Naja, rechts und links an den Domen brauchst du natürlich die Gelenke, denn der Winkel der Dome zueinander ist nicht immer genau gleich.
Jedoch halte ich auch nichts von der Einstellbarkeit, denn beim Einbau werden diese Streben auf Druck verbaut, bei dynamischer Belastung werden diese aber auch auf Zug belastet. Und in diese Richtung habe ich dann das doppelte Spiel .
Wenn man das Ganze als Schwingungselement betrachtet verschiebt sich der dynamische Nullpunkt (Also der Punkt wo die Strebe weder belastet noch unter Zug ist) in einen Bereich auf den das FW nicht eingestellt wurde.
Daher sind für mich die Streben die fix sind einfach besser.
Habe zur Zeit auch die Wiechers drin und bin zufrieden.
Was ebenfalls einen deutlichen Unterschied macht sind die Unterbodenstreben, vor allem bei höherer Laufleistung über 50/60k.
Ich hatte über skeed! da mal ne größere Anzahl an speziellen Y-Braces produziert, die sind alle hier im Forum unterwegs. Die Tatsache, dass sie nach all den Jahren keiner jemals wieder verkauft hat spricht eigentlich für sich. 
Zitat
Original von KiyoshiDurch den festen Einbau haben diese keine Moeglichkeit mehr sich zu bewegen.
Dann klemm doch mal an einer beliebigen Stelle der Strebe ein Stück Holz oder Kunststoff gegen das Chassis, und fahr ne Runde. Du wirst überrascht sein wie sehr sich der Vorderbau des S in sich verwindet.