Ansaugluft stimmt absolut Bernd!
Als Faustformel kenn ich, dass eine Verringerung von 3°C = 1PS
Der Erik kam den Pass ja kaum noch hinterher :-))))))))))))) ![]()
Spaßßßß....
Ansaugluft stimmt absolut Bernd!
Als Faustformel kenn ich, dass eine Verringerung von 3°C = 1PS
Der Erik kam den Pass ja kaum noch hinterher :-))))))))))))) ![]()
Spaßßßß....
Hier noch einige entgültige Bilder meiner Arbeit.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_3239xek9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_32456cms.jpg]
und
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/060620112401jcyl.jpg]
Nachdem ich nun die Wasser und Öltemperatur etwas genauer betrachtet habe muß ich sagen, dass es so gut wie KEINEN Einfluss auf die Werte hat.....vielleicht nur marginal und wenn dann so klein, das es nicht merkbar ist.
UncleHo ![]()
Ja Geeeeil wars! ![]()
Quasi dasch bescht wo jeh hättsch gibbts
das bescheidene Wetter haben wir ausgeblendet und sind einfach nur gefahren, hat auch sehr viel Spaß im nassen gemacht und war ne interessante Erfahrung...mit 100 inne Kurve geht halt auch im nassen ![]()
Zur buche stehen 3100km in 5 Tagen, sehr geile neue Leute kennen gelernt, extrem viel Spaß gehabt und viel gelacht.....
Ach kennengelernt haben wir übrigens Luke Skywalker....siehe Bild
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_37682h01.jpg]
...es gibt ihn also wirklich
und
die Hexe von Venedig....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_4200lex5.jpg]
die gibt es also wirklich...... ![]()
Als wir dann schließlich Heim über die Grenze von Italien in die Schweiz sind wurden wir am Zoll angehelaten.
"Stop, Schweizer Zoll.......haben sie einen Kugelschreiber?....ich: neeee, aber nen weißen Edding! er: Isch auch gud! er: Zack, noch schnell seinen Willi auf der Haube geklatscht und gut war.........
haben also noch mal richtig Spaß mit den Zöllnern gehabt.
Bis zum nächsten mal!!!
UncleHo ![]()
NRW (Kathi und Uncle) melden gelungene Ankunft. Das erste Bierchen läuft!!! ![]()
Haben etwas mehr wie 1100km mit einer unglaublichen Durschnittsgeschwindigkeit von 75km/h zurückgelegt...... was für ein gegurke.... ![]()
Da es unsere erste Pässetour war und es uns wirklich sehr gutl gefallen hat möchten wir uns für die tolle Organisation bedanken und hoffen wenn es die Zeit erlaubt, dass man sich gerne mal wieder sieht.
So, und jetzt ab ins Bett!
Bilder folgen die Tage ![]()
So,Kathi hat mal fix noch was auf die Haube gekritzelt ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto02331k4o.jpg]
Bis morgen!
![]()
Moin moin, so NAchtschicht hinter mich gebracht! ![]()
Jetzt ein Paar Stündchen aufs Ohr legen und dann gehts um 14Uhr loß.
Da ich nach der Tour meine Haube eh mal lackieren möchte, habe ich nen weißen Eding besorgt und dachte mir einfach, dass jeder der Tourteilnehmer sich dann auf der Haube (BITTE NICHT DIE KOTFLÜGEL UND DIE GITTER)
verewigen kann.
Also bis morgen dann!
Ach so sieht sie noch nackig aus....könnt eurer Künstlerischen Ader freien Lauf lassen ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/060620112401d8rq.jpg]
Kathi und Chris
bitte auch pm und bezugsquelle. Danke schon mal. ![]()
Walter, bekomm ich schon hin! Werde mein Bestes geben. Schwarze Haube auf schwarzem Grund.... ![]()
Bernd, sieht wie immer Top aus. Echt schön! Sag mal, wieso glänzen denn die Scheinwerfergläser so? Sind die neu oder wieso glänzen die so? Würde gerne neue Gläser haben, denke aber, dass man die einzeln nicht bekommt
Also wackeln tut da bei hohen Geschw. nichts ![]()
Weitere Bilder folgen ![]()
Yoda hat diese Kombi gefahren. Mußt ihn mal anhauen.
Ist allerdings momentan im Urlaub ![]()
absolut geile Bilder!
Da muß ja mal wirklich was loß gewesen sein
![]()
Yves, ich habe die Endtöpfe mit der Hand+ Lppen und Autosol Paste polliert.
Habe keine Scheibe verwendet.
http://www.motorradonline.de/sixcms/media.p…jpg.1178278.jpg
gibts bei ATU
![]()
Danke, danke Jungs! ![]()
Die Anlage ist ja gute 5 Jahre im 365Tage Betrieb gewesen, die letzten 2 Jahre nur noch im Sommerbetrieb.
Igor: Du die Endtöpfe waren nicht korrodiert, dort hat sich der hanze Schmutz und der Gummiabrieb eingebrannt. Allein für einen Endtupf mußte ich ne gute Stunde pollieren. War ne echte sch...ß Arbeit. ![]()
Ach übrigens, nachdem ich die OEM Anlage unter den S geschraubt habe, dachte ich, dass es ein ganz anderes Auto wäre. Macht verdammt viel Emotionen so ne Anlage! Ja und gestern als sie montiert war und ich den Motor hochdrehte war es wie Weihnachten
![]()
Bin die Tage Shortys J's Anlage Probegefahren und muß sagen, dass die HKS der Ideale Kompfomiss zwischen Alltagsfahrten und gutem Klang ist! Kann sie nur weiterempfehlen!!!!
Chris ![]()
@Jan: Nehme die Porscheanlage dann auf dem Rückweg von der Pässetour mit
![]()
Hallo ![]()
Nachdem meine HKS über 140 000km gelaufen gehabt hat und mehrmals undicht geworden ist, habe ich erstmal versucht den Verteiler und das Endstück neu zu bekommen. Leider mit mäßigem Erfolg.
Anschlißend beschloß ich sie zu demontieren und zu überholen, soviel wie das Fleisch noch hergab ![]()
So sah sie aus als ich sie demontiert habe.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/050420112299zd1k.jpg]
hier war der Außenbereich bereits von mir polllirt. Schade, dass ich kein Bild davon gemacht habe wie das Ding ausgesehen hat ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_1244nfur.jpg]
der Mittelteil war bereits 2 mal nachgeschweißt und am Auto nicht mehr wirklich nachzuarbeiten.
Habe nun den Mitteltopf und das Verteilerstück Glasgestrahlt, nachschweißen lassen und um den Mitteltopf ein zusätzliches Blech (VA) legen lassen. Anschließend mit Zinkspray und Hochtemperaturfarbe angestrichen. Zum Schluß und für die Optik wurde das ganze mit schwarzer Auspuflackfarbe angesprüht.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/020620112382kk9i.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/020620112383smfp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/020620112384mmpc.jpg]
Die Endtöpfe hab ich polliert und die Flansche mit der Flex und einer Schleifscheibe entrostet und begradigt, da die Flansche sich mit der Zeit thermisch verformt haben. Anschließend mit der Farbe versiegelt und fertig.
Die Dichtungen habe ich mir aus einem Universaldichtmaterial geschnitten. Meine das heißt Klingersil.....
...egal, hauptsache es dichtet ab.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/260520112365lhbz.jpg]
Alles in Allem viel Arbeit die sich aber gelohnt hat. Habe somit die Lebensdauer der HKS noch mal für ein weilchen verlängert ![]()
Sieht fast aus wie neu ![]()
UncleHo ![]()
So, heute hats natürlich mächtig gejuckt und dann mußte ich die Haube einfach verbauen.
Eigentlich wollte ich den Silikon noch trocknen lassen, habe aber gesehen, dass er recht gut getrocknet ist. Rest erledigt die Motorwärme ![]()
Hier schon mal das erste Ergebniss.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/020620112380leaj.jpg]
werde die Tage noch mal bessere Bilder machen.
Unterm Strich hat sich die Arbeit sehr gelohnt und bin mit dem Ergebniss wirklich sehr zufrieden.
Also nächstes muß ich noch mal nach dem Wasserablauf schauen, damit bei Regen der Luftfilter nicht mit zu viel Wasser beschickt wird. Aber das in den nächsten Tagen, Wochen ![]()
Grüße
UncleHo ![]()
Shorty, vielleicht mach ich noch nen passenden Kotflügel Workshop ![]()
Ach noch was, wann hasse mal Zeit um meine HKS unter die Kiste zu schrauben??? ![]()
Also eigentlich wollte ich sie in Tomatensauce rot lackieren ![]()
Aber ich glaub ich nehme dann doch das klassische schwarz ![]()
Was die Arbeit im Nachhinein angeht so war es wirklich ein sehr hartes Stück Arbeit. Kann jetzt nur schätzen. Das abkleben ausschneiden und zurechtfeilen.....hat gute 10h gedauert und dann das Gitter ausschneiden und befestigen gute 8h..... ![]()
@Maggo: Also mein Jung, viel Spaß bei deiner Haube ![]()
Hier noch mal einige Bilder.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/310520112367sogn.jpg]
kleiner Tip am Rande. Die ausgeschnittenen Bleche nicht wegwerfen. Direkt als Schablone für die Gitter nutzen. Also Kleber hab ich schwarzen Silikon von Würth genommen. (klebt und dichtet, DTM Partner). ob das nun gut oder schlecht ist wird die Zukunft zeigen. ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/3105201123685r2r.jpg]
Das Gitter geht an einigen Teilen zwischen Haube und Gerippe um bessere Haltepunkte zu haben.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/010620112373rto0.jpg]
fertig....
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/010620112374qown.jpg]
das wars erstmal...... ![]()
kleines Update.
Habe jetzt endlich ein mehr oder weniger gut passendes Gitter gefunden und habe jetzt mit den Ausschnitten angefangen. Nachdem nun alles ausgeschnitten war und mir die Hände fast abgeflogen sind.....die tun noch heute weh.... ![]()
na auf jeden Fall habe ich bisher die Gitter ausgeschnitten und eingeklebt. Trocknen nun und im Haushalt fehlt nun das eine oder andere Utensil.....siehe Photo ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/310520112371v7ng.jpg]
Jetzt muß die Haube noch lackiert werden und dann ist sie fertig. Kann also auch noch etwas dauern.
Wenns getrocknet ist bibts Bilder von der Oberfläche.
Bis dann!
Uncle ![]()
Hi Marius, schön zu hören, dass du zufrieden bist.
Vergleich doch mal bitte den 001 zu dem Federal den du gefahren bist!
Danke schon mal. ![]()
Chris
Hey Lars ![]()
also meine Reifen sind die Tage gekommen.....werde sie kurz vor der Pässetour aufziehen
trotzdem danke für deine Hilfe.
Entgegen deiner Empfehlung bin ich mit dem 235er sehr zufrieden und brauche daher nicht auf den 255 wechseln. Mein S ist eh ein stück weit auf untersteuern ausgelegt, von daher keine 255 auf der HA.
Ich tendiere eher das nächste mal an der VA 225 oder sogar dann rundum 235 zu fahren. Machen ja einige Schweizer Jungs so. Und ja mit recht guten Erfahrungen. ![]()
Also bis dann!
Chris
Diesbezüglich gab es nichts von Honda. Das sind Erfahrungswerte der Leute die sich über die Jahre angesammlt haben.
Ach und ob dir Honda die Töpfe dreht weiß ich nicht, die würden dir eher lieber 2 neue Wellen verkaufen ![]()


