Ja ja die Bremsen 
OEM Scheibe mit DS 2500 und Schutzblech.
1h vorm Riss.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_6491i6efm.jpg]
1h später
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_650970epx.jpg]
Scheibe riss bei 23,1mm also 1/10 mm vor Verschleißmaß, Klätze waren auch runter. Hatten noch 2-3mm soweit ich mich erinnern konnte. Scheiben rissen bei einer ca. 1km langen Geradeausfahrt, sprich bei der Abkühlphase. Davor kam ein Pass bergab. Bremse funktionierte bis zur letzten Sekunde perfekt!
So weiter gehts.....
Tarox Sports Japan mit Pagid RS29
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image_1osux5.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image7nam7.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image_2ktdup.jpeg]
Scheibenriss bei 24mm, also 1mm vor Verschleißmaß. Ganz schön Traurig Scheiben als Sportscheiben anzubieten und ne Qualität hinzustellen die ...pffffff......neeee, da möcht ich mich nicht aufregen :?. Allerdings muss ich sagen, das die Beläge nicht zimperlich zu den Scheiben sind. Sie halten aufgrund der deutlich größeren Reibfaktors ca. doppelt so lang wie die DS2500, bremsen dafür noch nen Hauch besser, entwickeln weniger Thermik, und bremsen auch in der Kaltphase deutlich besser wie die DS. Scheibe brach bei einer nicht all zu großen Belastung. Ebenfalls wie die OEM brachen sie in der Abkühlphase.
Wichtig ist dass ich die Spritzwasserbleche entfernt habe und dich das Thermische Bild der Scheiben DEUTLICH verbessert hat 
Empfehlung von mir wer sein Auto nicht als Alltagsauto nutzt, problemchen mit zu heißen und qualitativ zu schlechten Scheiben hat, der kann (ohne Gewähr) die Bleche entfernen. Es hilft!
Und hier das Highlight
Hausmarke Scheiben, Herkunft weitesgehendst unbekannt, dafür war der Preis unschlagbar 
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_7391xwyd1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_73924zjz0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_7393miks7.jpg]
Scheibendicke beim Bruch 24,8mm, sprich fast neu 8o, so viel zum Thema Aftermarket Scheiben. Wobei wie Bernd sagt dass man billige Scheiben eines Namentlichen Hersteller auch gut sein können. Weiß nicht wie man in China oder wo auch immer scheiben herstellt, denka aber dass wenn es Scheiben Made in Germany sind die Vorschriften, Intentionen der Hersteller und das Qualitätsmanagement deutlich besser sind und auch diese Scheiben funktionieren können. Aber weiter im Kontext
Beläge waren Pagid DS29.
Zum Zeitpunkt des Geschehen war ich auf der GP Strecke am Ring. Scheibe fühlte sich ab der 2 Runde richtig scheiße an
Ich wußte bereits an der Stelle das der Stahl und das Gefüge den Pagids nicht im entferntesten was gegenzusetzten kann. Nach der 5 Runde hab ich schon ein pulsieren im Pedal gehabt und wusste schon das sie gerissen sind. Als ich rausfuhr, ausstieg und die Scheibe anschaute knallte es und der zweite Riss entstand.
Ja, soviel zu meinen Bremsengeschichten 