Beiträge von messi
-
-
Ich habe 4 Hondas in der Garage und bin froh, einen S zu besitzen.
Aber ich stimme Alex voll zu, ich würde mich nie lustig machen über den MX5. Finde es ein wunderbares Auto und ich bin Mazda dankbar, dass sie dieses Format damals wiederbelebt haben und bis heute dem relativ puristischen Konzept treu geblieben sind. Mazda hat das Auto weiterentwickelt, ohne auf Turbo und Downsizing beim Motor (machen wirklich alle), Frontantrieb (sogar BMW), viel Elektrik (wer verzichtet heute noch auf ein elektrisches Dach) einzusteigen und gegenüber den 80ern Grösse und Gewicht zu verdoppeln. Danke, danke, danke Mazda, und was erhalten wir von Honda?
-
Hätte wohl noch einen
oder Ironie Smiley setzen müssen, wenn ich die Kommentare nach meinem Post so lese
-
Das ist ganz bestimmt ein verstellbares Luftfahrwerk oder Airride, falls es etwas internationaler klingen soll.
Kannste Auto runterlassen, vorher kein in die Halle schieben nötig, man kann sogar fahren damit. Ist doch cool, oder?
JDM und OEM ist doch langweilig
-
Ich habe schon lange ein DAB+ Radio drin. Grundsätzlich würde ich heutzutage bei einer Neuanschaffung sicher eines mit DAB+ kaufen.
Nervig ist nur die nötige Verkabelung und Montage der separaten DAB Antenne, die ist bei mir immer noch provisorisch. Oder gibt es inzwischen einfachere Lösungen, oder gar mit Nutzung der OEM Antenne?
-
interessante Diskussion, aber mir machen solche Aussagen generell Angst:
...So sieht´s aus.....
Idiotentest, Fürherscheinentzug auf Lebenszeit, Auto für caritative Zwecke versteigern. Basta....Basta heisst: Schluss, aus, amen und meine Meinung gilt für alle, jede weitere Fortsetzung der Diskussion erübrigt sich!
Bin da ein wenig allergisch auf solches Positionsgehabe, wo alle anderen etwas vorgesetzt bekommen und übernehmen sollen, egal um was es geht
Muss gar nicht nur um Autos gehen, sondern zum Beispiel auch wie ich mich ernähren soll, wie wohnen etc. etc. wenn einer etwas gut findet und dann denkt, das sollen alle anderen auch so machen. Ich bin sehr beunruhigt, was da nicht zuletzt aus solchen Diskussionen noch alles auf uns zukommen wird. Wahrscheinlich so in 10 Jahren ein Speedlimit für Autos ohne Fahrhilfen weil einer denkt, dass das ohne eine Gefährdung für die Allgemeinheit darstellt und die Mehrheit dann gut findet. Vielleicht jammern dann auch einige von hier, welche heute “Basta“ gut finden....
Zurück zum Thema, was ich gefährlicher als dieses Euromeet finde sind die unorganisierten Elterntaxikolonnen, werden da die Autos auch beschlagnahmt?
-
Das hat wahrscheinlich verschiedene Gründe. Ich vermute mal stark, dass in einigen Ländern steuerliche Faktoren spielen, welche Autos wie den S2000 schon mal grundsätzlich teurer machten als in D, also das Preisniveau für Gebrauchte deshalb ebenfalls generell höher ist.
Wenn ich die aktuell 13 Inserierten bei uns in der CH anschaue (Wahnsinn, dieses riesige Angebot
), scheint das Niveau auch eher tiefer.
Was mir generell auffällt, dass mittlerweile der Anteil mit wenig km langsam steigt. Da kommen wohl vermehrt Autos auf den Markt, welche sehr selten gefahren wurden, einfach "im Besitz" gewesen sind und nun langsam "aussortiert" werden (genug vom S? Besitzer gestorben? Honda Garage aufgelöst?)
-
mir persönlich gefallt V03 die zweitoberste Variante am besten. Würde als Schweizer auch ein "germany" draufkleben, ein "dach" wie D-A-CH ist ja viel weniger sexy darzustellen.
Ich hätte aber auch kein Problem mit nur "owners club" im Sinne the only owners club, eine grosse Portion Selbstbewusstsein ist ja offensichtlich über dem Teich zurzeit in Mode -
Kommt ja wohl auch auf den Thermostat an, gibt ja verschiedene Versionen. Im Civic habe ich einen, der bereits bei 78 Grad öffnet und das Kühlwasser dann durch den grossen Kreislauf durch den Kühler schickt. Das ist bei Temperaturen im Winter etwas grenzwertig, braucht dann einiges, bis höhere Temperaturen anstehen, dass der Lüfter angeht
-
Naja, der Teskla Roadster 2020 ist ein Teil, welches noch nicht auf dem Markt ist, unheimlich viel versprochen wird (und euphorische Jünger noch etwas dazudichten) und über 200K kosten wird, also nicht unbedingt ein Volkswagen wie unser S .....
den ursprünglichen Roadster fand ich cool
-
Uhhh, da wäre mir nicht ganz wohl bei der Sache, verträgt das die Batterie auf Dauer seitwärts gekippt eingebaut? Aber vielleicht steht das ja in den Specs des Herstellers...
..und was bedeutet der abgerissene Pol? Batterie futsch?
-
Hallo und Gruss ins Sauerland
-
-
Wahrscheinlich eher wegen CO2 Flottendurchschnitt, dass bei uns nur die kleinen Motoren angeboten werden?
-
-
Mir hätte das Modell auch gefallen. Vor einiger Zeit war auf mobile.de sogar einer, anscheinend ein Kanada Import.
-
Naja, das wäre mein Nachfolger für meinen bisherigen Accord geworden, wenn Honda Europa wieder mit der Modellreihe beliefert hätte.... aber ob mit dem Leistungsflash wirklich so mal schnell ein “Civic Killer“ resultiert, bezweifle ich mal
-
Ich habe am Wochenende auch mal kontrolliert, da ich die letzten 2 Wochen das CTEK angehängt hatte. Solchen Rost oder Verfärbungen wie auf dem ersten Bild des Threads habe ich zum Glück nicht gesehen.
In der Kunststoffwanne, wo die Batterie drin steht, glitzerte im Schein der Taschenlampe ein etwas schmieriger Belag. Ich habe davon etwas "probiert", war aber eher fettig und nicht spürbar sauer, wie es bei Säure so ist. Rund um den Minuspol der Batterie ebenfalls ein etwas fettiger Belag, war auch nicht sauer.
Trotzdem traue ich der Sache nicht so ganz und werde die Batterie im Frühjahr mal ausbauen und checken, wie es darunter aussieht. Die Batterie hat nun wahrscheinlich auch schon wieder bald 10 Jahre auf dem Buckel, es ist die zweite.
Was meint ihr, sollte man Batterien in einem solchen Alter vorsorglich tauschen? Wenn ich denke, dass meine letztes Jahr in der Werkstatt schon mal tiefentladen wurde, weil jemand den Kofferraum über das Wochenende offen gelassen hatte, mache ich das wohl.
-
Ich wünsche euch ebenfalls schöne Festtage!
Vielleicht haben wir Glück und es gibt bis zum neuen Jahr noch den einen oder anderen regen- und salzfreien Tag, um des "S" ohne Reue kurz zu bewegen
-
Habe mich gestern auch für den FK8 als Ersatz für den Accord entschieden, in schwarz
Ich habe zuerst lange noch vernünftig sein wollen und hatte den 1.5 im Auge, bin den auch ausgiebig Probe gefahren. Ein an sich gutes Auto, aber...... auf jeden Fall freue mich über meine WahlDer S bleibt natürlich, ebenso mein kleiner EK4, jeder für sich ein anderes Konzept mit indivieduellen Eigenschaften, welche man geniessen kann