Suche einen gebrauchten ABS-Sensor hinten rechts, meiner ist leider hinüber.
Danke
Suche einen gebrauchten ABS-Sensor hinten rechts, meiner ist leider hinüber.
Danke
(Dirty) Diana, schon seit Jahren.
Vielleicht sollte ich sie einfach auch einfach nur öfter waschen.
Und es ist eine "sie" weil sie halt doch manchmal sehr zickig werden kann. Kauft man ihr dann neue Schuhe wird sie wieder lammfromm und macht was man ihr sagt.
Das ist doch Gusseisen, das kann man doch nur ganz begrenzt biegen. Ist eher spröde und bricht, oder?
hast du den Hochtöner denn nun mal angeschaut? Bitte ein Foto davon und vor allem ein Foto von der Frequenzweiche oder dem Bauteil / Kondensator der in der Zuleitung sitzt. Sonst kann dir leider keiner helfen.
Zusatzlautsprecher? Oben schreibst du nur etwas von OEM? Was denn nun?
Es funktioniert aber auch jeder andere davon.
Wenns aber genau der sein muß wirst du wohl tief in die Tasche greifen müssen.
Mist, hab neulich erst meinen Kofferraum leer gemacht und alles weg geschmissen.
Schaff dir doch einfach so etwas an:
Einen S2000 BY2000 kann man nicht abstimmen.
Wenn, dann nur mit Zusatzhardware (Piggy Back).
Wer war denn die ausführende Firma? Gerne auch per PM.
Warum andere Kolben? Wahrscheinlich dann welche mit höherer Verdichtung, oder?
Nervig, dass alle fähigen Leute in diesen Bereichen im Süden sitzen...
Weil wir hier näher an den Bergen sind...
Alles korrekt, beide Kolben im Uhrzergersinn drehen.
Aber meinst du nicht auch, dass es vielleicht etwas sicherer wäre da beim ersten Mal jmd ran zu lassen der das schonmal gemacht hat?
Wenn klopfen / WD40 und Luftdruck nicht funktionieren solltest du dir einfach einen neuen Bremssattel zulegen.
Wie geschrieben, ich hab noch welche...
Doch, das war natürlich das erste was er macht. Brauchst ja keinen Dämpfer einstellen wenn die Spur nicht stimmt.
Er macht ein Fahrwerkssetup, und keine Dämpfereinstellung.
Telefoniere oder maile doch einfach mal mit ihm, ist ein ganz sympatischer Kerl. http://www.wwmotorsport.de/
Sein Buch kann ich übrigens auch wärmstens empfehlen. Das hat zu der Änderung des Fahrstils maßgeblich beigetragen.
Ich fahr demnächst auch nochmals hin da ich meinen Fahrstil seit dem letzten Setup doch etwas radikaler geworden
ist, zudem hab ich jetzt andere Rad-/Reifenkombi drauf..
Wenn du das FW bei ihm kaufst ist die Abstimmung umsonst. Im Anschluß an die Abstimmung sind wir damals gleich zu "seinem" TÜV gefahren.
Ich hatte das FW wo anders gekauft und glaub ich 300 EUR inkl. allem gezahlt. Das waren 3 Stunden inkl. radlast einstellen, sowie mehreren Probefahrten.
Ach ja, und wenn ein Rennfahrer mit dir auf dem Beifahrersitz Testfahrten auf seiner Hausstrecke macht... allein das ist den Betrag schon wert.
Das Gute ist, er stellt dir erst sehr viele Fragen bevor er anfängt, welche Strecken du fährst, Fahrstil, Prioritäten, Wünsche, Erfahrung usw. und kann dir ausgehend davon schonmal alles so einstellen dass es zu 90% passt. Dann erst kommen die Probefahrten für die er sich so viel Zeit nimmt bis es > für dich < passt.
Das war jeden Cent wert , zumal ich zuvor mehrere Wochen versucht hatte alles selber einzustellen und dann immer noch ein komisches Gefühl hatte.
Vergiss es, geh zu jmd der sich damit auskennt.
okay, ich habe auch etwas leiser gehört
Zu 99,9% ist der Kondensator vor dem Hochtöner kaputt, so bekommt dein Hochtöner Frequenzen für die er nicht gemacht ist und fängt an zu klirren.
Es würde helfen wenn du mal den Hersteller und Typ nennen würdest, vielleicht findet man online etwas bzw kann anhand der Online Unterlagen sagen welches Bauteil ausgetauscht werden muß.
99.9% Sind vorsichtig geschätzt, eher mehr.
EDIT: Wenn das das OEM System ist dann ist es zu 100% der Kondensator, denn die Hochtöner sind nur durch das eine Bauteil geschützt. Tausch das mal aus und alles wird gut. Kostet 50 Cent
Dann Check das mal als erstes. Ist wichtig zur Fehlersuche.
Ich vermute es ist nur einer, und dann wird der Kondensator Schrott sein.
Klirren denn beide? Dann können eine defekte Lötstelle oder Kondensator nicht die Ursache sein
Ich glaube ich mach mich gleich auf die Suche nach einem gebrauchten kompletten Bremssattel
Meld dich wenn du einen brauchst, hab ausreichend da.
Rechts oder links?
Sehr wahrscheinlich der Kobel fest gerostet. Lässt er sich rausdrücken wenn du das Pedal betätigst? Dann kannst du ihn dir zumindest mal anschauen ob Spuren dran sind.
Wenn du so zufrieden bist wärst du so nett den Kontakt zu posten? Vielleicht hilft das, dass andere auch zufrieden mit ihrem Setup werden.
Ihr habt schon gesehen, dass der thread 14 Jahre alt ist?
Von denen die oben geschrieben haben ist fast keiner mehr aktiv im Forum.
Wer stellt dir das Fahrwerk ein?