Endlich lockere Bullen!
#
sehr geil geschrieben! ![]()
Beiträge von UncleHo
-
-
Konrad, auch von mir alles Gute nachträglich!
Chris
-
Auch aus Bochum die besten Glückwünsche!
Grüße
Chris
-
Jau, wenn nicht unvorhersehbares passiert dann ja!
Wäre cool ne eigene S2000 Truppe zu betreuen!

Also wer kommt?

-
Ja, Beteiligung ist gerade nicht so dolle

Dieses Thema würde mich aber ebenfalls sehr interessieren. Also loß ihr AW Umbauexperten.

-
Sagt mal, könnte man an dieser Stelle auch Kupferpaste nehmen?
Oder eher unratsam?
Uncle

-
Hallo,
biete hier leider nur 3 Felgen BBS LeMans 2xHA und 1xVA mit 225/40 und 255/35 Yokohama AVS Sport an mit je ca. 4-5mm an. Reifen sind BJ 40KW01.
Felgen sind im gutem Zustand.
Bei Interesse bitte pm. Bilder muß ich noch machen.
Preis VB 1400Euro.

-
Cool Oli! Auf die nächsten 10 Jahre!!!

Meiner hat noch ein Jahr dann wird er auch 10Jahre alt.

-
Test habe ich leider noch nicht gefahren.
Jedoch haben wir gestern mit Shorty, Diggler und McHeizer die Problematik erneut aufgenommen und drüber diskutiert. Wir hatten am Ende der Diskussion ein 2:2
und sind uns leider nicht einer Meinung gewesen.Denke, dass ich es vielleicht morgen Mittags schaffen könnte. Werde berichten

-
OOOOhhaaaaaaaaa

völlig inne Fritten der Typ 
-
Verkauft, kann gelöscht werden.

-
Hallo. ham mir die Cam bereits vor 2 Monaten zugelegt.
Habe damit jedoch ein Problem. Meine Filmt für ca. 4 sek. und schaltet sich danach wieder selbständig ab. Hat es einer von Euch gehabt?
Hatte leider keine Zeit nach diesem Problem zu googeln.

-
Einfach nur unglaublich! Besonders gut hat mir die prezision des Käfigs gefallen.
Einfach genial was die Jungs auf die Füße stellen TOP

-
Bernd

das ist doch mal ne ehrliche Antwort

Motor hat aber keinen abbekommen, läuft noch einwandfrei. Zum Glück kann man wohl sagen.
Denke, dass ich das Panel demontieren werde. Werde aber wohl vorher noch ne Messfahrt machen und Werte vergleichen.
Bis dann.
Uncle

-
-
Hallo,
ich möchte mit euch wie ich denke ein sehr interessantes Phänomen besprechen.
Es geht um mein Airpannel, dass ich anfang dieses Jahr verbaut habe. Interessant ist nun im direkten Bezugspunkt die dadurch sich entwickelnde Öltemperatur die in meinen Augen im direkten Bezugspunkt steht. Zur Vorgeschichte.
Da ich ja kein Kind von traurigkeit bin und schon mal dem S die Sporen gebe war meine bisher höchste erreichte Öltemperatur (ohne Panel) 142°C was ja schon enorm hoch ist. Diese habe ich auf einer ca. 15-20 minütigen Auffahrt auf einen Berg in Südfrankreich erreicht. Diese Auffahrt war so kurvig, dass die meiste Zeit nur der 1 und 2 Gang benutzt wurde. Ab und an und nur für wenige Sekunden gab ich dann auch mal den 3 Gang benutzt.Unterm Strich für mich gesehen verhältnissmäßig kleine Geschwindigkeiten, viel Drehzahl und die Temperatur von 142°C bei ca.20-25°C Außentemperatur
So, als ich mit einigen Leuten hier aus dem Forum an der Nordschleife am 27.6 waren und ich eine schnelle Runde drehte. Hier mit dem besprochenem Panel. Erreichte ich zum schluß der Runde eine wirklich hohe Öltemperatur von ca. 152°C. Das Defi geht laut Scala nur bis 150°C. Zu diesem Zeitpunkt war ich außerhalb des Messbereiches.
So nun hat man an der Nordschleife ebenfalls hohe Drehzahlen, jedoch bei viel höheren Geschwindigkeiten und viel mehr Fahrtwind, also Kühlluft. Die Außentemp. lagen bei ca. 20-25°C.
Meine Überlegung ist nun:
Ohne Panel wird die Kühlluft durch den Klima und Wasserkühler gedrückt. Aufgrund des dadurch entstehenden Staudruckes vor den Kühlern entweicht der entstehende leichte Überdruck nach oben, entlang der Haubeninnenfläche und kühlt zusetzlich den Motorblock von außen mit kaltem Fahrtwind. Die Luft die sich durch die beiden Kühler drückt strömt den Motorblock mit stark eritzter Luft an. Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass sich eine Mischtemperatur der Luft ergibt. Ein Teil heiße und ein Teil kalte Luft. Das Verhältniss würde ich mit 1/4 oder 1/3 zugunsten der heißen Luft sehen.
So, jetzt das Ganze mit Panel.
Kühler werden angeströmt. Die nun ankommende Luft wird zum größten Teil aufgrund des nun geschlossenen Volumens (Panel schließt den nach oben hin ab) durch die beiden Kühler gedrückt, sodass nun hinter den Kühlern warme Luft ankommt. Die bei der oben beschriebenen Variante Luft, die den motor von oben mit kalter Luft anströmt fehlt, da sie ja durch die Kühler gedrückt wird. Das einzige was wir bei der Panel Variante erreichen, ist, dass wir einen größeren Luftdurchsatz bedingt durch den höheren Staudruck, der durch das Panel erzeugt wird produzieren. Dies jedoch verhindert aber dass kalte Luft den Motor anströmt.
Summasumarum wird die Wassertemperatur wie ich vermute um 1-3°C kälter werden. DIe entstehende Luft im Motorraum wird aber enorm wachsen, welche den Motorblock nun von Außen garnicht mehr Kühlt.Aus diesem Grund vermute ich die nun so hohe Öltemperatur auf der NS.
Zusetzlich muß ich auch noch sagen, dass ich im Zuge des einbaus des Panels die Isolierung an der Haube entfernt habe. Denke aber nicht, dass es im Fahrbetrieb sich auf die Öltemperatur auswirkt. Im Stand schon aber nicht im Fahrbetrieb.So, jetzt bin ich mal auf eure Meinungen sehr gespannt.
Grüße
Uncle

-
Wichtig ist die Endung R für Race. Es gibt nämlich auch eine ganz normale Staraßenversion von dem Reifen mit ähnlichem Profil. Haben halt mehr Rillen.
Also schon drauf achten.

-
Leider gehts nicht!
Hab keine Schuhe auf dem S. Warte noch bis die neuen kommen

-
Hallo biete hier einen Hinterachsschemel an.
Technisch im einwandfreiem Zustand.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/0107201020841uwk.jpg]
und
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/010720102085u6fb.jpg]
Bei Interesse bitte pm

-
Oder der Luftfilter sitzt absolut zu

Meine Reifen werden in den nächsten Tagen nun aufgezogen und dann beginnt die Einfahrphase und anschließende Testphase. bin schon sehr gespannt und freu mich.



