160 EUR für das was ich bräuchte???? am arsch die wladfee
ich greife da auf ebay zurück, aber wenn dann brauche ich ja MIT dem adapter ein hdmi/hdmi kabel.
argh
160 EUR für das was ich bräuchte???? am arsch die wladfee
ich greife da auf ebay zurück, aber wenn dann brauche ich ja MIT dem adapter ein hdmi/hdmi kabel.
argh
Am SA bin ich in Essen beim Conrad und frage die mal nach meinen benötigten Teilen. Das es diese Dinge auch Nvidia gibt, zeigt ja mein Foto und die Diskussionen in den Threads meiner Links. Kann durchaus sein das mein HDMI Kabel nicht geeignet ist. Wäre blöd. Kostete 10 EUR
Wenn ich mal seltenerweise löten musste, bin ich zum kumpel.
da war die sache auch ganz klar.
kabel 1a an kabel 1b und kabel 2a an kabel 2b.
hier isses kabl 1a und 1b an stecker irgendwie und so.
mal schauen ob ich heute abend mit meinen handy eine nahaufnahme hinbekomme
Oder geht auch das hier????
Da sehe ich ja 2 einzelne Pins, die ja am Kabel zur Graka gehen. Sehe ich das richtig?
Hinten kommt dann ein eifnacher Cinch dran, der aussen oben mit aussen diese karte verbindet...
kostet halt siche ram meisten, diese methode
[Blockierte Grafik: http://www.cbo-do.de/auctionbuilder/bilder/pic_3194_0.jpg]
Oooooooder..warum nicht so ein kabel nehmen?
das wie gehabt in das AAFP, oder ist der AAFP komplett ungeeignet für das hier?
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/24jzrq.jpg]
Eben fand ich in google so ne lösung...
ZitatBei Mainboards die nur extern einen SPDIF anschluß haben kann man diese Variante nehmen.
[Blockierte Grafik: http://www.mce-community.de/forum/uploads/post-10033-1200501000_thumb.jpg]
(SPDIF Ausgang) mit Cinch SPDIF verbinden (SPDIF Eingang)[Blockierte Grafik: http://www.mce-community.de/forum/uploads/post-10033-1200500970_thumb.jpg]
Damit kein SPDIF Anschluß verloren geht kann man bei dieser Variante ein Cinch Y Kabel verwenden[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/40062t0w.jpg]
Wobei der Cinch ja 2x männlich sein müsste?
Naja, viel wird ja nicht emhr egehn.- werde heute mal meinen pc typ anrufen, der mir die graka aufgeschwatzt hat und der soll mir so ein kabel besorgen. bums aus.
über ebay würde ich zwar lieber, aber da das kabel keine "ein wort" bezeichnung hat wirds schwer
Nee,d as Bild habe ich aus google durch zufall gefunden
und bei nvidia steht nur kacke. die leiten auf andere shops weiter und dafinde ich nichts.
löten????
EBLOOOOOOOOS:
ZitatOriginal von lost-in-emotions
Ich finde keinen Web-Shop der das führt
Ich finde keinen Web-Shop der das führt
neee, ist nicht dabei. nur das interne halt.
das andere müsste ich mir besorgen.
wie heisst so ein kabel?
kann ich net alternativ, den gelben cinch am MB irgndwie abklemmen/abstecken.
2 Pins die ich brauche sind doch dann sicher dahinter?
AHHHHH..oder wie wäre es HIERMIT?
Kabel ganz unten?
[Blockierte Grafik: http://media.bestofmicro.com/6/A/88354/original/MSI-8800GT-1GB-SPDIF-HDMI.jpg]
Ach, der gelbe ist Cinch?
Das ist aber doof, ein Cinch besteht doch nur aus einen Kabel,
wie bekomme ichd as denn dann in R/L für den SPDIF?
Ahhh, da oben. Ja da habe ich einen
Und welche Klinke masakriere ich dann dafür zum Selfmade Adapter?
Handelsüblich?
Also alle PC sehen ja so ähnlich aus.
[Blockierte Grafik: http://www.netzwerkassistent.de/upload/bilder/lernmodule/2_1.jpg]
Das sind doch auch nur 3 Buchsen. Grün ist ja Boxen, Rot Mikro (?) und Blau ist ??
Weiß jetzt nicht ob mein PC einen gelben Out hat.
hier ist ne Standard Soundkarte, da ist ein gelber. meinst du den?
[Blockierte Grafik: http://www.2direkt.de/i-sell2u/images/bilder/PC0027.jpg]
Am ende würde ich mir halt ne gescheite Soundkarte holen, die kosten ja fast nichts mehr.
Nur wie soll ich daran ein Adapter basteln?
Wenn da ein Klinke drinsteckt, bei dem dann 2 Kabel abgehen, einfach trennen und die 2 Kabel mit meinen SPDIF verlöten?
Also HD-Audio ist im BIOS enabled.
Klar waren diese Pins 8fach, aber unten die 2 Pins sind doch R/L.
Ein reiner SPDIF istd as nicht, ja.. aber wie sieht einer auf dem Board sonst aus?
So folgende Sachlage.
Mein PC ist an mein 42" HD-TFT verbunden.
1x mit DVI/HDMI für Video und 1x mit Klinkce/Cinch für Sound.
Video geht natürlich aus meiner Grafikkarte raus und der Sound aus dem OnBoard Soundkarte.
Nun nerven mich diese dicken 5m langen Kabel in der Wohnung
und ich würde den vollen Umfang des HDMI nutzen.
Also den Sound mitransportieren und so ein Kabel sparen.
Und jetzt kommt der heikle Teil.
ANGEBLICH kann man aus dem DVI Out der GraKa den Sound vom Board mit durchschleifen.
Die Grafikkarte selbst hat sogar einen SPDIF Anschluss,
der an den HD-Audio des Motherboard angeschlossen wurde.
Darin war einst das Kabel zum Frontpanel udn dessen Mikro/Headphones Anschluss.
Aber so einfach eint das dann doch nicht zu gehen.
Ich habe echt alles versucht, bekomme aber kein Ton hin.
Doch viele Quellen im Web sagen durchaus das es geht.
Nur warum nicht bei mir? Falsche Treiber? Falsches Kabel?
Eine Skizze meines MB gibts hier:
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/slot.gif]
Fotos des MB hier und hier:
[Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/PC1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/PC2.jpg]
Daten der Grafikkarte hier:
ZitatAlles anzeigen
Art Plug-in-Karte Schnittstellen Typ PCI Express 2.0 x16
Prozessor / Speicher Grafikprozessor / Hersteller NVIDIA GeForce 9800 GT
Kerntaktfrequenz 660 MHz
RAMDAC-Taktfrequenz 400 MHz
Installierter Grafikspeicher 512 MB
Technologie GDDR3 SDRAM 256-bit
Speichertiming 1.8 GHz
Besonderheiten Nvidia PureVideo HD-TechnologieVideoausgang
Max. Auflösung (extern) 2560 x 1600
Unterstützte Auflösungen 2560x1600
API-Unterstützung DirectX 10, OpenGL 2.1
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme 2
TV-Schnittstelle HDTV Out
Digital-Video-Standard Digital Visual Interface (DVI)
HDCP-kompatibel Ja
Erweiterung / Anschlussmöglichkeiten
Schnittstellen 2 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI
1 x HDTV-Ausgang
Kompatible Steckplätze 1 x PCI Express 2.0 x16
[Blockierte Grafik: http://www.zotac.com/images/stories…-fsp_image7.jpg]
Und hier finden sich interessante Quellen/Diskussionen:
http://www.tomshardware.com/de/fotostrecke…-0----jpg-.html
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=8992521
ZitatNVidia Geforce 9800 GTX
Schnittstellen
Displays finden an den beiden Dual-Link-DVI-Buchsen Anschluss. Die 7-Pin-Videobuchse ist HDTV-fähig, der Grafikchip Blu-Ray- und HD-DVD-tauglich sowie HDCP-kompatibel – Sie können mit der Grafikkarte die neuen, hoch aufgelösten Videos problemlos ruckelfrei abspielen (eine entsprechende Player-Software vorausgesetzt). Oben am Kartenrücken finden Sie eine SLI-Schnittstelle – betreiben Sie mehrere Grafikkarten in einem PC, werden sie hier zusammengeschaltet. Auch ein Anschluss für ein digitales Tonsignal ist vorhanden. Sie müssen es dort anliefern, wenn Sie es über die Grafikkarte an ein Display weiterleiten wollen.Lieferumfang
Ein DVI-HDMI-Adapter ermöglicht den Anschluss eines TFT-TV-Geräts – der Ton kann mit übertragen werden, wenn er in digitaler Form zur Grafikkarte geliefert wurde. Ein dafür nötiges Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Auch mit dabei ist unter anderem ein DVI-VGA-Adapter, um einen analogen Bildschirm anzuschließen. Zur Zotac-Grafikkarte erhalten Sie zudem noch Lost, das offizielle Spiel zur TV-Serie.
ZitatnVidia schleift lediglich den digitalen Ausgang des Motherboards durch und multiplexed das Audio + Video in einen TDMS Datenstrom, der dann über DVI bzw. HDMI ausgegeben werden kann.
Wem folgende Begriffe nicht fremd sind, bitte mal kurz melden, habe hier ein verwzicktes und am ende ganz leicht zu lösendes Problem...
DVI, HDMI, GeForce, SPDIF, HD-READY
Kann man ja cleanen
Krass
[Blockierte Grafik: http://www.mastergrademotorsport.com/images/products/hondas2000/mg_eyelids_1.jpg]
Aber die haben ja fast garnichts mehr. Voll Beschnitten alles.
Nur für den pummeligen Z gibts voll viel!