Profil -> Ignorier-Liste -> User eintragen.... ![]()
Beiträge von Micha B
-
-
Zitat
Original von jery
echt jetzt?
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
YIP!

-
Auf der letzten PässetourWochen gab es auch einen Platten durch Schraube...
Thorsten hatte da von seinem Ferrari ein Reifenflickset dabei, damit hatte er kurzerhand den Reifen vom S >> repariert <<.
Es handelte sich um eine Art Drahtlitze, welche mit einem Kleber in das Loch gestopft wurde, war den Rest der Tour dicht.
Sowas in der Art: ebay., aber eben hochwertig.
Sowas wollte ich mir auch noch zulegen...

-
Zitat
Original von Matthias S.Jetzt meine Frage......kann man das Originallenkrad so bearbeiten das die Anzeige hineinpasst ...?
Das kann dir keiner hier sagen... denke eher nicht, das Lenkrad ist zudem ein sicherheitrelevantes Bauteil (Abstützung für den Airbag), was im Falle eines Unfalls passiert wenn man vorher dran rumgesägt und gefräst hat ... weiß auch keiner!ZitatOriginal von Matthias S.... und wie löst BMW die Datenübertragung bei einem beweglichen Teil? Mit Kontaktschleifringen?
Per Kabel, genauso wie beim Airbag auch
Anyway, interessante Idee...
-
Aber bitte im richtigen Schrifttyp !!!! "Comic Sans MS" auf'm S

-
Das größte Tuningpotential am S ist der Fahrer!

Danach kommen Reifen und Fahrwerk, dann die Bremsen, und dann ganz lange nichts.An einem Motor der 10 Jahre lang den Weltrekord in der Literleistung hielt noch durch den Tausch von -> einzelnen <- Komponenten etwas optimieren zu können ist illusorisch, aber, wenn's Spaß macht. Nur zu!

Wenn schon, dann Austausch mit anschließender Abstimmung (Steuergerät) auf die einzelnen Komponenten.
-
Zitat
Original von etrate
Wenn Du da schonmal was gesucht hättest, dann würdest Du den Aufwand verstehen.Nochmal, das gibts doch als ->> PROGRAMM <<- , warum dann das umständliche Suchen im pdf?
ZitatOriginal von etrateWie unter win 7 ?
Das ->> PROGRAMM <<- läuft nicht unter WIN7.

-
Hmmm, versteh den Aufwand nicht ganz....
Das WHB solls doch auch als Programm mit Suchfunktion usw geben.
-
Kann mich nur anschließen: Beste Tour ever!

Zudem sehr lehrreich:
- S können nicht fliegen
- zumindest nicht weit
- fadenscheinige Fahrwerkseinstellung ist besser als garkeine
- ein S im Stealthmodus ist immernoch ein S, auch wenn man ihn nicht kommen sieht
- ich brauch so n ReifenreparaturFerrariSetGedöns-Set !
- Antriebswellen sind doof
- der Zusammenhalt in der Truppe ist der Hammer!Neben Martin einen rießen Dank an mein Freitags- / Sonntags-Taxi!

Ick freu mir auf näxtes Mal!

-
-
Zitat
Original von McHeizerIch finds ne saubere Lösung, die das original Honda Konzept übernimmt, nur grösser dimensioniert auslegt.
Find ich ebenfalls.... hast du zufällig parat welche Schlauchdurchmesser man benötigt bzw. Bilder vom Einbau, das würde das Thema einigen hier etwas näher bringen...Ich kenn's ja...

-
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehl…e_happy_008.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehl…e_happy_008.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehl…e_happy_008.gif] http://www.youtube.com/watch?v=HCE4-R01W9E&feature=related
"Die Leute die mich kennen, die wissen wer isch bin!"
"Mercedes AMG, frisch geschlachtet, aus Stuttgart, Import Export"Boah wie scheisse!!!!
Bin ich froh nicht mehr in Stuggi zu wohnen.... 
-
Frag mal den McHeizer.... Der hatte einen verbaut, weiss nicht ob das der gleich war.
-
Wieder nicht angesprungen..

Aber zumindest einen Fehler gefunden

Vom Pluspol der Batterie gehen zwei Kabel weg... Eines direkt zum Anlasser, eines zum Rest der Bordelektronik.
Das Kabel zum Anlasser war 5cm nach der Klemmschelle der Batterie angebrochen und korrodiert (Grünspan da Kupfer) . Da das Ganze an der Stelle bereits mit Klebeband und zudem kabelschlauch umhüllt ist war es nicht zu finden bis ich auf Verdacht mal alles abgerissen hatte.
Leider hab ich kein Foto machen können, aber ich glaube, das war's.
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
Zitat
Original von Skip2mylou
Im Vergleich zu deinem V3 bzw nun meinem V3^^
Wie würdest du denn die Unterschiede festmachen bzw wieviel Unterscheid ist generellNachdem ich beides schon drin hatte (H&R Federn und KW V3) kann ich nur sagen: WELTEN !!!
Ein richtig eingestelltes FW (z.B. V3) ist eine ganz andere Dimension, es sind mit V3 andere Kurvengeschwindigkeiten möglich, besseres Wegbügeln von Unebenheiten in der Kurve, früheres wieder aufs Gas gehen in der Kurve, kontrollierteres Übersteuern im Grenzbereich usw.
Wer mir wirklich erzählen will er fährt mit dem OEM mit härteren Federn genauso schnell wie mit nem optimal eingestellten GW-FW dessen Grenzbereich liegt eindeutig in einem Bereich wo auch die härteren Federn nur der optischen Tieferlegung dienen.
Ich fahre den S jetzt ca 250.000km , und seit das V3 drin und optimal eingestellt ist hab ich wieder ein Grinsen im Gesicht wie am ersten Tag. Ich trau mich jetzt noch nicht das volle Potential dieser Kombi abzufordern... Reserven ohne Ende.
Ich kann echt nur sagen, es liegen WELTEN zwischen OEM mit Feder (egal von wem und welche Farbe) und einem optimal eingestellten GW-Fahrwerk. Wobei ich sogar inzwischen sagen möchte, dass auch ein zweifach verstellbares ggü dem einfach verstellbaren nochmal ein deutlicher und spürbarer Sprung nach vorne ist.
Oder im Rückschluss: Federn -> Optik, Fahrwerk -> Fun
Ich kann nur jedem das hier empfehlen:
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eWT…L500_AA300_.jpg]
http://www.amazon.de/Fahrdynamik-Pe…40280852&sr=1-1
Spätestens nach der Lektüre dieses Buches versteht jeder, warum die Tieferlegung allein nur Probleme nach sich zieht, bzw was mit der Einstellung eines FWs in Zug- und Druckstufe an Optimierung möglich ist. Und zwar nicht nur auf der Renne, sondern auch für die Daily Driver!

-
Zitat
Original von Matthias S.
Danke für den link!
Achtung! Ihr braucht auch 12 längere Schrauben! 12.9 Hab ich bei mir verbaut, Sicher ist sicher.

-
Eines sollte man bei den ganzen Konzepten und Philosophien nicht ausser acht lassen:
-> Die Erde ist ein weitgehend geschlossener Energiekreis.So wird jede (!) Nutzung einer Energiequelle (sei es Wind- Gezeiten- Solar- oder eben Kernenergie) eine Veränderung im Energiehaushalt des geschlossenen Systems bedeuten.
Betrachtet man die Extremnutzung bei einer einzelnen Energieform wird man sehen, dass - auch wenn sie noch so harmlos erscheint - es langfristig für enorme Veränderungen des Klimas auf dem Planeten sorgen wird. Die Menge macht's.
Z.B. Solar.... sauber, leise, strahlungsfrei, ein wenig Sondermüll ok, aber ansonsten größtenteils harmlos...
Würde jetzt z.B. Afrika mit Solarpanels zugepflastert werden, würde ein großer Teil der Sonnenenergie nicht in Wärme sondern in Elektrizität umgewandelt werden.
Die Folge wäre eine radikale Abkühlung dieses Kontinenten, verbunden mit extremen Unwettern da die rießigen entstehenden Temperaturunterschiede zu enormen Stürmen führen würden.
Die Luft über der Sahara würde abkühlen, die Luftfeuchtigkeit größtenteils darüber abregnen... mit dem Effekt, dass hier in Europa dieser Regen fehlen würde... Dürre und extreme Hitzewellen wären die Folge. Wir bräuchten viel mehr Energie zum Kühlen (Klimaanlagen) und müssten dafür noch mehr Solarzellen bauen... Teufelskreis.Egal wierum man es dreht... das Problem ist nicht die Wahl der richtigen Energieform, das Problem ist der Mensch!
Der passt einfach nicht in dieses Biotop. -
Ja, gibt Neuigkeiten, S springt wieder an als wäre nichts gewesen....

Messen und Fehler suchen ist so nicht möglich,

Also wieder abwarten bis es Probleme gibt.

-
Warum eigentlich zwei zeitgleiche Threads mit den exakt gleichen Fragen?

S2000 Cooling Plate, Brauche TIPS!!!!!
Das ist ja fast wie bei den beiden Foren....

-
Komplett raus damit!



