Wie bekommt man seine Bilder wieder in die Signatur?
Beiträge von Micha B
-
-
Ich finds total cool dass...
Ich mit dem S heute 800 km Autobahn gefressen habe und bis auf einen 911er kein einziges Mal Platz machen musste. Die Kiste macht auch auf kurvigen Strecken von Ossi-Autobahnen Spaß.
-
und falls es möglich ist wird sie noch mal mit ner Lage Klarlack überzogen
BIST DU DES WAHNSINNS ???? Weißt du was der Lack wiegt???
Beim Silberpfeil konnten sie damals durch herunterschleifen des Lacks ein ganzes Kilo sparen.... -
Ich bin ja zur Zeit auf der Suche nach nem Fahrzeug mit mehr Leistung. Aber an den S kommt halt nichts ran....
Wo lagen denn eure Kompressor-Umbauten presislich? Ist ein Umbau mit einem 130.000km Motor noch sinnvoll?Gerne auch per PM.
Danke
-
Versteh ich nicht, was hat Ventilüberschneidung mit dem Kat zu tun?
-
Hallo Namensvetter,
willkommen im Forum. Einen schönen S hast du dir da ausgesucht!
Kannst du die "Spezialanfertigung" vom B16 PSS näher beschreibeGrüße von "Nördlich vom Brenner"?
-
Beim Bördeln brauchst du neben
- Heißluftpistole
- Bördelgerätvor allem etwas Zeit.
Zuerst den Bereich - auch hinter dem Falz - gut reinigen.
Dann das Bördelgerät festschrauben und so einstellen, dass die Rolle im 45° Winkel zur Kotflügelkante steht.
Dann die Kante großflächig erwärmen, unter 100° bleiben, 80° sind optimal. Bei jedem Durchgang mit dem Bördelgerät die Stellschraube etwas enger stellen, so dass der Falz langsam angebdrückt wird.
Den Stellwinkel entsprechend langsam nachstellen.
Wenn es knirscht sofort aufhören, etwas zurückschrauben, nochmals erwärmen und weiter umbiegen.
Pro Kotflügel kann man schon 45 Minuten reine Biegezeit rechnen.
Im Anschluß den Falz nochmals warm machen und innen versiegeln, das geht mit Unterbodenschutz genauso gut wie mit Zauberwachs usw. wobei letzteres wahrscheinlich am besten in die Ritzen fließt.
Ich selbst habe Mike Sanders rein, nochmals warm gemacht, und dann mit Unterbodenschutz versiegelt. Sollte 10 Jahre halten.Ich habe das selbst im Sommer gemacht, nur ein kleiner Lackabplatzer (war schlecht nachlackiert vom Vorbesitzer). Sonst keine Probleme.
Ein hochwertiges Bördelgerät hab ich noch übrig, hatte es zwar verkauft, der Käufer hat es aber nie bezahlt oder abgeholt. Bei Interesse bitte PM // Ähhhh Konversation starten.
-
Wenn es OEM Teile sind, dann gibts das dafür nichts. Aber das ist nicht schlimm, da man auch nichts braucht.
Es empfiehlt sich für eventuelle Kontrollen immer einen Original Honda Prospekt mitzuführen.
Das beruhigt die Jungs in grün immer ungemein... -
Die macht dich auch schnell, nicht der peak!
-
Tolle Zusammenfassung, selten so viel Kompetenz in einem Video gehört.
"Gauges for Oilpressure and .......???" (12:15)
Versteh's nicht. -
Kann mir bitte nochmal jemand eine pm schicken ?
EDIT: Ich meine eine Konversation mit mir starten....
-
Ahhh ja, man muß dann in die ausgeblendeten reingehen und die nochmals "verlassen" dann werden's insgesamt weniger, allerdings immer nur 10 Stück.
Bei momentan noch 2.043 mails sitze ich da ne Weile dran.... suboptimal.Nochmals die Frage, kann man die mails runterladen?
-
Dadurch wird die Summe der Mails aber nicht weniger...
-
-
Micha: Postfach voll
Das dachte ich mir schon, da scheinen die Limits anders zu liegen als früher...
Gibt es denn wie im alten Forum die Möglichkeit die EMails als zip herunter zu laden? Möchte ungern alle 2.000 einzeln durchlesen müssen vor dem Löschen.
Und noch eine Frage: Ist der Rand z.B."Dr. S2k" noch editierbar?
Und noch eine Frage: Wie lösche ich die alten PNs ?
-
Kann mir jemand mal bitte ne PN schicken?
.... -
Naja, bei mir die vordere Stoßstange, Halterungen linker Scheinwerfer, Nummernschild.
Bei ihm Stoßstange, Querträger, Rückleuchte, Kotflügel, AHK-Stecker zerbröselt, Nummernschild.
Sein Opel hatte keine 4.000km drauf. Der hat sich gefreut....
Schätzung seiner Werkstatt ca. EUR 9.000 Schaden. -
Ist in den Links genau erklärt:
- Eine der hinteren Querstreben (oberhalb des Fensters) muß anders eingefädelt werden weil die Gummibänder wohl anders sitzen faltet die sich sonst beim Öffnen nicht richtig rein.
Ich habs prompt falsch gemacht, also 1:1 wie das alte Verdeck. Geht aber trotzdem.
-
Schau mal hier:
Anleitung zum Verdeckaustausch:
http://www.s2ki.com/forums/s2000-u…iy-my02-882332/Und hier als Video, hab den Umbau mit dieser Anleitung vor ein paar Monaten selber gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=o-ulmwIP_zgKurz gesagt, bis auf ein paar Kleinigkeiten passt das neue Verdeck auf's alte Gestänge.
Dauer des Austausches wenn man's selber macht 6 Stunden zu zweit. -
... ich mal wieder gemeint habe, ich könne den Winter nochmal die alten Winterreifen aufziehen,
und heute prompt dem Vordermann draufgerauscht bin weil die Reifen blockiert haben.Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wer garnix kauft zahlt auch zweimal.