Ach ja das liebe Öl 
Also für mich ist es ne Mogelpackung, all die Fragen die Bernd gerade aufgelistet hat, genau diese sinds, die mir etwas Sorgen bereiten.
Um das etwas aufzudröseln würde ich das Ganze mal Bildlich in ein Gedankenmodel zu packen, so wie ich das sehe. 
Wenn ich 2 Metallflächen habe die Reibung erzeugen, dazwischen mein Öl ist, sagen wir es ist das 5W50 und das Grundöl stellt kleinste Moleküle dar, die Moleküle stellen Schmirgelpapier Körnungsgrad 400 dar. Dieses Schmiergelpapier bekommt eine ganz tolle Oberfläche (Additive) um die eigentlichen nicht so tollen Eigenschaften ( 400 Körnung) des Grundöls zu verbessern/verstecken.
Die Oberfläche besteht nun, sagen wir beim 5W50 aus Wachs :D......ja und nun belaste ich mein ganzes System (Motor)......was wird passieren? Klar, es hält ne gewisse Zeit super bis zu dem Punkt wo ich die kritische Temperatur des Wachses knacke. Ab dem Punkt hab ich zwar ein total tolles Öl im Motor......
Ja ich spreche immer noch von meinem Schmirgelpapier/Wachs Model, leider ist der Wachs nun durch thermische Belastung weggeschmolzen analog zum Gedankenmodel sind meine Additive weg,-gebrochen,- geschmolzen,- haben sich einfach verflüchtigt.........
und genau ab dem Augenblick fahr ich ein Grundöl Klasse 3 mit HC Eigenschafften ( Körnungsgrad 400 ) und nicht ein Basisöl Klasse 4 ( sagen wir Körnungsgrad 2000 ) mit besseren Eigenschaften, in diesem Falle wäre es auch unser Schmirgelpapier nur mit ner deutlich kleineren Körnung (2000).
Also auf der einen Seite haben wir das System 1, Schmirgelpapier 400 Körnung mit Wachs Hülle und
...auf der anderen Seite das System 2, Schmirgelpapier Körnung 2000 mit Schokoladenhülle.
Im Praxistest wäre es das altbewährte Liqui Moly 5W 40 Vollsynthetisch mit schlechterem HTHS Wert. Dies würde das System 2 wiedergeben und
.....das System 1 mit dem Mobil 1 Peak Life 5W-50 als Teilsynthetisches Öl mit nem besseren HTHS Wert.....
So, und was Ihr Euch nun einfüllt ist nun Eure Entscheidung. Ich hoffe Euch mein Gedankenmodel etwas näher gebracht zu haben, denke schon dass die Praxis auch genau so sein wird.
Fakt ist, dass Vollsynthetische Öle einfach höhere Belastungen in Form von Temperatur aushalten. Und da ich schon mal das eine oder andere Mal auf die Rennstrecke gehe hab ich mir meine Gedanken zum 5W50 gemacht.
Glaube jedoch dass das 5W50 und ich keine Freunde auf lange Zeit sein werden.......werde mich noch mal umschauen müssen.
Für mich bleibt das Mobil1 ne Mogelpackung, egal wie toll und schön die Datenblattwerte auch sind.
Kompressor Andy würde nun sagen..... 
Just my two cent 
Chris