Für alle Fragestellungen rund um Lotussis:
Beiträge von sven_th
-
-
...alle Benziner mit geregeltem Kat bekommen die grüne Plakette.
Oh, stand schon weiter oben!
-
...lass es bleiben, es bringt beim S nichts ausser Risiko...es kostet nur Geld, dass man lohnenswerter in andere Dinge investierten kann...egal was, fast alles ist beim S sonnvoller als Chiptuning beim ansonsten serienmäßigen Motor...sogar die Schwarzlichtbeleuchtung des Unterbodens wäre da noch sinnvoller!
-
...he he André: Geile Signatur....122 R(egular)...
-
Zitat
Original von Motorvations Motorsports
... ECU ist trotzdem japanisch.
Japaner haben meistens Denshigiken oder Denso ECU's ...Meine ECU (k-pro) ist zwar japanisch aber von Keihin, woher kommt Deine?
-
...da hast Du allerdings Recht, stimmt!
-
*kopfkratz*
Wie kommt man auf eine solche Idee, einen solchen Fred????
-
N9500 :
...ne ne, ich mach gar nix schlecht, schon gar nicht MK2 gegen MK1! Ist nämlich letztendlich das selbe, mal abgesehen vom Plasikkram drumherum.
Das war ein reines Wortspiel.sebastian :
...wieseo besser per PM? Hier wird üblicherweise recht öffentlich diskutiert, anders als im Lotus Umfeld, wo die interessanten Dinge immer per PM ausgetauscht werden....igrendwie widersinnig im Bezug auf ein Forum, anyway. -
Zitat
Original von Greeny
Glaub ich nicht, wie soll den dessen Bezeichnung sein ? M1 ?
...MK1!
-
...könnte auch als Lexus durchgehen.
-
...bei Komotec doch tatsächlich einen moonrock-grauen S2000 im Hof stehen sehen sehen...UND ein megageiles JRZ Alufahrwerk dafür!!! Ich dachte ich traue meinen Augen nicht, eiin S2000 beim Elise-Tuner! Das Fahrwerk lag noch im Lager...optisch und haptisch ein Sahnestück.
Ein Auspuff käme auch noch drunter wie Daniel mir sagte!
Siegener Nummer, jemand von hier?
Bitte unbedingt berichten wenn´s fertig ist!
-
...ooch, von mir aus auch 1.000
-
...hmmm, ich finde is eigentlich ganz reizvoll den S in solchen Witterungsbedingungen wie ein rohes Ei zu bewegen; ist eine andere Art der "Herausforderung" ....schön weich und rund fahren ...mir macht das Spass....
-
Nicht vergessen: Der Motor produziert 120 PS und über 100NM pro Liter Hubraum! ALS SAUGMOTOR!!
Das bedeutet, dass die Optimierungen am "Gesamtsystem" in der Serie sohon sehr umfangreich sein müsen. Somit bleibt weing Raum für weitere Verbesserungen. Anders als bei Brot-und-Butter-Motoren, die 60 PS/l leisten. Bei solchen Aggregaten muß herstellerseitig hinsichtlich der reinen Leistungsausbeute vergleichsweise wenig optimiert sein und an allen Ecken und Kanten können Kompromisse und Sicherheiten eingebaut werden; auf die 60 PS/l kommt man dennoch allemal.
Irgend etwas in homöopathischen Dosen ist sicherlich möglich wenn ein vernünftiger Tuner am Werk ist.....Frage nur ob man das im Straßenverkehr wirklcih wahrnimmt!
Viel Geld für nix letztlich.
-
...langsam langsam!
Das kann ich 2 Tage vorher definitiv sagen!
-
...lach...nee, ich meinte, ob das nur ein Kneipenevent ist, oder ob es auch eine Ausfahrt gibt! War mißverständlich formuliert!
Ja, ich glaube ich war anfangs mal 2 oder 3x da.
Errr Idiot, Stammtisch bedeutet keine Ausfahrt, richtig!?
-
Wie ist denn das "IN" und "UM" verteilt? Gibt es auch ein hireichendes UM oder hauptsächlich IN?
-
...ich hab´ lieber kompetente Mechaniker als schleimige Servicepraktiken...und vom einen kann man leider NICHT aufs andere schließen; das eine aber mit dem anderen seeehr gut kaschieren!
-
...ominös, ominös...
-
...eben, man fährt dann "extrem schenll"...und hat nichts an zusätzlicher Sicherheit gewonnen, man bewgt sich an der "neuen" Grenze genau so wie vorher an der alten.
Deshallb sag ich ja, dass Sicherheit im wesentlichen im Kopf abläuft.