So, mal meine Meinung als "alter HaSe":
Die Motorleistung des S ist mMn nicht mehr zeitgemäß, jeder 2.0i hat heute fast die gleiche Leistung, zwar mit Turbo, aber dann eben doch, und nachdem ich seit Anfang des Jahres jeden Tag 70km auf der Autobahn unterwegs bin kann ich sagen, dass es selbst gegen 1.8ti manchmal schwierig ist zu bestehen, eine Überlegenheit ist auf der Autobahn nur noch in sehr schnell gefahrenen Kurven vorhanden, wobei ich mir da nicht sicher bin ob das am Auto liegt oder daran, dass der Golf-Fahrer einfach nur keine Lust hat bei 200+ und nebenher Whatsapp schreiben sich noch zusätzlich auf die Strasse konzentrieren zu müssen.
Für den eigentlichen Einsatzbereich - Kurven, Pässe, Renne - ist der S ausreichend, aber eben für eine Auto mit Sportwagenanspruch nicht mehr ausreichend motorisiert. Das habe ich letzten Oktober zu spüren bekommen, als ich auf dem Julier und Nufenen jeweils einen A3 vor mir hatte der auch wusste was er tat - keine Chance vorbei zu kommen oder - nachdem er mich vorbei gelassen hatte - richtig davon zu fahren.
Fazit: Für einen Sportwagen hat der S - auch auf Kurvenstrecken - motortechnisch nur noch wenig Vorteile ggü aktuellen Autos. Ich denke, wir sind einfach nur verwöhnt, vor 15 Jahren als ich meinen ersten S kaufte war das tatsächlich eine Waffe, mit fast keinen Gegnern unter 100.000 EUR, aber heute ist die Motorleistung schlichtweg nichts besonderes mehr.
Im Bereich Fahrspaß hingegen zieht der S inzwischen locker an den 100.000 EUR teuren Autos vorbei. Mir ist nichts bekannt das sich so um die Ecken prügeln lässt wie der S. Vom Sound mal ganz abgesehen. Und - ganz egal wo - man hat als Fahrer das Image eines Experten der weiß warum er dieses Auto gewählt hat, anerkennende Blicke und sogar Grüße von BMW M , AUDI S, McLaren, getunten Fahrzeugen aller Art sind an der Tagesordnung. Der Wagen hat allgemein den Status von Understatement. So wie eine Duc 996 Monster oder Yamaha R1, jeder weiß was mit den Mopeds möglich ist und weiß auch das der Fahrer das weiß und sich genau deshalb dieses Gefährt ausgesucht hat.
Ich hatte 2003 alle Roadster auf dem Markt Probe gefahren, BMW Z3 Z4, Porsche Boxster S, Lotus Elise und wie sie alle heißen, und als letztes eben den S, weil ich Honda keinen Hecktriebler zutraute und mir der S auch nie richtig gefallen hatte.
Aber die Kaufentscheidung für den S war bereits nach der ersten Kurve gefallen. Und ich habe diese Entscheidung NIE bereut.
Mein nächstes Auto wird wieder ein S. Und mein letztes wahrscheinlich auch.