Schau mal hier
Kauf Prefacelift oder späteres Modell
offensichtlich sind im Moment einige daran, sich einen S zuzulegen
Gruss, Markus
Schau mal hier
Kauf Prefacelift oder späteres Modell
offensichtlich sind im Moment einige daran, sich einen S zuzulegen
Gruss, Markus
wäre wirklich schön, ja.
Ich persönlich finde eine Kombination aus geringen Massen, geringem Gewicht, gutem Fahrwerk und kräftigem Benziner ohne Turbo immer noch als mein Ideal, obwohl man damit auf der Geraden und der AB keinen Blumentopf gewinnen kann.
Lustigerweise bin ich gar kein Fan vom Brutalo-Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl, auch wenn die Kraft ohne Verzögerung kommt. Aber das kann man wirklich schwer dosieren und ist aus meiner Sicht mit ein Hauptgrund, dass die ganzen Elektronik-Fahrhilfen benötigt werden.
Fahrbarkeit nur mit Elektronik gegeben, so nach dem Motto "wir haun' mal einen fetten Turbomotor rein und stimmen das Ganze dann elektronisch auf die Möglichkeiten des vorhandenen Fahrwerks und des Getriebes ab", so wie z.B. der aktuelle Seat Leon Swiss Edition mit 310PS
Obwohl ich nach einer europaweiten Kleber-Inflation in den letzten Jahren unsere Vignette noch eine der ansehlicheren finde (Schande über mich, überhaupt so zu denken) ...... soviel zu meiner Meinung zu diesem Teil:
- ist nie schön am Auto, egal welche Farbe und welches Auto
- kann an keine "korrekte" Stelle geklebt werden, ohne dass die Sicht gestört wird
- geht eine hässliche, fast untrennbare Beziehung zur Scheibe ein und soll doch wieder entfernt werden
- usw usw.
Also immer noch ein ****unnötiges Teil, aber da hatten wir doch schon einige Diskussionen
Na gut jetzt mit Namibia. Hab diese Sicherungsmethode übrigens auch schon in Europa gesehen..
Aaaaber, nun das eigentliche Problem. Es heisst ja "WHEEL TRIM SECURITY CABLE TIES for HONDA S2000" in der Anzeige. Wo kann ich zum Teufel nun zugelassene Stahlfelgen für meinen S beziehen, damit ich nachher Radkappen mit diesen tollen Kabelbindern montieren kann?
Ein Kasperltheater, das ganze
Aber ich habe gar kein Erbarmen mit Apple. Wenn man alles in China produzieren lässt muss man sich nicht wundern, wenn halt neue Varianten oder Klone (aus der selben Fabrik?) auf den Markt kommen. Finde es eigentlich sogar noch ok, weil Apple seinen Jüngern (Kunden) geradezu diktiert, wann sie welche Version und Farbe gnädigst erhalten dürfen.
Im Geschäft hatten wir uns in ähnlicher Sache noch an Dell gehalten, weil es die einzige Firma mit europäischer Produktion war. Mittlerweilen kommen die Notebooks klammheimlich aus derselben Produktion wie HP und weitere aus China. Also, es gibt wohl gar keinen Anlass mehr, einen Brand aus moralischen oder sonst irgendwelchen Grund speziell zu bevorzugen...........
Etwas anders sehe ich Produkte, welche mit höherer Fertigungstiefe ausserhalb Chinas entwickelt und erstellt werden (z.B. europäische Autos, usw.). Da finde ich Quasi-1:1-Kopien aus China nicht ok.
patrick, bin auch deiner Meinung, wenns wirklich um die Ecke knallt, ist man irgendwie wohl selbst mit schuld. Da kann man lange darüber jammern, was die anderen falsch machen.... nützt einfach nichts. Bei mir kommt hinzu, dass ich fast immer die "Motorradsicht" im Kopf habe, mit dem Moped nützt es mich noch weniger, wenn ich eigentlich recht hätte....
@Dome, dass man sich darüber ärgert finde ich normal. Da verstehe ich Dich voll und ganz, ich mache das manchmal mehr und manchmal weniger. Ich habe die Treckergeschichte vor einigen Jahren fast gleich erlebt und habe beim Ausweichen sogar noch einen Strassenpfahl mitgenommen. Als "Belohnung" hat mich die Treckerfahrerin sogar noch beschimpft und ist einfach weitergefahren, als ich ihr meine Meinung sagte. Ich habe fast einen Herzkaspar bekommen, so habe ich micht darüber geärgert. Ich hatte einen Riesenfrust, weil ich micht im Recht glaubte und eigentlich nichts unternehmen konnte
Später musste ich mir auch sagen, dass man vielleicht auch die Sicht vertreten könnte, dass ich mein Fahrzeug nicht richtig beherrsche oder nicht bremsen könne.
Gruss, Markus
Habe mich damals auch erbarmt und eines der ersten Modelle des 6Gen-Accord gekauft, welches als Demofahrzeug über 2 Jahre beim Händler gestanden ist und erst ca. 700km Laufleistung hatte.
Nach 6 Jahren und ca. 160'000km im 2007 wieder verkauft. Ausser einem hinteren Radlager absolut keine Reparaturen, war mit eines meiner problemlosesten Autos. Ich fand das Fahrverhalten des 6Gen am sportlichsten (frühere Modelle zu weiche Karrosse, neue Modelle zu schwammig ohne Mods).
Ich hatte aber ebenfalls den 2.0i, der 1.8 wird meistens als etwas lahm bezeichnet.
meine "S"üsse ab September wieder raus kann, Heilungsprozess sei dank
Mann, bin ich froh, dass meine unfallbedingte fast 4-monatige Zwangspause über den Sommer nun vorbei ist
ZitatOriginal von hubert k
Die Frage ist:
Was ist bei einem "medizinischen"' Eingriff wichtiger, dass der Patient versteht wie es gemacht wurde oder dass er sich hinterher besser fuehlt?" Wer heilt hat Recht" wuerd ich mal sagen...
.... dann kann ich mein Auto auch zum Pfarrer bringen
Nööö, ich habe zwar kein solches Tuning vor, aber in solchen technischen Bereichen würde ich schon ganz gerne das Grundprinzip verstehen wollen (auch ohne die Details von Betriebsgeheimnissen aushorchen zu wollen).
Gruss, Markus
Bitte nicht ärgern, aber Du hast nach Meinungen und Einschätzungen gefragt. Also, das ist meine persönliche
- ein S ist zum fahren da
- ein S macht immer irgendwelche Geräusche
- zu viel nachdenken macht Kopfschmerzen (hat man uns in Thailand gesagt)
Du hast in 4 Monaten >400 Beiträge geschrieben. Das sind sehr viele pro gefahrenen Kilometer. Pro gefahrenen Kilometer komme ich auch auf sehr viele Probleme und Zweifel, welche Du uns unterbreitet hast. Ganz ehrlich, um Paranoia vorzubeugen was alles kaputt sein könnte empfehle ich Dir viele, viele Kilometer mit dem Auto zu fahren, um Vertrauen zu gewinnen. Das hat etwas therapeutisches.
Wie gesagt meine Meinung
Gruss, Markus
Bj 10/2000, ca. 67'000km
ca. 0.2 - 0.4l pro 1000km
ZitatOriginal von steve hislop
......jetzt muss ich erst noch 1,5h mit dem Mietwagen fahren![]()
Du kannst wenigstens fahren
... ich habe vor 2 Wochen den rechten Fuss gebrochen und kann sicher nicht vor ende Juni daran denken, selbst ans Steuer zu sitzen . Meine Hondas stehen alle still....
Ich habe das HTC Desire schon länger, und meine Tochter das Desire HD. Mir wäre es zu gross, es ist aber wie alle HTC technisch gut verarbeitet. Einzig WLAN-Empfang ist beim HD schlechter als bei meinem.
Hast Du jetzt ein iPhone und prüfst Alternativen? Konnte ich mir bisher nicht vorstellen, das scheint ja eine Religion zu sein, welche man nicht einfach wechselt
EZ 10/2000, bin 2. Besitzer seit 03.2003, Saisonfahrer
KM: 66'000
Probleme: bis jetzt Radlager hinten bei 33'000 (ersetzt). Irgend etwas dröhnt ihm Schiebebetrieb seit Kauf, könnte das Kupplungsrasseln sein, diese funktioniert aber immer noch.
Dass nur wenige derjenigen mit über 100K Probleme gemeldet haben könnte vielleicht auch daran liegen, dass inzwischen viele S in Zweit- oder Drittbesitz sind und man so natürlich nicht immer alles über die Vorgeschichte weiss.
Aber es beruhigt mich schon, dass es inzwischen viele S mit hohen Laufleistungen gibt und im Forum noch keine Diskussionen über Altersschwäche unseres Babys Ueberhand nehmen. Scheint ein gutes Zeichen zu sein
Gruss, Markus
ZitatOriginal von anschobi
ich hab auch das pss9 und bin super zufrieden!
kleiner Tipp: ich habs für 850 euro inkl versand und steuern aus den USA bestellt
und wo, wenn man fragen darf? Bei uns in der CH muss ich gar nicht erst in die Preisliste schauen
D ist schon besser, habe mir schon mal überlegt, ob ich einen "Touristen-/Tuning" Trip einplanen soll
Gruss, Markus
Ich achte genau wie Du auch, dass ich das Verdeck nicht ständig öffne und schliesse.
Im Winter habe ich es als Saisonfahrer durchgehend geschlossen.
Im Sommer lasse ich es natürlich so viel wie möglich offen, mache es auch in der Garage nicht zu, wenn der Wagen danach mal mehrere Tage steht.
Mein S ist Jg. 2000 und das Verdeck hat noch keine Schäden ausser der milchigen Plastikheckscheibe Also scheint es nicht allzusehr zu schaden, wenn das Dach den Sommer über in der Regel im Verdeckkasten verbleibt.
Gruss, Markus
Ich empfehle jedem, zwischendurch eine Weile ein anderes Fahrzeug zu fahren. Zumindest ich gewöhne mich nach ein paar Tagen an die aktuellen Verhältnisse.
Winter
So über den Winter denke ich manchmal, wieso ich den S überhaupt in der entlegenen Tiefgarage habe. Mein Accord läuft ja auch ganz gut.
Der S macht mir eigentlich ja nur Umstände mit Organisieren und so.... Klar, ist ein Cabrio, aber naja....
Und überhaupt, was sollen die 240PS, die sind längst keine Ansage mehr, wo doch die Dieselfraktion schon im Kleinwagen gefühlt ab Standgas über den Dampfhammer verfügt und mir dann jeden Tag morgens am Heck klebt. Sorry, überholt doch, ich bin noch am Motor-Aufwärmen .
beim Wechsel auf den S
keine Ergänzung zu Dark-Arrow Da weiss ich dann wieder, warum ich mir den S einmal gekauft habe
Zwischenphase
Ich gewöhne mich an den S. Es macht mir wirklich Spass, aber der Ueberraschungseffekt verliert sich mit der Zeit und wird zum Alltagsgefühl. Höchste Zeit, mir die Vorzüge durch Abstinenz wieder zu verdeutlichen...
beim Wechsel von einem S
Nach einer Woche S habe ich wegen bevorstehender längerer geschäftlicher Fahrten wieder den Accord geholt. Der Effekt ist immer wieder derselbe: so eine grosse Kiste, geht das überhaupt
Da sitzt man aber seltsam drin. Nein, was für eine Schaukelkiste, und die Lenkung geht ja gar nicht
Wie konnte ich vorher nur damit ein halbes Jahr herumfahren? Alles teigig und indirekt
. Die nicht mehr beachteten Vorzüge des S kommen mir da immer wieder voll ins Bewusstsein.
Gruss, Markus
S sprang wie jeden Frühling sofort an, Testfahrt ok, neue Reifen sind drauf, Wetter ist in den nächsten Tagen gut, also
Felgen shoppen?
Ja, würde ich zum Beispiel gerne mal direkt in Japan
Sorry, ist OT, aber konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nachdem ich den Thread-Titel zuerst völlig missverstanden habe