Das glaube ich eher nicht ![]()
Beiträge von UncleHo
-
-
Sommerreifen mit ca 2mm reichen da bereits....

http://www.youtube.com/watch?v=SsxG6Bf3e20
Hier ist ein altes von mir....da hab ich den S noch im Winter bewegt,.....das waren handlsübliche Winterreifen.....irgendwelche Fuldas......den Winter davor hatte ich noch einige Tage Sommerreifen. Habe aber schnell gemerkt dass man damit absolut lebensgefährlich lebt.....nicht zu empfehlen!!! Außerdem hab ich mir das Kennzeichen für den Winter vor den Kühler gelegt....für den Sommer nicht zu empfehlen aber im Winter ne gute Sache!
Ja und auf guten WR macht der S extrem viel Spaß :D, ist aber saugefährlich da sehr leicht!

-
Einleuchtend...... Dachte aber, dass es den PS2 lange nicht mehr gibt. Oder sind wieder welche lieferbar? Oder holst du den PS3?
Sollte es keine geben dann kannst du immer noch den MZ VA. In der Porsche Kennung nehmen.
Gruß! -
Kein Problem....wofür hast du dich nun entschieden?
-
Kein Ding, dachte du hättest noch Eindrücke sammeln können!

-
roku: also ich könnte jetzt Stundenlang hier über Reifen Referiren , hab aber nicht so die Zeit....
Kann aber mal schnell was sagen.....der PS2 war der erste Reifen den ich fuhr, er war ein absolut toller reifen. Schnell auf Temperatur, tolle Naßeigenschaften und bei größerer Hitze sprich Paßstrassen an der Cote d Azur absolut hohes Gripniveau.
Kurz gesagt ein Alleskönner!.....Der MZ ist mir auf dem S2000 einfach als vom Werk montiert vom Grundansatz zu Sportlich.....braucht viel viel zu lange bis er richtig in sein Temperaturniveau kommt. Wenn du Ihn da aber hast ist der Grip wirklich unheimlich hoch......der Nachteil ist dass er bei tiefen Temperaturen sich wie ein Gabelstapler Reifen fährt. Nasseigenschafften liegen auf einem leicht besserem Niveau wie ein UHP oder Halbsemi wie RS-R, KU-36, RS-2 etc.....war extremst mit diesem Punkt unzufrieden.
Ein weiterer Nachteil des MZ ist die VA Breite......nimmst den in Porsche Kennung so ist der Reifen mindestens 10-15mm breiter was dann erst eine wesentlich bessere Balance im Auto bringt. Der MZ an der VA und MZ an der Hinterachse......ich habs echt nicht geliebt....in Spitzkehren nur am Untersteuern der Wagen.In punkto Laufleistung waren beide gut. Muss man ganz eindeutig in Bezug zu den UHP/RS2, RS-R, R1R und wahrscheinlich auch dem Kumho sagen. Vom KU-36 hörte ich letztens noch dass er keine 2500km auf der HA gehalten hat.
...lasse mich da überraschen.Laufleistung des RS-2 weiß ich nicht mehr.
Der Federal RS-R schaffte um die 7000km
vom R1-R versprach ich mir in erster Linie eine größere Laufleistung zu erreichen. Somit wäre der Mehrpreis zum RS-R gerechtfertigt. Ist er aber nicht. Er erreichte um die 8000-8500.......alle km Angaben sind nicht bis zur 1,6mm Markierung sondern wesentlich tiefer
Da ich auch viel mit Reifendimensionen Experimentiere war bis dato zwar nicht der deutliche Sieger aber alles in einem ein ganz toller Reifen den ich auch nach dem KU36 montieren werde der RS-R
Hab den in 215/45 und 235/40 gefahren....bisher die beste Kombi, dicht gefolgt vom R1-R in 225/45 und 245/40....
Jetzt wollt ich gar nicht so viel schreiben......

Ach, ein Stück weit würde mich der PS3 oder der P-Zero interessieren.....damit erreicht man höhere Laufleistungen bei ähnlich guten Grip wie die UHP.
Grüße
UncleHo

-
Schieb das Thema noch mal an.
Wie siehts denn aus Jimmy, konntest du noch mal weitertesten? Immer noch zufrieden?
Danke schon mal für die infos.
Uncle

-
Bestell's noch nicht. Hab gestern ne Info bekommen, dass das Limited Slep das Falsche ist. Richtig ist das mit dem Zusatz Longlife.... Muss jetzt noch schauen wieso das so ist. Und ein paar Infos einholen. Melde mich wenn ich was weis.
Das Limited soll für Lamellendiffs sein das
Longlife für Torsen Diffs. -
Hier der Direktlink zum Anbieter
http://www.goodtires.de/Sommerreifen/S…40-R17-91W.html
@mmisterB: denke doch schon dass ich sie warm bekomme

-
Hab's nun auch über Ebay bestellt. 25euro für 2 Dosen inkl Versand. Bei ATU war's wesentlich teurer.
@ Okataka: 1L reicht. 0,8L sollten rein meines Wissens.
-
-
Hab mir nun den KU36 bestellt.....245/40/17....
Nach nun einer langen Testphase von Kumho KU31,Hankook RS-2, 050MZ, Michelin PS2, Federal RS-R und Toyo R1R werd ich den nun testen.
VA bleibt noch mit dem R1R ausgestattet.....bin mal sehr gespannt wie es funktioniert.Hab einen Reifen mal gewogen. Er wiegt 10,9kg. Appropos, der Preis war mit 103Euro unschlagbar.

[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_4984anka0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_498529j0b.jpg]
-
Mein R1R hat 8000km gehalten (HA)........allerdings bis zur Karkasse runtergefahren...
Dabei waren die Pässetour, 2 Tage NS und die GTR.....
Hab mir jetzt den KU36 bestellt......hätte lieber den R1R gehabt, ist jedoch so dass ich nicht bereit bin diese Hohen Preise zu bezahlen.
Schauen wir mal.

-
Biete einen linken Kotflügel an.
Der K-Flügel ist schwarz grundiert also perfekt für weitere Lackierarbeiten.
Gerne wäre mir ne Abholung, da der Versand problematisch und nicht gerade Billig ist.
Preis 150Euro
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_3845ifum9.jpg]
-
Schlimmer gehts nimmer......

Der absolute Negativwahnsinn!

-
Oh man

Erinnert mich an so einen weichgespülten Roadster für ältere Damen.......gar nicht gut!
Stoßstangen im neumodischem Prefacedesign als GT3, umgesetzt wie von einem Cardesignstudentem im 2 Semester und dazu kommen diese tollen Ökoreifen........Yokohame BluEarth-A

Frage mich wirklich wo die Honda Marketing SPEZIALISTEN die Kiste unterbringen wollen? Tendenz geht ja mal sowas zum MX-5......pfff.......ne ne ne....nicht meins

-
......ja ja , der Stevie 
Schöne Grüsse

-
Tolles Video.....viel Spass
-
Zitat
Die ist nur dazu da, dass die eigentliche Feder nicht hin und her rutscht wenn das Auto ausfedert. Die kann man mit der Hand zusammendruecken.
so ist es......
-
Hey Dirk, der Shorty fährt ein AST......schreib den mal an. Vielleicht hat der nen Tip für Dich!


