Meiner Meinung nach wären viele Motorschäden zu verhindern gewesen.
Das Problem liegt nun mal in der Wartung und am Fahrer.
Wer vor dem S einen Golf/Opel etc gefahren hat und das Ölinterval bei 15000 km gewesen war, war dran gewöhnt 1-2 mal im Jahr nach dem Öl zu schauen........und da haben wir schon den ersten Punkt. Viele S Motoren sterben, weil nicht nach dem Öl geschaut wurde......es ist nun mal Pflicht bei diesem Motor spätestens alle 2 Tankfüllungen oder noch besser nach jeder Tankfüllung nach dem Öl zu schauen. Das muss ins Blut übergehen.
Diejenigen die nun sagen, dass deren S kein Öl verbraucht........tja, das freut mich für Euch, jedoch haben wir auch viele hier gehebt die plötzlich HIER schrien und sagten, dass der S nun Öl nimmt. So ist es halt. Keiner weiß wieso und deswegen tägliche Ölkontrolle.
Das zweite große Problem ist der Fahrer selber......um ein langes Motorenleben zu realisieren muss man sich an gewisse Regeln halten. Dazu ist das Warmfahren das A und O der Motorenwohlfühlpflegebiebel :D....ich für meine Begriffe gebe ihm die 70°C Öltemperatur und dann heißt es Feuer frei....gut, es gelingt nicht immer, aber ich versuche es. :D....dazu gehört eine nachgerüstete Ölanzeige. Ganz wichtig.
Was die Normale Checkliste der Intervalle angeht, so wechsele ich meine Kerzen, Filter einfach schneller wie vorgeschrieben. Ich fühle mich nicht nur besser dabei, weiß aber auch das es sehr empfehlenswert ist. Wenn ich an meine Kerzen Denke, so ist der Hondainterval einfach nur viel zu lang.
Des Weiteren wissen viele das die Öltemperaturen im S wirklich sehr sehr hoch sind......an diesem Punkt kann ich nur sagen das das Kaltfahren auch eine erhebliche Rolle zum langen Motorenleben beisteuert.....
Ja, ich glaube das sind schon die wichtigsten Eckpunkte. Wer ein S kauft bei dem der Vorbesitzer sich an diese Punkte gehalten hat wird viel Spaß mit dem Auto haben. Wer jedoch einen kauft bei dem das so nicht eingehalten worden ist......der hat halt pech gehebt und es ist absolut egal ob der S 10 tkm hat oder 100tkm auf der Uhr hat......das Material merkt sich leider alles!!!
Meiner ist inzwischen 12 Jahre alt, hat ca. 205 000km auf der Uhr und hat den ersten Motor und die erste Kupplung.....
Ach und mein Fahrstil ist etwas schneller als ein klassischer Sonntagsfahrer ![]()
Beste und geilste Auto was ich bis dato hatte! ![]()
LG
Uncle ![]()


