Beiträge von UncleHo

    Na gut, dann ist halt die Kette verstärkt.....mag Ja uch sein. Ich denke aber dass die Honda Kette mehr wie ausreichend ist.
    Da Du jetzt auf Biegen und Brechen eine neue Kette haben möchtest verstehe ich jetzt nicht, ist ja dein Geld und deine Entscheidung, werd dich auch nicht von deinem Vorhaben abhalten können :), logisch ist es aber nicht erst den unwahrscheinlichsten Part zu wechseln und dann doch den Spanner.
    Da ich in den letzten Jahren bestimmt schon 10-20 Spanner überholt habe würde ich die Wahrscheinlichkeit der fehlerhaften Kette mit 95-5% , dass sie die Geräusche nicht verursacht.

    Und wenn Du jetzt auch noch darauf drängen wirst den Spanner mit zu wechseln, dann wirst Du nie erfahren woran es jetzt gelegen hat.

    :roll:

    Und Andi, auch wenn es nun dein Händler Zahlen muss. Ich würde es trotzdem nicht machen wollen. So ein Motor zu zerlegen ist halt ne OP am offenen Herzen. Es geht nichts über einen original von Honda zusammengebauten Motor. Vielleicht überlegst es Dir doch, er soll Dir nur den Spanner wechseln.

    Also ich finde das schon sehr amüsant hier. :D

    Weiß man denn das es die Kette ist? Wer sagt das , wer hats festgestellt? Letzte Woche war ich beim Freund von mir, auch hier im Forum vertreten. Er wollte auch die Kette wechseln, hat sich bereits eine neue bestellt.

    Ich sagte nur dass es zu 99% der Kettenspanner sei. Ich habe dann diesen überholt, eingebaut und siehe da. Der Motor läuft wie ne eins. :thumbup:

    Ich frage mich wieso sich nach 100.000 km die Kette längen sollte? Also bei einer Laufleistung von >300.000km würde es mir einläuchten. Und dann ist es nicht nur die Kette sondern auch der Materialabrtag der Zahnräder und der Laufschiene.

    Ausserdem Thema Toda oder nicht.....Ich hatte den Toda Kettenspanner in der Hand. Das Ding ist fast 1 zu 1 wie der originale von Honda. Bernd hat den mal vermessen und hatte eine marginale Veränderung festgestellt. Fragt mich jetzt bitte nicht welche. Und bei der Kette,.....Freunde da wird es das gleiche sein. Ich wette dass die Kette ne original Honda Kette ist. 2,3 Aufkleber eine Lasergravour "Toda" drauf schon hatts sich.

    Und wenn man nun wirklich die Kette wechseln sollte, dann macht man die Zahnräder und die Spannschiene gleich mit, der ganze Motor muss zerlegt werden,.....arbeit wie Sau und dann stellt man erschreckend fest, ohhhhh............war doch der Kettenspanner.

    Also an den Kollegen hier der die Kette verbauen möchte, schick mir deinen Spanner, ich überhole ihn Dir. Dann baus ein und wir werden sehen was es gewesen war. Musst halt ne Woche auf Dein S verzichten.

    Und übrigens, mein alter S hatte bis zu seinem Unfall 231k km. Erste Kette. Der Motor hat immer pünktlich seine Intervale bekommen, immer warmgefahren, und sobald er 70°C Öltemp hatte hat der Motor nur Feuer gesehen. Rennstrecke hier, da, Pistenclubdrifttermine, Pass hoch, Pass runter, dann wieder hoch und....etc.....

    Es wir der Spanner sein! Nicht die Kette......kann ich mir einfach nicht vorstellen lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen.

    :)

    Also bei 5 gibt's keinen weiteren Nachlass.

    Raccoon hat mir nun die entgültige Bestellliste zugeschickt. Ist das soweit richtig? Bitte checken.


    RE: TODA Groupbuy

    Ist die Bestellliste soweit richtig?

    1. AndyAp1(Toda Torquie-kun)DE + TODA RACING High Power Muffler System
    2. UncleHo (Toda Torquie-kun)DE
    3. Twinky (Toda Torquie-kun)DE
    4. Mätthu (Toda Torquie-kun)CH
    5. Beavis79 (Toda Torquie-kun)DE

    Bitte bestätigen, dann bekommt jeder ne PM mit den Überweisungsdaten.

    Chris :)

    Aha.... :)

    Wollte gerade die Bestellung etwas beschleunigen.

    Twinky kann bereits am So. Bzw. Mo. Überweisen. Hing als letzter mit der Überweisungsmöglichkeit zurück.

    @ beavis79: würde es denn nun bei Dir bis Mo klappen mit der Entscheidung?

    @ Eddy und Andy: bei Euch sollte es doch hinhauen Jungs, oder?

    @ Redccoon: gibt's bei 5 Stück noch nen Nachlass? Und dann bitte die Überweisungsdaten per PM bzw hier einmalig Posten. Danke vorab.

    :)

    Hab noch 3mm Didtanzscheiben da.
    Damit passt es perfekt. Muss noch mal die 9er Felge vorne dran machen. Optisch wäre es spitze. Sollte sie allerdings deutlich rausragen kann man es knicken.

    Fahr doch erstmal ein Paar km, dann Zündspule raus und mal von oben reinleuchten.

    Und wenn dann was sein sollte, dann die Dichtungen bestellen.

    Übrigens, ich hab noch neue zu Hause.

    Das Wechseln ist auch fix gemacht, bekommst es bestimmt hin.

    Könntest bitte den genauen Bezugspunkt der Gummilippe nennen?

    Die die ich gefunden habe sind "L" förmig und nicht so wie ich bei dir sehe in einer "U" Form.

    Danke vorab.

    Und Hier die Bilder meiner Anpassungen.

    Wie gefällts Euch? Ich hab mir bereits ne Meinung gemacht, will' s aber noch nicht kund tun. :)

    Lasse mich jetzt einfach mal inspirieren :D

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image_4hmpdu.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image4zpyq.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image_127rok.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image_29ou54.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image_3bbunn.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ramairchart-lt6ir2.jpg]

    naja, immer ein heiße Thema. Kawasaki hats ja als erstes vorgemacht soweit ich weiß.

    Wenn ich mir jedoch das Diagramm anschaue und sehe dass 1050mbar abs. bzw. 50 mbar Überdruck bei 200mph anliegen,....tja.......ich weiß nicht :D :lol:

    Kann man machen muss man aber nicht.

    Denke das der statische Druck vorm Kühler aufgrund der direkten Anströmung am größten ist. Deswegen würde ich ein CAI ala J's, Spoon etc. sprich Schnorchelversion vorm Kühler bezorzugen.

    Die Öffnung in der Haube sieht nicht nur bescheiden aus, sie liegt meiner Meinung nicht direkt in der höchsten Druckzone, da die Stirnfläche den höchsten Druck haben wird und durch den Luftkontakt die Luft im leichtem Bogen abprallen wird und ungünstig für die Öffnung abgeleitet wird.