Zitat
Original von mario s2000Frontsystem: Der Wirkunsgrad muss ziehmlich hoch sein ca. 89-98
Endstufe: Bitte drauf Achten-(Wirkungsgrat+Dämmfaktor)
Ps: Denk bitte dran Leistung ist nich alles !!!
Also da muß ich ein paar Sachen korrigieren, denn so stimmt das einfach nicht:
Wirkungsgrad 89-98: Ich nehme an, du meinst "dezibel" oder auch "db". Wenn ja, lägen zwischen den genannten Werten WELTEN!!! Um genau zu sein beinhalten die Werte so gut wie alle verfügbaren Chassis... also nicht aussagekräftig.
Zudem ist hoher Wirkungsgrad (mit "d" geschrieben) auch durch mehr Leistung auszugleichen, der Wirkungsgrad sagt NICHTS über die Qualität der Lautsprecher aus, lediglich in Verbindung mit der Belastbarkeit (nicht "Leistung") definiert er die maximal zu erzielende Lautsärke.
Mit "Dämmfaktor" meinst du wahrscheinlich den Dämpfungsfaktor, also letztendlich die Fähigkeit der Endstufe ungewollten Membranbewegungen gegenzusteuern.
Leistung: Achte bei den Leistungsangaben bei Endstufen auf die Art wie das gemessen wurde. Impulsspitzenleistung ist Müll, was du brauchst ist "xx Watt RMS", und die sollten pro Kanal auf mindestens 50 Watt RMS liegen, da lässt sich schon was mit anfangen.
Subwoofer: Brauchst du bei einem guten Frontsystem nicht, im Fußraum ist sowieso kein Platz für einen Lautsprecher der den Namen "Subwoofer" verdienen würde.
Mein Vorschlag zum maximalen Preis / Leistungsverhältnis:
- Frontsystem Rainbow Germanium CS 265.25, ca. 350 EUR, Hochtöner ins Spiegeldreieck montieren, Tieftöner mit Stahladapterring in die Türverkleidung einbauen lassen.
- GANZ WICHTIG: Türen dämmen, ca. 200 EUR, und zwar mit Bitumenmatten und Damping 10 (Fasermatte, selbstklebend, beides über ebay oder Hifihändler zu beziehen).
Lass dir NICHT erzählen das wäre nicht so wichtig!
- Endstufe: Nach Wahl des Einbauers, da hat jeder so seine Lieblinge, die Unterschiede sind da klein, in den Kosten aber rießig. Achte auf mind. 2x 50Watt RMS und einen hohen Dämpfungsfaktor (> 50).
Tu dir selber einen Gefallen... wenn das Budget nicht reicht, mach eines nach dem Anderen. Mit gutem Frontsystem und Dämmung bist du schonmal viiieeelll besser drann als jetzt, den Rest (endstufe) kannst du dann nachrüsten falls es dir nicht reichen sollte bzw zu mehr willst.
Ich habe bereits sieben Anlagen in den S gebaut, glaub mir, ich weiß inzwischen worauf man achten muß. 
Wenn du Fragen hast, gerne auch per pm oder Telefon.