20l und mehr habe ich nur auf der rennstrecke
Beiträge von lost-in-emotions
-
-
Ich weiß garnet mehr was der S verbraucht hatte
Hatte aber was von ca. 12l in erinnerng..12 geht beim evo echt nur wenn man sich zusammenreisst.
der vorteil beim S, da er hoch dreht, kann man unter 4.000u sparsam fahren. der evo ballert ab 3.000 schon hoch. von daher kannste nicht untertourig sparen.
das ist ein grund warum der evo wegmusste. sparen geht anders
nur in der steuer, WAR er noch ganz günstig da 2.0lZitatOriginal von MacZweifel
Mein 10er braucht durchschnittlich auf der Autobahn bei Tempomat 120KM/h ca. 12-13 Liter (ohne Überholmanöver!). Wenns etwas zügiger voran geht, sprich ca. 140KM/h und durch aus auch mal wieder überholen sind wir bei ca. 15-18 Liter.Siehe meine Rechnung
-
km/h / 100 +1 = liter
Verbrauch zwischen 10 - 30 liter
Meiner:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173701.html -
nope. hatte mich ja schon kundig gemacht. höchstens die variante des onboard navi, welches in europa nicht funktioniert
-
das viele NSX da waren hat ja ein grund, da der organisiator ja sehr bekannt in der nsx szene ist
mich würde aber eher der spinner interessieren
ist er auch hier?
-
bitte für ab oktober nochmal sowas oranisieren, oder spätestens nächstes jahr, ok?
bin dann auch wieder oben ohne mit von der partie!
-
Achtung. Groß.
[Blockierte Grafik: http://www.automotiveaddicts.com/wp-content/uploads/2009/12/2011-ford-mustang-gt-50-interior-center.jpg]
-
du weisst schon was DIN heisst, ja?
und selbst wenns eine wäre. ichg glaube kaum das es nachrpüstblenden für den mustang gibtdie konsole sieht auch nicht nach nachrüstung aus. geht nur über bapp-navi
-
Zitat
Original von Maggo#13
Warum kaufste nich einfach wieder son navi radio?weil das im mustang (oder auch allen anderen neuen autos) nicht mehr geht
-
-
Bin großer Apple Fan seid Jahren, aber das iPhone geht überhaupt nicht an mich. Wohl eher maßgeblich durch diese frehen exklusivrechte und eben die schlechte kamera
-
Unterschied 8110 zu 8410 ?
Einfach aktuelleres Modell?
Das 8410 habe ich auf mindestens 6 testseiten als echten gewinner gefunden. bei verbrauchertests in amazon gabs allerdings schon den ein oder anderen unschönen beitrag. deswegen bin ich ja jetzt so hin udn hergerissen
-
Zitat
Original von bpaspi
Nachteile: beim Audi hat das Ding ewig gebraucht um 'nen GPS Satelliten zu empfangen. Die Frontscheibe ist da wohl bedampft und die Empfangseigenschaften sind nicht so prall von dem Ding.
Die Saugnapfhalterung hat einen Klickverschluss, man kann dann das Navi per Knopfdruck davon lösen und mitnehmen. Der Halter kann somit im Wagen bleiben. Aber leider ist dieser "Klickverschluss" völlig unzuverlässig. Auf den italienischen Buckelpisten ist mir das Ding abgefallen.ja krass. egnau das hatte ich in einer rezension gelesen, oder warst das auch du??
was wichtig für mich ist?
- intelligente routenführung ! bzw auch spritsparroute o.ä.
- schnelle neuberechnung bei stau oder falschabbiegen
- fahrspurwechselassistent (so mit autobahnschilder)
- geschwindigkeitswarner
- gute halterung
- dürfen gerne auch gimmicks dabeisein. irgendwo hatte ich ein navi gesehen, was die route bei tag oder nachfahrt anders wählt!was nicht muss:
- mp3, radio, tvich hatte testsieger isn auge genommen, einfach nur um erstmal zu wissen wo man ansetzt bei navis. das problem: geb mal diese testsieger in amazon ein und les die rezensionen. richtige verrbaucher haben halt andere messwerte als irgendeine zeitschrift für 1 tag
-
pro / contra ?
-
Hatte mir aus fairness auch nochmal 2 TomTom Modelle ergooglet.
Abgesehen davon das ich net weiß welches das beste für mich wäre, habe ich das XXL IQ und ein anderes vergichen.Dort das gleiche Desaster in Verbrauchertests. Im Vergleich zwar mehr + als - aber auch die - waren nicht sehr schön
-
Oh mann, da mein altes JVC KD NX-5000 Navi mit dem Evo weggegangen ist, brauche ich für den Stang ein Neues. Portabel wollte ich zwar nie (aus optischen Gründen, aber ok...)
Habe jetzt mal nen ganzen Stoss an Navis verglichen und am Ende waren alle Gut UND schlecht. Super. Sch.... Verbrauchertests. Jeder sagt halt was anderes und echt JEDES Navi, auch die Gewinner aus Verbrauchertest fanden in Otto-Normal-Test herbe Kritiken.
Hatte diese aktuellen Navis im Auge:
• Garmin Nüvi 1690
• Garmin Nüvi 3790T• Navigon 8410
• Navigon 70 Premium• Becker Z215
• Becker Z205• Falk F12 3rd Ed.
• Falk Vision 700Optisch alle mehr oder weniger Super bis, geht so.
Preisspanne von 250,- EUR bis maximal 330,- EURTomTom kommt nicht in Frage, weil die eher Aussehen wie 90er Jahre Plastikspielzeug
Ich habe keinen Plan was ich nun tun soll
Das einer beim roten M mir eher das teuerste anraten würde, ist ja auch klar... -
HELP!
Habe ein Logikfehler in einem Script und brauch jemanden der Ahnung von Actionscript 2 hat. Selbst für fortgeschrittene Anfänger sicher leicht zu lösen.
-
Zitat
aaaach, halb so wild. unser neuer bundespräsident macht sich doch stark für die eingliederung von ausländern!
-
und wenn man das nicht macht?
-
Zitat
Original von steve hislop
Verstehe nicht warum Du so nen Starrachsenteil kaufst anstatt ner Corvette?
Klar bekommt man keine Vette neu für den Preis eines Mustangs(oder doch?)3 Gründe gegen Corvette:
• Europaverkauf
• kein 4 Sitzer
• zu teuerZitatOriginal von eddy_s2k
Hab den blauen auch auf dem Tuner-GP geknipstdas ist aber ein shelby und kein gt. die shleby haben mir nie gefallen. das autogesicht ist so "betröppelt". ausserdem hat der neue VIEL ZU VIEL bumms. ich will ja kein auto mehr mit halsbrechereicher leistung. das macht den charakter nur schlecht