Beiträge von Micha B

    Zitat

    Original von bpaspiDa wär's dann doch einfacher ungeteilte Ringe einmal durchzusägen als die Antriebswellen komplett auszubauen, was?


    Wie recht du mal wieder hast.... :D

    Zitat

    Original von MajoLaut Werkstatt liegt es daran ,dass er tiefer gelegt ist.


    Eher an den härteren Federn und dem damit verbundenen kürzeren Laufweg der Kugellager im Topf.

    Zitat

    Original von nk_S2000... ausser ich nehm den Fuss ganz vom Gas.
    ...

    Antriebswellen. Ganz sicher. Kauf dir die Spacer und es ist wieder 100tkm Ruhe.
    Da werden gerade welche angeboten: Megan Racing Driveshaft Spacer - S2000

    Oder bei jedem anderen Tuningshop / ebay. Einbau ist - wenn die Schrauben nicht ganz verrostet sind - in ner Stunde erledigt.

    Schau, dass du auf jeden Fall teilbare Ringe bekommst, sonst müssen die ATWs komplett aus dem Diff ausgebaut werden. Das ist dann deutlich mehr Aufwand.

    Stecker abgezogen und alles durchgemessen...
    - Alle vier Spannungswerte sind gleich (ca. 3V im Leerlauf).
    - Alle vier Widerstände sind gleich (weiß ich nicht mehr, glaube um die 70 Ohm).

    Hab dann die Kontaktflächen gereinigt, Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Ich hass es... :?

    Zitat

    Original von vtecgagi
    Du micha bevor ich felgen für 1500€ bestelle und die dann vorn und hinten nicht passen frage ich lieber

    Der rechner ist ja alles schön und gut , in der praxis sieht es dann immer anders aus


    - Also zuerst weißt du dass die Frage nervig ist
    - dann weißt man dich auf die SuFu hin
    - dann gibt man dir sogar noch den Link zur Lösung der Frage
    - dann antwortet auch noch derjenige der sich die Mühe gemacht hat sich das Wissen aus dem Forum zusammen zu lesen (!) und darauf hin den Rechner zu programmieren
    - dann glaubst du diesem Rechner nicht
    - dann weißt du noch darauf hin dass in der Praxis eh alles anders ist

    Was mehr erwartest du denn? :roll:

    Mensch, im Fußtext steht sogar ausführlich erklärt drin warum man keine konkreten Aussagen dazu machen kann.


    Zitat

    Original von Los EblosNaja, Du kannst den Rechner ja auch einfach nicht benutzen und dann eben auf die Unsicherheit, dass er keine Garantie gibt, verzichten.

    Wie geil ist das denn formuliert? Ich schmeiß mich weg! :lol: :lol: :lol:

    Das Tempolimit in der Schweiz ist schon angemessen, ich find 120 auf'm Stelvio ist vollkommen in Ordnung... :D

    @Cheesy: deine mods passen, klar gibt es immer noch bessere aber wenn das Fahren im Vordergrund steht und du dich wohl und sicher fühlst hast du bisher alles richtig gemacht.

    Vielleicht denkst du zusätzlich mal über nen Ölkühler nach, gerade auf den Pässen und bei niedriger Geschwindigkeit ist das Kühlsystem vom S gerade so ausreichend.

    Lange war es ruhig aber jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten.
    Hab die Anzeige kurzerhand um die Funktionen "Lesen" und "Löschen" erweitert.

    Fehler war P0202: Injector 2 Circuit Fault

    Das kann ja nun alles sein... Ich übersetze das mal mit " Fehler bei Einspritzdüse".

    Werde jetzt die EInspritzpumpe vom 2. Zylinder mit nem anderen tauschen und dann schauen ob der Fehler wieder auftritt und wenn ja, ob dann Fehler am anderen Zylinder angezeigt wird. Wenn nicht, was kann das dann noch sein? Wackelkontakt wo? :?

    Zitat

    Original von Sash2000... dieser rekord war nur mit meinen semis möglich :P

    Auf der Geraden? :roll:

    :D :D ;)

    walter: Ich bin kein Freund von Semis weil ich damit angeben kann. Sondern weil sie Spaß machen und für massig Reserven sorgen. Eben weil ich kein Rennfahrer bin hab ich gerne Reserven die ich möglichst selten nutze.

    Nicht für die 3kmh schneller sondern um bei 3kmh zuviel trotzdem auf der Strasse zu bleiben. :nod:

    Kann ich nur bestätigen. Der R888 war der beste Reifen den ich jemals hatte. Ich hatte ihn in der weichen und in der mittleren Ausführung.

    Zu der Zeit hab ich meine S übrigens ausschließlich als Daily genutzt. Wenn der Reifen warm war (und nur dann) machte ihm Feuchtigkeit nichts aus, im Gegenteil. Trotzdem Grip ohne Ende, da rutsch ich mit den A08 jetzt deutlich früher. Wenn der Reifen allerdings kalt war... ne, da machte Regen keinen Spaß.

    Einzig Pfützen mochte der Reifen nicht, stehendes Wasser führte zu Aquaplaning vom Feinsten.
    Aber ehrlich gesagt, wer aufmerksam die Strasse ließt beim Fahren und auf der AB nicht unbedingt in den ausgefahrenen Tälern sondern auf dem Hügeln dazwischen fährt kommt trotzdem "gut" damit durch.