Beiträge von Micha B

    Dann isses kein "Tripod" mehr... :roll:

    Und ist nach meinem Empfinden nicht wirklich haltbarer:
    Eine kleinere Kugel hat deutlich mehr Hang zum Erzeugen von Druckstellen als die großen im original Tripod. D.h. dann halber Kugeldurchmesser = nur ein Bruchteil der Auflagefläche, dafür nur 1/2 vom Druck je Kugel, ich glaub da hat das Tripod die Nase vorne was Haltbarkeit anbelangt...

    Zitat

    Original von Honda_LoverDie spacer sind in meinen augen halt keine langzeit lösung...
    Gruß patrick

    Doch, halten ebenso lange wie neue ATW da sie den Druck an eine jungfräuliche Stelle verlagern. Kennen niemand der nach Einbau der Spacer nochmals >mit dieser Art der Vibrationen< Probleme hatte.

    Zitat

    Original von MajoDie Frage ist nur ob es mit den verstärkten Antriebswellen weg wäre, die Vibration?

    Ja, sind sie, aber nicht weil die ATWs verstärkt sind sondern weil die verschlissenen Teile ausgetauscht wurden.


    Aber wer schonmal das Tripod-Gelenk in der Hand hatte muß mir mal erklären wie man da von drei auf sechs Auflagepunkte kommen möchte:

    Beispielbild, hab gerade keines vom S ist aber 1:1 das gleiche Prinzip:
    [Blockierte Grafik: http://www.zellix.de/gelenkwelle6.jpg]

    Zitat

    Original von Maggo#13Wenn Du mit dem S in temperaturkritische Bereiche kommst, dann wohl nicht im Regen.


    Getestet und für Müll befunden auf einer Pässetour in der Schweiz, und da schien die Sonne, was die Pfützen jedoch nicht daran gehindert hatte zu existieren.

    Zitat

    Original von Maggo#13Und wenn es im Regen zu Sprüngen von +/- 10° kommt ... so what?! :roll:


    Im Regen springt nix, da wird die Wanne dauerhaft (sprüh-)wassergekühlt. ;)

    Zitat

    Original von Maggo#13Als Müll würde ich eher die Notlösung mit dem Filteradapter bezeichnen.


    Technisch gesehen geb ich dir da recht, aber der Platz funktioniert wenigstens hinlänglich genau. Und wenn ich etwas messen möchte, dann ist das Ziel konkrete Messergebnisse zu erhalten und keine "Schätzungen +/- 10°" , zumindest bei mir. :nod:

    Zitat

    Original von Maggo#13Frage mich allen Ernstes, wieso Toda diesen Anschluss einsetzt und nicht auf die Verwendung von Ölfilteradaptern verweist. ;)


    Ich denke die wissen auch keine bessere Lösung...

    Zitat

    Original von AndyAP1
    ca. 25% drauf das sollte passen...


    Zoll normalerweise 7 - 13% zzgl MwSt 19% auf die Summe der Waren und Transportkosten.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Keinen Ölfilteradapter mehr brauchen wäre ein Traum


    Öltempmessung am Kühlkörper (Ölwanne) ist Müll, wie schon an mehreren Stellen im Forum geschrieben. Zu sehr abhängig von der Umgebung.
    Sprünge in der angezeigten Temperatur von bis zu 10° beim Durchfahren einer Pfütze wären mir deutlich zu viel.

    Ich hatte mal zum Vergleich zwei Sensoren - einen in der Ablasschraube und einen im Adapter - verbaut. Unterschiede zw. 0° im Stand und 12° bei zügiger AB-Fahrt waren reproduzierbar.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Kettenspanner - OEM ist Mist, es gibt einige verbesserte auf dem Markt, alle nicht von Honda


    Kann ich nicht beurteilen, hatte bis 260.000km den ersten drin, danach wieder Honda, halten die anderen länger?

    Zitat

    Original von bpaspi
    Kupplungsscheibe - die OEM rasselt, die Sachs ist besser, hält länger, überträgt mehr Drehmoment


    Meine erste MY03 hat nicht gerasselt, und die jetzt MY01 tut's auch nicht.
    Und mehr Drehmoment mag sein, hab ich aber nicht, brauch ich also nicht.
    Ach ja "hält länger", wie schon mehrmals geschrieben hatte ich bis zum Schluß (270tkm) die erste drin, auch da die Frage: Halten die anderen länger?

    Zitat

    Original von bpaspi
    Felgen - Volk, OZ, BBS, u.v.a.m..


    Die von dir genannten Felgen sind nicht wirklich billiger als OEM, aber zweifellos leichter und schöner. Besser? Wieder Definitionssache. Ich definiere hier die Qualität auch über Haltbarkeit und Robustheit (wie du an den anderen Stellen deiner Aufzählung) und da schenken sich die OEM und Aftermarket nichts.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Klopfsensor - OEM bricht sofort wenn man ihn nur anschaut, das Teil kostet 200,- Euro. Bosch kostet knapp 50 Euro und ist besser.


    Definiere "besser". Solange man nicht dran rumschraubt erfüllt der OEM seinen Zweck.

    Zitat

    Original von bpaspi
    MAP Sensor


    Auch noch keine Erfahrung da nie Probleme damit.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Lambda Sensoren - Honda überteuert und gehen oft kaputt. Bosch hält länger und ist nur ein Drittel des Preises.


    Mit der Lambdasonde hatte ich auch noch nie Probleme... hielt auch 270tkm

    Zitat

    Original von bpaspi
    Radio - ich glaub' niemand will das OEM Honda Radio


    Wo du recht hast... ;)


    Ich glaube, du gehst von einer anderen Seite ran als ich. Zweifellos gibt es immer "besseres", wenn all diese Teile dann aber im S hätten verbaut
    werden sollen wäre er nie und nimmer zum 50, Geburtstag von Honda fertig geworden. Und die Jahre der Tests und Optimierungen (Tuning) wären in den Preis mit eingeflossen. Und dann hätten ihn sich einige hier (mich eingeschlossen) niemals leisten können.

    Aber OK, besser geht sicher auch, und bei billiger sind wir uns einig.

    Ich habe eben mit dem Wagen bessere Erfahrungen gemacht als viele andere. Bis 150tkm hatte ich überhaupt keine Probleme damit, und dann brachte ich ihn zu nixxx-tuning , aber das ist eine andere Geschichte.... :roll:

    @vtecgaggi: Die ewige Diskussion um Honda-Brille ja oder nein...
    Mein Tipp: Lieber gebrauchte, Originalteile als "Tuning"-Teile bei denen man Beta-Tester ist.
    In USA gibts z.B. die OEM-Teile deutlich billiger als hier, eine Anfrage dort lohnt auf alle Fälle, vor allem i.V.m. der Organisation eines Groupbuys. Denn günstige Ersatzteile brauchen auch andere....

    Zitat

    Original von gpower88Ich kenne z.B. niemanden der jemals einen originalen Luftfilter oder originale Bremsen von Honda gekauft hat.


    Ich hab beides mehrmals gekauft und verbaut.
    Wir sollten uns mal kennen lernen ;)

    Zitat

    Original von gpower88
    Fakt ist: Es gibt viele "tuning" Ersatzteile die einfach besser sind als OEM und dazu meistens noch günstiger.


    Da geb ich dir recht, günstiger fast immer, besser fast nimmer. :D

    ... bis zum nächsten Jahr, dann zieht die eine Versicherung wieder die Gebühren hoch, dann ist die andere wieder die Günstigste, usw.
    Die schauen doch auch in check24 rein, warum sollten die die Gebühren günstiger als die anderen Versicherungen machen? Natürlich nur um Kunden zu gewinnen. Und sobald sie diese haben gehen die Gebühren wieder hoch.

    Ganz einfache Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage. :nod:

    Meiner Meinung nach bringt das ständige Wechseln nichts.

    rookee: Die Admiral kenne ich leider nicht, bin allerdings der Meinung, dass die Direktversicherungen das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten, da die unverschämten Prämien der Versicherungsmakler nicht durch die Kunden bezahlt werden müssen.

    Ab sofort könnt ihr hier in diesem Thread eure Kalender bestellen.
    Auf Grund der ausgewählten Bilder wird dieser Kalender wieder im Querformat produziert werden.

    Der Preis je Kalender bleibt wie im letzten Jahr auf EUR 17,50, wenn wir über 100 Kalender kommen sollten sind es nur EUR 16,00.

    Versandkosten in DE EUR 6,90
    Versandkosten nach CH EUR 16,00
    Versandkosten nach AT EUR 8,90

    Wenn ihr mehrere Kalender bestellt (bis 4 Stk) werden nur einmal Versandkosten berechnet. Wer mehr braucht bitte kurze PM an mich zwecks Abstimmung.

    Bitte postet eure  Bestellungen bis zum 30.11.13 hier in diesem Thread.

    Die Bestellungen hier in diesem Thread gelten als verbindlich!!!

    Später eingehende Bestellungen können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden.

    Hier die Liste der Bilder die im Kalender zu finden sein werden:

    Bild 1 (gpower88 :(
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2854psip75x3d8rt.jpg]

    Bild 7 (rookee):
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kalender11vobuek3hfm5r.jpg]

    Bild 18 (Levo.68 :(
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13727726081401b17fz630k9.jpg]

    Bild 22 (Memo):

    Bild 23 (Memo):

    Bild 29 (ivory):
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_26404tyqw.jpg]

    Bild 30 (ivory):
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/59bb9l.jpg]

    Bild 32 (atr-platti):

    Bild 37 (Zimmi77):

    Bild 41 (Marco S.):

    Bild 62 (s2koida):
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img30/424/sw5r.jpg]

    Bild 88 (luzzifer-lustig):
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/honda1ocz94.jpg]


    Diesmal sind 12 Bilder über die Direktwahl mit mindestens 11 Stimmen je Bild reingekommen, herzlichen Glückwunsch an die Fotographen.
    Alle deren Bilder gewählt wurden bitte ich mir die Originale zu zu senden an kalender (ät) skeed.de


    Für das 13. Bild kommen in Frage (je 10 Stimmen):
    Bild 10 (MisterB):

    Bild 40 (Marco S):

    Bild 100 (.:Dome:. :(


    Zwischen den Dreien wird es eine Stichwahl geben, jeder hat nochmals zwei Stimmen, die er zusammen mit
    seiner Bestellung abgeben kann (wenn er möchte), das Bild mit den meisten Stimmen am 22.11. 24.00 Uhr
    kommt als 13. Bild noch mit rein, verdient hätten es alle drei. :D

    Soooo, morgen ist Endspurt für die Abstimmung, ihr habt dann nur noch bis 24 Uhr Zeit die Bilder zu wählen die in den Kalender sollen.

    Neben klaren Favoriten wird es in den unteren Rängen eng, da viele die gleiche Stimmenzahl haben. Hier brauchen wir dringend weitere Stimmen.

    Etwas Statistik:
    Bereits abgestimmt haben 40 Personen, abgegebene Stimmen insgesamt 424, die geringste abgegebene Stimmenzahl war 7, nur 18 Personen - also weniger als die Hälfte - haben die volle 12 Stimmenzahl abgegeben.

    Auf jetzt! Morgen Abend ist Schicht! :nod:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wenn der Leerlauf bei über 2.000 war tippe ich auf defekten Leerlaufregler.
    Der steuert auch den Gasübergang. Kann bei kalten Wetter mal hängen.

    Interessant. Verstehe aber nicht dessen Funktion im VTEC-Bereich wo ich ja anfangs die Probleme hatte

    BTT: Was kann die Ursache gewesen sein?

    Zitat

    Original von Micha B...danach ein kurzer Sprint bis in den VTEC, ab dem Moment leichtes Stottern im Moment des Gasgebens, als wäre das Benzin alle (ist mehr als halb voll).
    Danach wieder alles gut.

    Zitat

    Original von UncleHo
    Sprich wahrscheinlich Zündspule oder Kerze.....

    Ich werde auf jeden Fall zur Sicherheit neue Kerzen einbauen.

    BTT: Was kann die Ursache gewesen sein?

    Zitat

    Original von Micha B...danach ein kurzer Sprint bis in den VTEC, ab dem Moment leichtes Stottern im Moment des Gasgebens, als wäre das Benzin alle (ist mehr als halb voll).
    Danach wieder alles gut.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Warum löscht ihr den Fehlercode durch Batterieabklemmen? Nervt Euch das Leuchten der Lampe?
    Den auslösenden Fehler behebt ihr mit dem Löschen nicht - nur den Hinweis darauf. Und jetzt weisst Du nicht was los ist/war...


    Weil der Motor im Notprogramm lief, die Lampe ist mir egal.
    Zudem sagt mir das löschen der Anzeige dass es nur ein temporärer Fehler war, wäre der Fehler noch da würde die Lampe ja sofort wieder angeen. Und temporäre Fehler bereiten mir keine schlaflosen Nächte, permanente schon.
    Der nächste Honda Händler dem ich was zutraue ist 30km weit weg und hat nur bis 18.00 Uhr offen, ich könnte also erst am Samstag hingehen.

    Aber soweit ich weiß bleiben die Fehler trotzdem gespeichert...