Beiträge von lost-in-emotions
-
-
Ein Evo auf dem Ring ist nur mit nen GTR schlagbar
-
Zitat
Original von ²Risky
Im Frühjahr dann wieder! Jetzt ist es dem S und den Mädels zu kalt!
Es war einmal im Sommer 2009:http://www.s2k.de/forum/attachme…entid=544136515
http://www.s2k.de/forum/attachme…entid=544136516
(krieg meine Bilder garnicht mehr hier rein
)
kann es sein das dass mädel eine gogotänzerin ist/war?
die aus dem werbespot für internetschutz für minderjährige? -
Zitat
Original von Jan B
ih, ne Veilsidefrontwenigstens keine polnische nachmachung
-
du bist lustig. woher denn?
ich habe gestern mal den leerlauf geprüft.
er startet ganz normal, bei 200°C und wackelt dann zwischen 200 - 225 hin und her. Nach ca. 60sek. steigt er langsam an im ruckeln auf ca. 350°C und bleibt dort, bis ich losfahre. der zeiger bleibt aber nie still. er zittert förmlich
-
Ich glaube so technisch isses net
der motor läuft sauber und er drückt immer noch nach vorne.
da die these das der sensor damals schon putt war aktuell ist, denke ich,d as er jetzt nochmehr hin ist.
die frage ist eher wo bekomme ich so ein olles teil her?
mit den die mir den "scheiss" angedreht haben, habe ich ja nichts mehr am hut
und da würde es sicher auch hinauslaufen das ich diese ganze anzeige neu brauche.denke aber mal diese sensoren gibts auch einzeln?!
-
Also ca. 3 wochen nach einbau durch DEN fachmann in sachen evo, wurde schon festgestellt das die werte falsch sind.
gut, fand ich jetzt auch net sooo schlimm, weil mir die EGT eh aufgequatscht worden ist udn ich keine ahnung habe, was ich mit den daten anfangen soll.
jetzt kommt halt zu den falschen werten die springerei.
der sensor sitzt im ersten rohr des krümmers.
wie vor dem motorstart? wenn der motor aus ist, ist die anzeige auch aus
ich sags mal so, so ca. 5-10 min geht alles gut und wenn ich dann mal vollast gebe, dann geht die disko los..
ich habe gestern ein video gemacht, aber ich glaube das ist zu verwackelt.
hatte den anschluss im krümmer geprüft, da scheint alles ok zu sein.
ich glaube eher das die "bastlerei" mit dem zusatzschalter schuld ist. weil, sobald ich den ausmache (beleuchtung anzeigen aus) verhält die EGT sich ruhig?!
-
ouh mann, als ob er spürt das er bald wegkommt...
vorgestern Abend losgefahren, aus dem Augenwinkel schon was blinken sehen, egal weiter. Dann schaue ich auf die EGT: Zeiger hoooch blinkblinkblink runter, hoooch blinkblinkblink runter. Dann fällt er ganz ab runter und blinkt.
Zusatzinfo: Ich habe per Schalter das Illumination abgetrennt. Dh, wenn mich das helle weisse Licht der STRI DSD stören, zack Schalter um, die DSD gehen noch, nur das weisse Licht ist aus.
Also das Licht ausgemacht, der EGT Zeiger steigt ein bisschen und das blinken ist weg.
ehh..ja.
Heute morgen mal genauer beobachtet. Motor warmgefahren, alles ok. Keine Fehlfunktionen. Mal Schalter aus gemacht, zack, der Zeiger ist um ca. 100°C gefallen, aber immer noch aktiv ohne Fehlfunktion!
Licht wieder an, zack, 100°C wieder mehr?! Dann beschleunigt bis man sehen konnte das die EGT steigt und aufeinmal die bekannte Fehlfunktion. Licht aus, Zeiger fällt auf ca. 50°C ab und ist aber noch aktiv.
WTF?
Gehe ich mal Recht in de Annahme, das dieser Extra-Schalter schuld am ganzen ist? Oder hat der EGT Sensor nen Schlag ab? Dazuzusagen gilt noch: Die EGT hatte auch ohne des Schalters irgendwie nie die richtige Temperatur angezeigt. Unter Volllast war sie nie mehr als 500°C. Meistens war Sie bei 440°C.
Wasn da los? HELP
-
ouh mann, als ob er spürt das er bald wegkommt...
vorgestern Abend losgefahren, aus dem Augenwinkel schon was blinken sehen, egal weiter. Dann schaue ich auf die EGT: Zeiger hoooch blinkblinkblink runter, hoooch blinkblinkblink runter. Dann fällt er ganz ab runter und blinkt.
Zusatzinfo: Ich habe per Schalter das Illumination abgetrennt. Dh, wenn mich das helle weisse Licht der STRI DSD stören, zack Schalter um, die DSD gehen noch, nur das weisse Licht ist aus.
Also das Licht ausgemacht, der EGT Zeiger steigt ein bisschen und das blinken ist weg.
ehh..ja.
Heute morgen mal genauer beobachtet. Motor warmgefahren, alles ok. Keine Fehlfunktionen. Mal Schalter aus gemacht, zack, der Zeiger ist um ca. 100°C gefallen, aber immer noch aktiv ohne Fehlfunktion!
Licht wieder an, zack, 100°C wieder mehr?! Dann beschleunigt bis man sehen konnte das die EGT steigt und aufeinmal die bekannte Fehlfunktion. Licht aus, Zeiger fällt auf ca. 50°C ab und ist aber noch aktiv.
WTF?
Gehe ich mal Recht in de Annahme, das dieser Extra-Schalter schuld am ganzen ist? Oder hat der EGT Sensor nen Schlag ab? Dazuzusagen gilt noch: Die EGT hatte auch ohne des Schalters irgendwie nie die richtige Temperatur angezeigt. Unter Volllast war sie nie mehr als 500°C. Meistens war Sie bei 440°C.
Wasn da los? HELP
-
Wegen so nen Furz machen die Stess?? Hammer ey. Lernen die in ihrer Ingenieursstudium nichts?
-
Zitat
Original von stocky
Noch ein Grund wieso man das Forum fuer oeffentlichen Zugang zumindest zum Teil sperren sollte
eh ja. super. dann meldet sich ein bulle mit dem nick.. ehh "s2k-fan007" an und schon ist das auch passè
wer bezahlt das eigentlich das die statt verbrecher zu fangen im internet surfen und chatten?
-
Die von Lorenz find ich mal mega schwach!
Es kann nur eine Nuss geben!
Khao Shong![Blockierte Grafik: http://picture.yatego.com/images/459ba2bf4d3327.9/04186.jpg]
-
-
Ich habe mich in den letzten Wochen gut informiert.
Für den preis bekommt man kein gleichwertiges Fahrzeug hier in BRD.Aber du hast recht, der Stang ist in den USA der "Golf"
-
---------------------------------------------------
Verkaufspreis: 34.500,- EUR VB
Forumsrabatt, sowie Provision n.A. möglich!
---------------------------------------------------[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/sale/1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/sale/2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/sale/3.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/sale/4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/sale/5.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/sale/6.jpg]
Zitat
UMBAUPROTOKOLLExterieur
• Carbon Heckflügel (Vollcarbon)
• „ChargeSpeed“ Carbon Haube
• „ChargeSpeed“ Carbon Kofferraumdeckel
• „ChargeSpeed“ Carbon Dach- /Heckdiffusor
• „ChargeSpeed“ Front- / Heckschürze“
• „ChargeSpeed“ Seitenschweller
• „ChargeSpeed“ Kotflügelverbreiterung
• „ChargeSpeed“ Eye Lids
• Vinyl Drachen Dekor in Eigenkreation
• Scheibentöung „Deep Night“
• LED MultiColor Funk Unterbodenbeleuchtung
• Hochleistungs Pace-Car Blitzer in FrontInterieur
• LED Ambient und Fußraumleuchten Rot
• Gelbe Drachen Gurtpolster / Fussmatten
• „STRI“Zusatzanzeigenhalterung A-Säule
• „STRI“ DSD Anzeigen: Öltemp., Boost, EGT
• Tachofolie in STRI-Anzeigen Look
• Instrumentenfolie in AluminiumlookPerformance
• „INJEN“ Air Intake System mit MR-Technology
• „INJEN“ Ladeluftverrohrung
• „INJEN“ Ladeluftkühler mit End-Tanks
• „EXEDY“ Hyper Twin Heavyduty Doppelkupplung
• „RalliArt“ Edelstahl Auspuff (12cm Endrohr)
• „RalliArt“ 3“ Down- und Midpipe mit Sportkats
• „ImportRacing“ ECU Mapping
• „Walbro“ 255er Benzinpumpe
• „Denso“ Iridium Zündkerzen
• „Apexi“ AVC-R Boostcontroller
• Evo IX MR Blow Off ValveMultimedia
• „JVC“ KD-NX 5000 Multimedia HD NaviFortbewegung
• „ToyoTires“ T1-R. 245/40 ZR18 Y97
• „VOLK“ GT-V 8x18“ Diamond Gloss Black
• „H&R“ Tieferlegungsfedern 35/15
• „EBC“ YellowStuff Rennsport Bremsbeläge
• „EBC“ Bremsflüssigkeit DOT4
• „EBC“ Turbo Groove Bremsscheiben (genutet)
• „SM-Brakes“ StahlflexleitungenZitat
DATEN UND MERKMALETechnische Werte (Stand 10/2009)
Erstzulassung 31. 01. 2006
Kilometerstand 75.000 km
Leistung kW (PS) bei min-1 ca. 350 PS [Alte Diagrammwerte: 238kW (320PS) und 416/3500]
1/4-Meile Zeit: 13.4 Sek.
1/4-Meile VMax: 161 km/h
1/4-Meile RT: 0.223 Sek.zusätzliche Informationen:
Mehrfacher Pokalsieger, Scheckheftgepflegt, Nichtraucherfahrzeug, alle Verschleissteile wurden durch bessere Tuningteile ersetzt, wenig Rennstreckeneinsatz (keine Grenzwerte!), alle Dekorfolien können ggf. rückstandslos entfernt werden, alle relevanten Teile sind eingetragen (UBB / Blitzer können problemlos abmontiert werden, oder auf eigenes Risiko weitergenutzt werden - P.S. ich würds behalten ^^), Alltagsfahrzeug mit 450km Reichweite möglich!, inkl. ein Satz Enkei 17“-Leichtmetallfelgen mit Toyo Winterreifen 235/45, Umbaukosten ca. 28.000,- EUR !Technische Daten (Serie)
Motor 2,0 16V MIVEC Turbolader/Ladeluftkühler
Leistung kW (PS) bei min-1 206 (280) / 6500
Zylinderzahl Ventile 4 (16)
Hubraum cm3 1997
Drehmoment Nm bei min-1 355/3500
Leergewicht ca. kg 1540 - 1562
Höchstgeschwindigkeit km/h 260
Beschleunigung 0-100 km/h Sek. 5,7
CO2-Emission, kombiniert g/km 251
Kraftstoffart Super Plus bleifrei
Tankinhalt ca. l 50
Gesamtlänge/-breite/-höhe mm 4490/1770/1450Technische Merkmale/Ausstattung (Serie)
Multi-Point-Injection • 6-Gang-Schaltgetriebe • Permanenter Allradantrieb mit elektrohydraulischem Hinterachsdifferenzial, elektrohydraulischem Mittendifferenzial und mechanischem Sperrdifferenzial vorn Vorderradaufhängung Einzelradaufhängung an McPherson Federbeinen • Hinterradaufhängung Multilenker-Einzelradaufhängung • Domstrebe vorn • Felgengröße 8 JJ x 17 • Reifengröße 235/45 R 17 • Servounterstützte Zahnstangenlenkung • Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) • Scheibenbremsen vorn (innenbelüftet) 17“ mit 4-Kolben Brembo Bremssattel • Scheibenbremsen hinten (innenbelüftet) 16“ mit 2-Kolben Brembo Bremssattel • Bremskraftverstärker Fahrer- und Beifahrer-Airbag • Seitenaufprallschutz • Sport-Anti-Blockier-System (ABS) mit (EBD) • Wegfahrsperre, elektronisch • Servolenkung mit neigungsverstellbarer Sicherheits-Lenksäule • Nebelschlussleuchte • Halogen-Scheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung • Rückfahrscheinwerfer • Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel • Dach aus Aluminium • Klimaautomatik • Handschuhfach Mittelkonsole mit Ablagefach und Getränkehaltern Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn • Armlehne hinten mit integrierten Getränkehaltern • Aluminium-Sport-Pedalerie, 3-Speichen MOMO Leder-Lenkrad, kurzer Leder-Schaltknauf, Leder-Handbremsgriff • Kontroll-Leuchten für: Kraftstoffreserve, Öldruck, angezogene Handbremse, Ladekontrolle, nicht geschlossene Türen, ABS, ACD-Kontroll-Leuchte, Nebelschlussleuchte, Airbag Kraftstoffanzeige und Kühlwasser-Temperaturanzeige • Einstellknopf für ACD (3 Stufen) • 5 Sitzplätze, Sitzbezüge Alcantara/Leder • Recaro Sportsitze -
Jetzt gehts vom Sushi ans BBQ
Aber mit Tuning in dem bekannten Sinne wird dann Schluss sein..
Man darf ja eh nichts mehr..Mein Wunschmustang sieht so aus:
ZitatBASIS DATEN
• Ford Mustang 2010 - Premium – V8 GT (315PS)
• 5-Speed Automatic
• Convertible (Cabrio)
• Sunset Gold MetallicSTANDARD – AUSSTATTUNG (Premium)
• Black Cloth Roof
• No Tape Stripe (mach ich wie immer selber)
• No Racing Stripe
• Convertible Boot
• Tape Stripe Delete
• 18" Wide Spoke Painted Aluminum Wheels
• Charcoal Black w/Cashmere Accent
• Premium Trim with Color Accent
• Shaker 500
• SYNC® Communications and Entertainment System
• SIRIUS® Satellite Radio
• Sport Bucket Seats
• Cabrio PersenningEXTRA - AUSSTATTUNG
• Premier Trim Package (Zierstreifen, Chrom Ponyembleme, etc)
• Security Package (Felgenschlösser)
• Comfort Package (Sitzheitzung, BF Sitz 6-fach verstellbar)
• Accessory Package 4 (Motorhaubenhutze, Heckflügel)
• PowerCode™ Remote Start System (Funkfernbedienung)[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/auto/mustang/Mustang_1.png]
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/auto/mustang/Mustang_2.png]
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/auto/mustang/Mustang_3.png]
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/auto/mustang/Mustang_4.png]
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/auto/mustang/Innen.png]
-
Leider ist meine letzte Phase nicht so beendet worden, wie ich es gehofft hatte.
Eigentlich wollte ich ja Plasma Tachoscheiben einbauen (die waren auch lange drin), doch dann verlor das Licht die Leuchtkraft und die Scheiben bekamen Blasen. Auch der 2. Versuch scheiterte und ich hatte auf den Plasma Mist keine Lust mehr. Also sollten ganz normale Lichtscheiben wie Serie nur in Weiß rein, doch leider sind die umgebauten LED Birnen zu schwach. Also kaufe ich mir jetzt wieder 3 OEM Birnen die sicher 15 EUR kosten werden, mache die rein, teste die weissen Scheiben und wenn das auch nichts ist, wird wieder alles auf Rot zurückgerüstet..
Jetzt wird er für den Winter fit gemacht und die 75.000er Inspektion folgt.
Hoffe auch das abgesagt Shooting für die "Maximum Tuner" am Samstag nachholen zu können.
Am 12.11. wird jedenfalls ein tolles Shooting in der "0-100 Performance" zu sehen sein!Wie dem auch sei. Das Umbau-Tagebuch wäre damit beendet.
Das Evo Verkaufsinserat wird demnächst seperat gepostet...
-
Eblos, du darfst gerne mal meinen Evo fahren
Ok, er ist jetzt nicht sooo 100% auf Performance umgebaut, wie es die meisten anderen Evo Fahrer machen.
Von Schlackern kann keine Rede sein! Höchstens wenn man bei Nässe auf die Fahrbahnlinien kommt, aber trotz Regen bleibt er immer noch perfekt beherrschbar.
Wenn ich die subjektiven Auto Reports im TV sehe.. ganz egal von welcher Redaktion, kann man dennoch sagen, das alle Redakteure den Evo lieben und die 3 Berichte die ich über einen TTRS gesehen habe, im VERGLEICH, nicht so gut abgeschnitten hatte.
Iczh glaube auch nicht das der TTRS in das Segment des Evo stossen soll, für mich ist der TTRS einfach nur ein Audi im pseudo "Sportwagen" Look mit einiges an Dampf. Das er die typischen technischen Inhalte hat, ist ja bei allen schnelleren Audis gewohnt, aber die Rundenzeiten sprechen für sich... (wem sowas wichtig ist *gg*)
-
geil. in allen foren wird spam bemängelt, hier wird er ja förmlich evolutioniert
-