Beiträge von Micha B

    Jungs, Mädels, bitte... :?

    Ohne jetzt etwas werten zu wollen (keine Angst, ich hab da schon meine persönliche Meinung dazu), bitte
    lasst das Forum, dessen Threads und den Umgang miteinander sachlich bleiben!

    Wir sind teilweise extrem verschiedene Charaktere hier drin. Das ist meist gut, manchmal nervig, ab und zu sogar extrem stressig.

    Es gibt in euren Profilen einen "Ignoriere"-Button, nutzt diesen bitte wenn ihr Probleme mit "nervenden Fragen" einzelner Personen habt. ;)

    Das mit dem "Entmatten" habe ich auch vor. :D

    Wie siehts denn mit der Akustik im Auto aus wenn die Matten und Teppiche draussen sind, wie laut muß ich mir das vorstellen?
    Ist Unterhaltung mit dem Beifahrer noch möglich?

    So Jungs und Mädels,

    ihr habt Eure Bilder eingestellt. Exakt 100 Bilder sind es diesmal geworden.
    Jetzte geht's an's Abstimmen. :D :D :D

    In folgendem Thread könnt ihr alle zur Abstimmung zugelassenen Bilder sehen.

    S2000 Club-Kalender 2012 - Bilder

    Jeder hat genau fünf (5!) Stimmen und darf einmal abstimmen, dabei bitte ausschließlich die Nummern der einzelnen Bilder nennen.
    Jeder darf genau einmal für fünf Bilder abstimmen. Alle weiteren Kommentare oder Nominierungen werden ohne Ankündigung gelöscht.

    Die dreizehn Bilder mit den meisten Stimmen werdet ihr im / auf dem Kalender wiederfinden. Ich bin gespannt auf's Ergebnis.

    Bitte sinngemäß wie folgt abstimmen:
    "
    Bild 100
    Bild 101
    Bild 102
    Bild 103
    Bild 104
    "

    Nicht mehr und nicht weniger, der Rest wird gelöscht.

    Die fünf Stimmen haben alle die gleiche Gewichtung und müssen für verschiedene Bilder abgegeben werden. Mehrfachnennungen sind nicht zulässig.
    Man darf auch weniger als fünf Stimmen abgeben.

    Die Abstimmungen werden bis zum 15.11.2011 24.00 Uhr  gezählt, dann wird der Thread gesperrt und die Auzählung beginnt.

    Na denn mal los, bin gespannt: :D :D :D

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    DS: Ja Daempfer in Ordnung, die wuerden sowas auch nicht verursachen ohne Bodenwellen oder so.

    Ich hatte vor zwei Jahren ein fast identisches Problem, extremes Heckwackeln bei Lastwechsel, auf der Geraden wie auch in der Kurve.
    Als würde sich die Achsgeometrie je nach Belastung ändern, als wäre etwas nicht festgezogen.

    Bei mir war die Ursache ein kaputter Stossdämpfer hinten rechts. Wenn man das Fahrzeug aufbockte konnte man das Rad im Radkasten sogar hochdrücken, und es blieb dann oben.

    Link dazu: Klick!

    Ich zitiere mich selbst daraus:

    Zitat

    Seither fährt der Wagen sehr unruhig, das Heck macht beim Gaswegnehmen in langgezogenen Rechtskurven einen richtigen Satz zur Seite, und schiebt beim Gasgeben dann wieder stark Richtung Kurvenäusseres, ich habe starke Vibrationen bei 125km/h, schneller hab ich mich seither nicht getraut.

    Definiere "unzufrieden".
    Mit mehr Infos kann dir vielleicht geholfen werden.

    Die OEM Lautsprecher sind parallel geschaltet, und
    Haben zum Schutz für den Hochtöner einen Kondensator
    Davor geschaltet, mehr an Frequenzweiche is nich.

    Also, was genau ist das Problem?
    .hast du die Türen gedämmt? Die meisten Nachrüst-LS benötigen
    Definierte Bedingung.
    Und manche taugen schlichtweg auch einfach nix.

    - zu viel Öl: -> Nein, frisch gewechselt

    - Kurbelgehäuseentlüftung: -> mehr Infos bitte, versteh nicht ganz wie das zusammenhängen soll

    - Luft im Kühlsystem: -> Test ich am WE wenn ich den S wieder hab. Gute Idee, hab ich noch nicht gecheckt. ;)

    - Wärmetauscher: Was soll da kaputt gehen? Zudem bekomm ich den nicht ab... hab ein netter Mensch festgeklebt :x

    Problem besteht noch immer... :cry:

    Hab den Kühlwasser-Thermostaten als Fehlerquelle ausgeschlossen, denn der ändert ja nichts am Öldruck...

    Folgendes Verhalten des Motors vs Öldruck:

    - Kalt: Öldruck im Leerlauf normal hoch 6,x bar
    - Warm: Öldruck im Leerlauf normal um knapp 3 bar
    - Heiss: Öldruck im Leerlauf 4,5 bar

    - Innerhalb kürzester Zeit Öl auf über 100°, bei zügiger Landstrassenfahrt um 130°.


    Folgende Theorie mit der Bitte um konstruktive Kommentare:

    Irgendwo im Ölkreislauf ist eine Engstelle, und die macht zu sobald das Öl heiss ist. Z.B. weil Ölschlamm o.ä. aufgewirbelt wurde. Vielleicht schwimmt ja auch sonst was im Öl (Späne o.ä.), welche dann mit aufgewirbelt werden wenn der Motor läuft.
    Dadurch würde weniger Öl in den Motor gepumpt werden, der Öldruck im Leerlauf wäre höher und das Öl würde heisser werden weil die Energiemenge sich auf weniger Öl verteilen würde, bzw die Durchsatzmenge geringer wäre.


    Ansonsten fällt mir echt nichts mehr ein...

    Folgendes schließe ich aus:

    - Ölpumpe: Würde die nicht mehr richtig pumpen hätte ich eher zu wenig Öldruck als zuviel

    - Kühlwasserthermostat: Würde der nicht aufmachen würde zwar das Öl heisser werden, aber am Öldruck ändert sich nix. Zudem wird der untere Schlauch fast so heiss wie der obere.

    Weiß jemand wo der OEM-Sensor für die Kühlwassertemp sitzt? Der zeigt nämlich "normal" an, vielleicht habe ich ja zwei Fehler gleichzeitig


    Bin für jeden Tip dankbar! :-|

    Man beachte die 5 Abfeueröffnungen unter der Stosstange... endlich Platz auf der Autobahn! :lol: :lol: :lol:


    Zitat

    Wer braucht SUV mit so viel Leistung?


    Die Frage stellt sich schon bei den drei Buchstaben: "Sport" und "Utility".... was denn nu? :roll: LKW oder Flunder???
    Denke, einem der Marketingstrategen sind auf dem Weg zum Vorstandsmeeting sämtliche Unterlagen runtergefallen, anders kann ich mit "Sport" und "Utility" in einem Fahrzeug nicht erklären... :?

    Und wenn man das Ganze dann noch in Bezug auf Luftwiderstand betrachtet... 8o ökologischer Fortschritt sieht anders aus. :thumbdown:

    Hab sechs Jahre lang die 16" Alus vom S im Winter gefahren...
    Fazit: Geht, wenn sich der Lack von den Felgen gefressen haben sollte einfach so lassen oder zum Lacker bringen, dann hälts wieder ein paar Jahre. Das ist dann im Endeffekt immer noch billiger als Stahlfelgen.
    Stahlfelgen oxidieren (rosten), Alufelgen oxidieren, so what?

    Was die Breite anbelangt: Eher schmäler als breiter.