ich schau mal die Tage und werde mal was raussuchen!
So, muß nun zur Sauerlandtour! ![]()
ich schau mal die Tage und werde mal was raussuchen!
So, muß nun zur Sauerlandtour! ![]()
Siegt geil aus! ![]()
Was hat es dich gekostet wenn man fragen darf???
Und wie lange hats gedauert bis es fertig war?
Danke schon mal!
Uncle ![]()
Wer möchte noch wer hat noch nicht ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/146_4683g58g.jpg]
Also bei Ebay hab ich leider nichts gefunden! Da wirst du mit Angeboten so zugeschmissen, dass man keinen Durchblick hat.
Würde gerne ein schwarz eloxiertes Lochblech haben wie man es auf s2ki.com sehen kann.
Ansonsten warte ich erstmal Bernds Umbau ab und suche weiter im Netz nach geeignetem L-Blech.
Frohe Ostern schon mal!
Chris ![]()
Ja, dann sind wir mal auf deine Bilder sehr gespannt Bernd!
![]()
Oha, das hört sich ja nicht gut an! ![]()
Habe mir den Deckel noch mal etwas näher angeguckt. Also die innere Verblendung ist ja geschraubt und genietet. Dazu kommt noch, dass sie mit einer Art Sikaflex/Silikon etc. verklebt ist. Somit ist davon auszugehen, dass sich unterhalb der Verblendung keine Strahlreste befinden.
Hat denn jemand von Euch die Platte schon mal demontiert??? Was befindet sich da drunter????
Ein Ultraschallbad wäre natürlich ne Alternative, jedoch kenne ich nur die kleinen Laborverionen. Hätte denn jemand die Möglichkeit den Deckel in so ein großes Ultraschallbad einzutauchen? ![]()
Kein Problem! ![]()
Hallo,
ich hab hier so einen schönen Deckel rumfliegen. Jedoch habe ich große Bedenken ihn einzubauen, da der Deckel ja Glasgestrahlt worden ist.
Meine Bedenken gehen daher hin, da die untere Platte genietet ist und ich somit stark davon ausgehen muß, dass sich unter der Platte jede Menge Staub habe.
Was empfehlen die alten Hasen wie ich nun vorgehen kann um die Reste des Staubes restlos loßwerde. Mit Druckluft ist es bereits ausgeblasen. Würde es sehr gerne in einen Fahrähnlichen Zustand versetzen, damit der deckel eine hohe temp. bekommt, damit sich auch alle Fugen etc. ausdehnen können und somit der Staub aus den letzten Winkeln entweichen könnte.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/280320101501xdvo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/31032010152748wt.jpg]
Welche Tricks haben denn diejenigen von euch angewendet, die sowas bereits verbaut haben?
Grüße
UncleHo
![]()
Danke ersteinmal für eure Antworten!
Micha, könntest du mal einige Nahaufnahmen von den Gittern und zwar von beiden Seiten machen. Übergänge würden mich interessieren. Das wäre echt gut ![]()
Dann würde mich noch die Alltagstauglichkeit interessieren. Sind gewisse Bauteile vom Regen betroffen oder hält sich das Ganze in Grenzen?
Bernd: Hast geschrieben, dass du das Gitter dafür bereits rumliegen hast. Hast du etwas spezielles genommen? Soll ja nicht das 0,8,15 Gitter reinkommen was man so kennt! evtl. Bezugsquelle schon mal nennen ![]()
n8 ![]()
Uncle ![]()
Macht für mich keinen Sinn so ein Gerät zu kaufen!
Ich habe über Ebay für 40 Euro einen Stecker mit einer Software gekauft. Das ganze klemmst du an einen Laptop und kannst semtliche Werte Graphisch oder Analog/Digital-zahlen auswerten.
Das Gerät was gepostet worden ist kostet mehr und kann nur Fehlercodes auslesen.
![]()
Ey Maggo, Photostorys mach ich ja immer gerne
![]()
Aber ersteinmal warte ich auf die Bilder der bereits umgebauten Hauben.
![]()
Warten wir erstmals ab! ![]()
Hallo Freunde ![]()
Hab ne 4.44 und ne Yello Box hier rumliegen. Wollte nur wissen wo ihr die Umrüstung habt machen lassen bzw. ob ihr es selber gemacht habt.
Habe gehört, dass man die beiden AW Lager unbedingt neu machen muß.
Für Tips und Anmerkungen wäre ich sehr offen. Möchte nämlich dieses Jahr den Umbau in Angriff nehmen ![]()
Uncle ![]()
Also ich hab das Ding mindestens 85000 mal ausgebaut! ![]()
Ist ganz einfach!
1. Lenkradverkleidung abmachen. 3 Kreuzschrauben. Unterne Teil aufmachen. Vrsicht! Mit einem Dunnem Schraubenzieher die Verkleidung aufdrucken. Es befinden sich 4 Klippse die recht schnell kaput gehen.
2. Starterknopf und zumindest bei Modell um 2001 den Nebelschlußleuchtenknopf von unten bzw. hinterm Armaturenbrett rausdrücken und Stecker trennen.
3. Mit einem spitzem Schlitzschraubenzieher die beiden Verblendungen die sich oberhalb des Tachos befinden (runde Verblendungen) rausfummeln. Vorsicht! Verkratzungsgefahr. Dann die beiden Kreuzschrauben rausdrehen.
4. Mit einer Knarre, einer Verlängerung und einer 10er Nuss die Lenksüule absenken. Es sind 4 Muttern. Die Beiden vorderen zum Lenkrad hin müssen komplett ab. Die beiden hinteren müssen zur Hälfte mit einem Maulschlüssel abgesenkt werden.
5. Nun kannst du die Tachoverblendung nach vorne ziehen. Da gibt es nicht all zu viel Spielraum. Mußt halt etwas fummeln um die Verblendung über das Armaturenbrett ziehen zu können. Danach am Audioteil einen Stecker ziehen. Am Klimateil den breiten Stecker ziehen.
6. Der Tacho ist mit 4 Kreuzschrauben befestigt, diese rausdrehen, den Tacho vorziehen und mit einem schlitz Schraubenzieher die Stecker lösen.
Nun hast das Ding in der Hand! ![]()
Viel Glück.
UncleHo ![]()
Hallo aus aktuellem Anlass über Carbonhauben etc. würde ich gerne einen Beitrag über den Umbau der oem Haube eröffnen.
Ich nehme mal einfach Michas Bild.......hoffe ich darf das
![]()
um Euch zu zeigen was ich meine.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/micha_001leye.jpg]
Ich würde mich sehr dafüber freuen mehr Infos und Bilder zum Umbau zu bekommen. Vielleicht können die jenigen dann mal noch über Details und über Kosten etwas erzählen. Wie wurden denn überhaupt die Gitter befestigt?
Bis dann ![]()
UncleHo ![]()
Hallo Erik!
Wie immer echt schöne Goodies am Start! ![]()
Werden dann im September den neuen Veränderungen auf den Zahn fühlen! ![]()
Da freu ich mich schon besonders drauf! ![]()
Beste Grüße
Chris
So, hab mal gestern und geute etwas gewärkelt! ![]()
Habe alles wieder mehr oder weniger zusammengebaut.
Leider habe ich es nicht mehr geschafft ein Bild im Hellen zu machen. Somit müssen diese Bilder herhalten ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2603201014923r4l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/260320101493no3h.jpg]
Desweiteren hab ich noch die Carbonplatte und die Zündspulenabdeckungh die Shorti mir ebenfalls angefertigt hat montiert. ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/260320101491cqzx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2803201014973owc.jpg]
Danke an dieser Stelle an Gregor für seine Ausgezeichnette Arbeit! ![]()
Grüße
Uncle ![]()
![]()
Wieso nicht? ![]()
Oh, ich glaub wir müssen uns unter 4 Augen unterhalten ![]()
Hallo Eddy, ja Konsole ist in Wagenfarbe lackiert.
Bernd, ich habe überlegt die Verblendung ebenfalls mit Kohle zu überziehen, denke aber, dass es too much wäre und der Kontrast weg wäre. Werde wohl wenn Zeit ist die Lenkradverblendung und die Türgriffe noch mal machen lassen.
![]()
Hallo,
so nach langem hin und her hab ich nun die Carbonbedienteile eingebaut! Man war das viel Arbeit! ![]()
Das große Problem ist das nur minimal auf allen Flächen haftende Harz, welches nun alles unpassend macht! Somit muß man den Dremel, Schmiergelpapier und Feile bemühen
Ein weiteres Problem ist, dass das Audiobedienteil ledeglich nur mit der Carbonabdeckung bedeckt wird, das Klimateil jedoch nicht! Es ist ein tragendes Teil und somit mußte das Ganze bis zur letzten Schraube demontiert werden. Ein jedoch noch größeres Problem war mein Umbau der Bedienteile auf blaue LED's........boooooeehhhhhh.......hätte ausflippen können ![]()
Aber seht selbst.
Hier die beiden Regler/Potis oder wie auch immer
mit den LED's
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/240320101469wbhd.jpg]
Nach einiger Zeit sah das ganze dann so aus...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/240320101472zxnv.jpg]
und dann quasi fertig..
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/250320101480cyj5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/250320101486tynt.jpg]
und
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/250320101483mabj.jpg]
Und so sieht das Klimateil im zerlegten Zustand aus. Man sind das viele Teile ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/250320101481b96t.jpg]
und da ich gerade dabei war zu knippsen. Fals jemandem mal die Beleuchtung des Audio oder Klimateils ausfallen sollte......einfach ausbauen und Birnchen wechseln.....siehe Gehäuse. ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/250320101478ta3c.jpg]
Werd heute alles einbauen und mal sehen wie der Gesammteindruck ist.
Gruß
Uncle ![]()


