Beiträge von Micha B

    Also wenn ich mir den Thread-Titel anschaue, heißt der "Motor-Öl-Wissen, nicht "Fragen zu meiner Motorölmischung" ;)

    Macht für sowas bitte nen neuen Thread auf, der Thread hier hat so viel wertvolle Infos drin, wäre schade, wenn die in zig Minidiskussionen untergehen würden. :nod:

    Neee, sind keine mehr übrig, hatte zwar ein paar Sätze mehr bestellt, sind aber alle bereits weg.
    Hab zwar noch nen Plan B, aber über den sprech ich erst wenn ich Genaueres weiß.

    Bitte verstehe, dass ich ein "Was kostet...?" nicht als verbindliche Bestellung werte.

    Sorry,

    Micha

    Set bedeutet zwei Striker inkl. schrauben. Hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Auf Halde legen ist aber nicht, da über Nacht der ganze Bestand gekauft wurde. Alle Sets weg, hier lesen offenschtlich viele mit ohne zu schreiben, wie gesagt, alle weg.

    Zitat

    Original von etrateZum Kw V2 Fahrwerk laut internet-recherche ist die Härteverstellung oben, gar keine richtige Härteverstellung sondern nur eine nach-justierung wenn die Federn und Dämpfer sich setzen bzw nach lassen sollen ?

    Guggschdu auf der KW-Homepage:
    http://www.kwsuspensions.de/kw-gewindefahr…-inox-8708.html

    Zitat

    Mit einstellbarer Zugstufendämpfung

    Zitat

    Durch die 16 exakten Klicks können Sie die KW Dämpfer straffer oder komfortabler abstimmen

    Zitat

    Original von Ray71
    Hi,

    interessant ..

    Darf man fragen, was die Teile gekostet haben und ob es die bei Honda gibt?

    Gruß und Danke
    Ray

    Zitat

    Original von T-Moe
    würde mich auch interessieren... Danke

    Gibt's demnächst bei mir im Shop, hatte vorsorglich ein paar mehr bestellt.
    VK liegt bei EUR 65 / Set inkl. neuer Schrauben.

    Ich konnte am Wochenende endlich die neuen, verstärkten Hardtop Strikers verbauen, im deutschen WHB heissen sie übrigens "vordere Schließer".

    Der Einbau ist in wenigen Minuten erledigt, seitliche A-Säulenverkleidung weg (oben zur Mite ziehen), Sonnenschutzblenden abmontieren (je 1 Schraube), dann obere Verkleidung aussen etwas runterziehen, zwei Kreuzschlitzschrauben lösen, alten Schließer raus, neuen rein und alles wieder festziehen.

    Wenn ich alt neben neu lege sieht man doch schon ein paar Unterschiede:

    Guess which's new... :D

    Man sieht ganz deutlich, dass die Kante an der der Haken angreift weiter vorne ist, sowie die seitlichen Führungen enger.

    Das Verdeck schließt jetzt übrigens mit deutlich mehr Druck, man muß die Haken mit etwas Kraft umlegen. Insgesamt eine der leichtesten Modifikationen mit hohem Mehrwert für's Fahren.

    Zitat

    Original von MisterB
    Alles OK Micha?

    :lol: Ja, alles OK, war ein paar Tage länger auf Dienstreise als geplant.
    Denen die noch keine PM bekommen haben schick ich sie heute Abend, kann von hier aus nicht auf alle Daten zugreifen. Sorry für das Delay, aber die Reise traf mich vollkommen unerwartet.

    Hab meine eigenen Sachen auch noch nicht ausgepackt.
    Alles wird gut! :nod:

    Moin :D

    Die Ware ist gestern wohlbehalten bei mir angekommen, alle bestellten Teile sind dabei. :thumbup:

    Alle Besteller bekommen gleich noch eine PN in der alles Weitere drin steht.
    Sollte jmd was bestellt haben aber bis heute Abend keine email bekommen haben schreibt mich bitte umgehend an. ;)

    Hach, sooo cooole Sachen dabei. :D

    Andi: ICh hab erstmal nichts geplant, bestell am Besten direkt, vielleicht mach ich im Frühjar noch mal einen GB. :nod:

    Zitat

    Original von MisterBWer sparen muss, ist beim S an der falschen Adresse :/


    Ich geb dir recht, aber gewisse Dinge sind einfach sinnlos überteuert. Die Bushings zähle ich allerdings nicht dazu.
    So wie das auf den Bildern aussieht sind die gegossen, weil auch innen profiliert. Und das hat bestimmt seinen Grund.
    Ich vermute mal, wer versucht die Teile nachzubauen wird für den Versuch 20 EUR Material, 20-30 Arbeitsstunden investieren, und an schließend ein kompletten Satz für über 400 EUR kaufen.
    Wer billig kauft.... das dürfte hier zutreffen!

    Zitat

    Original von Maggo#13Klar muss es eine geben. Auf verbaute Teile und auf die geleistete, fachgerecht ausgeführte Arbeit. Aber ganz sicher nicht auf eine Basis, die schon vor der OP fehlerhaft sein kann. ;)

    Das will ja auch keiner, ggf. lässt sich meist feststellen was die Ursache für einen Schaden war.
    Nicht falsch verstehen und nichts rein interpretieren was ich nicht geschrieben habe, es war rein die Frage nach dem Umfang einer Gewährleistung weil die AGB nicht zugänglich sind. ;)

    Ich finde die Frage gerechtfertigt zumal ich auf der Hompage von Honda Reis keinerlei AGBs finde auf die ich mich beziehen könnte. :roll:

    @Maggo: Eine Gewährleistung muß er nach deutschen Recht trotzdem geben. Es ist Sinn und Zwecke der AGBs den Umfang diese näher zu definieren.

    jochen 1611: Kannst du hierzu bitte eine Antwort geben?

    Zitat

    Original von Micha B am 19.08.13 ... Wie sieht es mit Garantie auf den Umbau aus?...

    Zitat

    Original von OKATAKA am 23.08.13 ...Wie sieht das mit Garantie aus ...

    Zitat

    Original von photo-S am 25.08.13...Wie sieht's mit Garantie aus?

    Gruß,
    Micha