Beiträge von Micha B

    Als Stuttgarter kann ich nur sagen:


    Jungs von der Front, euer Krieg ist leider bereits seit Jahren vorbei!!!

    Merkt ihr eigentlich nicht, dass euer um 1 Jahrzehnt verspäterer Protest nur denen den Weg ebnet die Nutzen aus Stuttgart21 ziehen?????

    "Tja, liebes Bundesland und lieber Staat, wir hätten den Kostenrahmen schon eingehalten, aber diese ständigen Demos.... wir konnten Monatelang nicht richtig arbeiten, die Mehrkosten haben die Demonstranten verursacht..."


    Sorry, aber wer einmal die Demo und ihre Teilnehmer erlebt hat weiß, daß dieser Protest für viele 68er die letzte Gelegenheit eines Aufbäumens gegen diesen ach so schlechten Staat ist dem sie seit nunmehr 40 Jahren vergessen haben den Rücken zuzukehren.... Und die Jungen üben sich über facebook und Twitter an den Grundpfeilern der vermeintlichen Demokratie.... leider haben sie nicht verstanden, dass Wählen gehen und Demokratie mehr miteinander zu tun haben als sich grüne Badgets anzustecken und Schilder mit "Lasst die himmlischen Bäume stehen" an Zäune zu hängen...

    Ich kann über diese ganze "Bewegung" nur lachen!


    Ich bin auch nicht für Stuttgart21, aber ich habe dies wenigstens die letzten beiden Legislaturperioden über nicht vergessen und entsprechend gewählt.
    Jedoch hat die Demokratie entsprechend abgestimmt und die Partei ihrer Wahl an die Spitze gestellt... und diese möchte eben keine "himmlischen Bäume" sondern Zaster und Prestige....

    Tja, liebe Demokraten, irgendwas lief falsch, gell??? :roll:

    Jungs, bevor ihr blind zu schweißen anfangt noch ein kleiner Einwand:

    Genauso wichtig wie der Durchmesser und die Länge des Rohres dürfte auch die Position am Auspuff sein, also der Abstand des Stummels zum Kat.
    Denn schließlich geht es hier darum Einfluss auf eine Gassäule zu nehmen, die Druckmaxima und Schnellemaxima hat. Am Druckmaxima dürfte der Resonator wenig bringen, am Schnellemaxima hingegen am effektivsten sein.

    Ich fände es schade, wenn man eine edle Auspuffanlage wie ein Schweizer Käse aussehen lassen würde...

    Also ich persönlich würde erstmal Versuche an einer alten, billigen OEM machen um zu lernen, welchen Einfluss die Position auf das Ergebniss nimmt, und mich erst dann an das Original wagen.

    Aber wenn Geld keine Rolle spielt.... vielleicht bin ich da einfach zu sehr Schwabe ;)

    Uwe, alter Gummirubbler....


    :D :D :DHÄPPIIEEHHH BÖRDSÄHI !!!!:D :D :D


    Lass dich schön feiern und kauf dir und deiner Süßen (egal welche jetzt) was Schönes! Bis hoffentlich bald mal wieder bei nem Stammtisch oder ner Ausfahrt.

    :D :D :D Bleib so!!! :thumbup:

    Hatte auch andere vor mir, denen konnte ich gut folgen, teilweise sogar aufholen. Denke also nicht, dass ich leistungsmäßig ganz unten am Feld bin, sondern eher im Mittelfeld. Auf dem Prüfstand hatte ich diesen Motor noch nie.

    Meines Wissens nach war der Wagen bis auf die Auspuffanlage Stock, was im Motor genau gemacht soll er selber erzählen wenn er möchte, ich schreib ihn mal an.

    Hey, so lustig mache Angebote aus dem Web auch sind, ich denke das mit Wimmer sollte man nicht mit anderen "selbsternannten Tunern" in einen Topf werfen.
    Da steht schon was dahinter, und ich bin der Meinung - vor allem nachdem ich jetzt auch jemanden der sein Auto schon dort hatte persönlich kenne - dass die Jungs wissen was sie tun.

    Zumindest ist mir derjenige auf der Schwarzwaldtour trotzdem zwei Personen bei ihm im Auto waren mehrmals deutlich auf der Gerade davongezogen.
    DIE Leistung von ihm hätt ich gern, denn er war mir schon im mittleren Drehzahlbereich deutlich überlegen.
    In sofern ist mir egal ob er in der Spitzenleistung 15, 12 oder nur 2 PS mehr hatte, er hatte über's ganze Drehzahlband mehr, und das ist das was zählt. ;)

    Mann bin ich froh, dass es von der darauffolgenden Nacht im Heuboden keine Bilder gibt! Gab's eigentlich Verluste? :lol: :lol: :lol:


    kai: GEILE Strecken, ein super Event, und Erlebnisse, die einem selbst nach fast 200.000km noch vor Freude zitternde Hände bescherte!
    Danke für die super Orga! :thumbup:


    Zitat

    Original von Golem
    martin 15. - 16.10. hätt ich noch Zeit ;)


    1. Golem
    2. Martin
    3. micha b
    4. ...
    5. ...
    6. ... :D

    Zitat

    Original von Don Cusco
    Das Hifi-Zeugs ist zwar nicht so meins aber saubere Arbeit :thumbup:
    Farbe u. Breitbaukit gefällt mir sehr gut.

    +1 :thumbup:


    Wirklich sehr schön, auch der zweifarbige Aufbau...
    Das mit dem Hifi... naja, auch klangtechnisch möchte ich eigentlich niemals den Sub direkt am Ohr haben, denn der macht leider sehr viel Müll im oberen Frequenzbereich, aber OK.

    Ansonsten sehr schöner STil, durchgängig, echt top! Der kofferraum gefällt mir auf Grund der Spalte seitlich nicht so gut, aber von aussen :thumbup:

    Einfache Antwort: Empfehlenswert!

    Die Spacer sind bei jeder Tieferlegung über 25mm sinnvoll aber nicht zwingend nötig.


    Aber jetzt mal was anderes... du willst ein GWF weil du NOCH tiefer willst? 45mm sind echt ein Wort! Was versprichst du dir denn davon? Optik, OK, aber fahrdynamisch wird der Schuss nach hinten losgehen.

    Die Tieferlegung sollte (mal abgesehen von rechtlichen Eingrenzungen wie Bodenfreiheit) maximal so tief sein, dass deine unteren Dreieckslenker beim schnellen Kurvenfahren waagrecht sind. Dann hast die optimalste Kraftübertragung vom Reifen zum Chassis.
    Wenn die Dreieckslenker schon im Stand aussen leicht nach oben gehen funktioniert das nicht! Das bedeutet dann, dass einen Teil der auf das Chassis gelenkten Kraft in der Kurve von den Dämpfern geschluckt werden muß. Das geht zum einen auf die Lebensdauer des Dämpfers, zum anderen wird das Fahrgefühl indirekter.
    Und die technischen Details wie Arbeitspunkt des Dämpfer, maximale Auslenkung und Einfederungswege etc. lassen wir einfach mal beiseite.

    Meine persönliche Meinung dazu: GFW auf jeden Fall, aber nicht so tief wie möglich! ;)

    Ja, shit, was mach ich falsch?

    Hab beide geladen (jeweils 1 Stunde) und jetzt gehen sie nicht mehr an...

    BEIDE! Beim Anschluss an den PC leuchten sie zwar und melden sich als Laufwerk an, aber bei ON/OFF-Drücken bleibt alles dunkel.

    Am Anfang gings mit der Einen....


    SD-karte is drin... Reset hab ich auch schon versucht....was kann das sein?