Ach, ich kann Micha nur allzu gut verstehen. Ich stehe nämlich vor einem recht ähnlichen Problem.
Seit meine Firma aus der Innenstadt 'rausgezogen ist, könnte ich auch mit dem Auto zur Arbeit fahren, weil es dort auch Parkplätze gibt. Anstatt einer Stunde mit Bus und Bahn (wie bisher auch) würde ich etwa 20 Minuten brauchen. Das macht Abends schon was aus und kann über "Tochter noch sehen" oder nicht entscheiden.
Mein Kopf sagt mir also: Du hast drei Sommer Spaß mit dem S gehabt. Verkauf ihn und hol Dir einen Kleinwagen für die täglichen 20 km Arbeitsweg. Mein Bauch sagt mir aber genau das Gegenteil. Der kann sich einfach nicht mit dieser Idee anfreunden. Wer will schon gerne seinen großen Traum aufgeben.
Auch die Idee, sowohl den Familien-Kombi als auch den S gegen einen neuen Accord mit allem Schickimicki (auf den man sich ja auch freuen könnte) und einen gummeligen Kleinwagen zu tauschen hat sich noch nicht durchgesetzt.
Der Honda-Händler hat sich erst gar nicht wieder gemeldet und der Mazda-Händler (haben einen M6 Kombi) meinte, der S stünde mit rund 24 TEU in seiner Liste, aber mehr als 18 bis 19 TEU könne er mir nicht geben (wenn ich nicht im großen Stil andere Autos bei ihm kaufe).
Nunja, jetzt ist erstmal wieder Wintersaison(04-10), so dass für einen Privatverkauf eh keine Zeit mehr ist. Jetzt ist wieder Bus und Bahn angesagt und nächstes Frühjahr sehen wir weiter. Vielleicht verkaufe ich ihn ja nächstes Jahr doch entnervt. Zum Glück hat mir Holger den Tip mit der HUK24 gegeben, da kann ich dann Geld für den Drittwagen sparen 
Mit Nicht-S-Fahrern braucht man über solche Probleme übrigens überhaupt nicht zu unterhalten. Das versteht eh keiner. Man erntet nur entgeistertes Kopfschütteln und läuft Gefahr, seine geistige Zurechnungsfähigkeit aberkannt zu bekommen.
Gruß
Olaf