kupplungen haben überzeugt. Dazu gehören für mich auch OEM Druckplatte und Ausrückslager.
Was deine Problem angeht so klingt das alles nicht sonderlich schön. Für mich klingt das nach einem Produktionsfehler der sich in außerhalb einer gewissen Fertigungstoleranz befindet und nun ärger macht.
Was noch ein unheimlich wichtiger Punkt ist, ist das Verwenden des richtigen Ausrückslagerfettes......
Ein Beispiel......Hab vom Urs Z den Kawasaki Grünen S mit Sintermetall Kupplung gefahren......butterweich wie OEM.
Danach hatte ich die Möglichkeit auch den Kompressor S vom Andy zu fahren....Ebenfalls eine Sintermetall Kupplung.......bei dieser ist mir fast der Kupplungsfuss abgefallen.........Alles lag nur an dem Fett, bzw der Fett Qualität....
Für mich kommen nur diese beiden Kupplungen in Betracht, nichts anderes.
Übrigens mein erster S hatte 210.000km mit der ersten Kupplung.....nie Probleme gehabt.
![]()
Hallo,
möchte meine Volk Racing RZ Felgen eintragen lassen und darum suche ich sowas wie ein Vergleichsgutachten, Materialgutachten oder bereits eine Eintagung ggf. einen Tüv im Raum NRW (Bochum) der sowas machen könnte.
Felgen sind Volk Racing RZ in 8 und 9 x 17 ET 45
Wäre für Eure Hilfe dankbar.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_3328t9lfc.jpg]
Super gefahren, schön ruhig ![]()
Könntest Du bitte einige Infos zu den Reifen und was du vorher noch so gefahren hast schreiben? Und einige Eckpunkte zu deinem S? ( Wieso Runrum 235 ??? )
Würde mich sehr interessieren.....
![]()
Micha, die DS Performance sind ähnlich wie OEM.....ist also keine gute Idee....
Ich würde Dir ja die Pagid RS29 ans Herz legen.....du würdest aus dem Staunen nicht mehr raus kommen.
Beläge sind ohne Tüv und haben gelbe Trägerplatten......einmal mit schwarzer Farbe drüber bügeln fertig.....
Welche Kontrolle der Welt schaut nach Belägen.....ist mir gerde sehr suspekt.....
Rein die Dinger.....muss dazu sagen dass sie schon minimal quitshen. Sind aber ab dem ersten Biss voll da und hatlen doppelt so lange wie DS 2500
alles klar,......dachte Du wolltest nun auf ein Alternativantrieb beim Auto setzen ![]()
Oder ein LPG Auto.
LPG ist bis 2022 subventioniert..... Je nach Auto Verbräuche um die 8-12l/100km.
Mein 325i mit 6 Zyl und 218 PS verbrauchte in den letzten 3 Monaten im Schnitt 11,16L Gas was einem durchschnittlichen Preis pro 100 gefahrenen km von 5,11Euro, bei 19 Tankfüllungen und einem Durchschnittsgaspreis von 46 Cent entsprach.....müsstest Du mal bei Dir checken.
Das alles sind reale Verbrauchswerte aus der Praxis bei einem Steuerbegünstigtem Fahrzeug welches natürlich auch Wintergeeignet ist.....grob überm Daumen bekommst Du je nach Gaspreis für 50 Euro ( denke da jetzt an die Batteriemiete im Winter ) 110L LPG mit denen du 1000 km fahren kannst.
Der Mehrpreis bei der Anschaffung zählt kaum......es gibt einfach genügend Beispiele für bereits umgerüstete Autos die in der gleichen Preisklasse liegen wie Autos ohne LPG Umrüstung.
Also ich bin seid Jahren LPG Fan..... ![]()
Sollte Dich das Thema tiefer interessieren können wir tiefer in die Materie gehen. ![]()
Cool, jetzt brauchen wir nur ein Industrieloft wo wir unsere Autos reinstellen können, ne Bar und das Heck vom Kadett
![]()
Je nach Konstruktion. Wenn man es sicher gestallten will muss der Bügel nur auf Zug Bellastung ausgelegt sein......dann ist alles sicher ![]()


