Beiträge von Olaf_2000

    Naja:

    Verehrte Kunden,

    Verehrte Kunden, aus betrieblichen Gründen kann ab sofort und bis zum 28. März keine Auslieferungen Ihrer Bestellungen erfolgen. * * Gilt nicht für bereits vorliegende Aufträge.

    1. April sollte die Saison mit neuem Öl starten :roll:

    Gruß
    Olaf

    Hallo,

    kennt jemand einen günstigen, empfehlenswerten Versand für Motoröl, der die beiden nachstehenden Öle möglichst im 5l-Kanister anbietet?

    10W-30 (für unseren S)
    10W-40 (für den Mazda 6 Diesel)

    Habe zwar schon etwas gesucht, aber noch nichts Überzeugendes gefunden.

    Gruß
    Olaf

    PS: Hat jemand 'ne Idee warum man das CASTROL TXT 10W-30 nicht auf der Castrol-Homepage findet?

    PPS: Bitte KEINEN OELTHREAD draus machen! Es geht nur um die Bezugsquellen und eher zufällig um Öl.

    Hi,

    unserer ist inzwischen ca. 2. Jahre alt. In der alten Wohnung ist mir nichts aufgefallen. Erst ein halbes Jahr nach dem Umzug hatten wir das das erste mal.

    Ich werde den Abfluss mal checken.

    Wenn doch noch jemand 'ne Idee für die Wanne hat, kann das nicht schaden. Denn wir hatten es auch schon mal, dass eine (liegende) Flasche im Kühlschrank nicht dicht gehalten hat.

    Gruß
    Olaf

    Hallo Leute,

    unser Kühl-/Gefrierschrank läßt immer mal wieder etwas Wasser. Ich vermute von der Abtauautomatik. Das kommt aber auf dem Parkettboden gar nicht gut.

    Daher suche ich eine Plastikwanne von 1-2 cm Höhe und einer Grundfläche von gut 60x60 cm, in die ich den Kühlschrank einfach 'reinstellen kann.

    Hat jemand 'ne Idee, wo ich sowas herbekommen könnte?

    Gruß
    Olaf

    Hallo zusammen,

    wir haben uns jetzt für das SE K750i entschieden. Das hält mit BT und wenig telefonieren knappe eine Woche. Es hat sogar einen BT-Energiesparmodus. Wir sind zufrieden.

    Dummerweise bekommt die FSE im Auto plötzlich keine Strom mehr. Muss ich in der Werstatt noch mal prüfen lassen, was sich da gelöst hat.

    Na, irgendwas ist halt immer...

    Gruß
    Olaf

    Moin,

    wenn ich ein Autoladekabel anschaffe, hängt das wieder dumm im Auto rum, ich muss das Handy anstecken und darf es nicht vergessen etc.
    Damit wären viele Vorteile der BT-FSA wieder dahin.

    Interessant wäre halt, ob jemand Erfahrung mit den Standby-Zeiten bei eingeschaltetem BT hat. Die fallen ja möglicherweise ganz anders aus als die SB-Zeiten ohne BT...

    Gruß
    Olaf

    Hallo,

    in unserem Familienauto haben wir eine Bluetooth Freisprecheinrichtung. Ist ausgesprochen praktisch: Am Handy einfach BT einschalten und in der Tasche lassen. Sobald mal sich ins Auto setzt, meldet es sich automatisch an und man muss sich um nichts kümmern und kann nichts vergessen. Einziger Nachteil: Mit eingeschaltetem BT sinkt die Standby-Zeit des Handys deutlich. Das Nokia 6230 ist in 2-3 Tagen leer.

    Kann jemand aus Erfahrung ein anderes Handy für diesen Einsatzzweck empfehlen (trotz eingeschaltetem BT lange standby)? Wir brauchen sonst auch keinen großen Schnickschnack, nur BT und vernünftige Telefonfunktionen.

    Gruß
    Olaf

    Hi,

    da sprichst Du meiner Meinung nach den wichtigsten (aber nur für einige Fahrer relevanten) Nachteil an. Ich bin meinen S zwar nie ohne Innenverdeck gefahren, aber ich habe den Eindruck, dass das Innenverdeck etwas die Kopffreiheit einschränkt.

    Das Kopfgefühl ist aber gut, weil der Stoff schön weich ist :nod:

    Gruß
    Olaf

    Hallo,

    ich möchte gerne die Versicherung für meinen S kündigen und zur HUK24 wechseln. Der Wagen hat Saisonkennzeichen 4-10.

    Die alte Versicherung kann ich nur zum Jahreswechsel kündigen. Die neue kann ich aufgrund des Saisonkennzeichens erst zum 01.04.07 beginnen und leider nicht zum Jahresanfang.

    Mal abgesehen davon, dass ich dann drei Monate lang keinen Teilkaskoschutz habe, gibt es da ein Problem mit der Zulassungsstelle?

    Gruß
    Olaf

    PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion zu Saisonkennzeichen ;)

    Hallo,

    nachdem ich umgezogen bin, brauchte ich eine neue (Tief)Garage für meinen S, zumindest im Winter. Als ich mir die erste angesehen habe, musste ich wirklich schmunzeln: Direkt neben meinem zukünftigen Stellplatz stand schon ein silberner S mit rotem Leder. Da habe ich gleich zugeschlagen, auch wenn da nur bescheiden einparken kann.

    Seit gestern stehen nun ein dunkelblauer und ein silberner S direkt nebeneinander. Der silberne kokettiert noch etwas hinter der Pelerine - aber das wird schon noch. Hoffentlich ist der silberne weiblich - dann freue ich mich schon auf das Frühjahr... ;)

    Der andere Fahrer ist m.E. auch hier im Forum, zumindest glaube ich den grünen Nissan Almera mit weißer Stoßstange, der auf der Strasse stand, schonmal im Forum gesehen zu haben.

    Damit hätte ich bei den geringen Zulassungszahlen nicht gerechnet.

    Gruß
    Olaf

    Ach, ich kann Micha nur allzu gut verstehen. Ich stehe nämlich vor einem recht ähnlichen Problem.

    Seit meine Firma aus der Innenstadt 'rausgezogen ist, könnte ich auch mit dem Auto zur Arbeit fahren, weil es dort auch Parkplätze gibt. Anstatt einer Stunde mit Bus und Bahn (wie bisher auch) würde ich etwa 20 Minuten brauchen. Das macht Abends schon was aus und kann über "Tochter noch sehen" oder nicht entscheiden.

    Mein Kopf sagt mir also: Du hast drei Sommer Spaß mit dem S gehabt. Verkauf ihn und hol Dir einen Kleinwagen für die täglichen 20 km Arbeitsweg. Mein Bauch sagt mir aber genau das Gegenteil. Der kann sich einfach nicht mit dieser Idee anfreunden. Wer will schon gerne seinen großen Traum aufgeben.

    Auch die Idee, sowohl den Familien-Kombi als auch den S gegen einen neuen Accord mit allem Schickimicki (auf den man sich ja auch freuen könnte) und einen gummeligen Kleinwagen zu tauschen hat sich noch nicht durchgesetzt.

    Der Honda-Händler hat sich erst gar nicht wieder gemeldet und der Mazda-Händler (haben einen M6 Kombi) meinte, der S stünde mit rund 24 TEU in seiner Liste, aber mehr als 18 bis 19 TEU könne er mir nicht geben (wenn ich nicht im großen Stil andere Autos bei ihm kaufe).

    Nunja, jetzt ist erstmal wieder Wintersaison(04-10), so dass für einen Privatverkauf eh keine Zeit mehr ist. Jetzt ist wieder Bus und Bahn angesagt und nächstes Frühjahr sehen wir weiter. Vielleicht verkaufe ich ihn ja nächstes Jahr doch entnervt. Zum Glück hat mir Holger den Tip mit der HUK24 gegeben, da kann ich dann Geld für den Drittwagen sparen ;)

    Mit Nicht-S-Fahrern braucht man über solche Probleme übrigens überhaupt nicht zu unterhalten. Das versteht eh keiner. Man erntet nur entgeistertes Kopfschütteln und läuft Gefahr, seine geistige Zurechnungsfähigkeit aberkannt zu bekommen.

    Gruß
    Olaf

    Hi,

    ich habe neulich mal probehalber den Kindersitz unserer Tochter auf den Beifahrersitz gestellt (17 Monate, der erste Sitz nach der Babyschale). Das kannste voll vergessen. Das Kind hängt direkt vor dem Airbag, der sich nur über Werkstatt abschalten läßt (wenn überhaupt). Aber selbst ohne Airbag finde ich das sehr eng. Honda rät im Handbuch auch ausdrücklich von Kindersitzen ab. Außerdem ist m.E. ein Cabrio eh nicht das Richtige für die ganz kleinen: Entweder knalle Sonne oder zugig.

    Ganz klar - da geht mir die Sicherheit meiner Tochter vor den Fahrspaß mit dem S. Im S bin ich praktisch nur noch alleine unterwegs. Und die Familie fährt im M6 Kombi Diesel ;)
    Ab Februar dann mit zwei Kindersitzen auf der Rückbank...

    Gruß
    Olaf

    Hallo,

    möchte mir gerne ein Notebook zulegen, das ein so helles Display hat, dass man damit auch mal draussen arbeiten kann. Bin dabei auf die Sony Notebooks gestoßen. Scheinen die besten Displays zu haben.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen hinsichtlich der sonstigen Qualität, insbesondere stabiler Betrieb und mechanische Haltbarkeit? Hatte ein Modell aus der aktuellen FE-Serie ins Auge gefasst.

    Gruß
    Olaf

    Guten Morgen,

    praktisch seit dem ersten Tag habe ich bei geschlossenem Verdeck ein lautes Klötern, wenn ich über Unebenheiten fahre. Wird erst ab knapp 200 km/h von den Fahrgeräuschen übertönt. Dachte bisher immer, dass es aus der Tür kommt. Nach einigen Verrenkungen habe ich aber nun gemerkt, dass es wohl die linke Verdeckverrieglung ist.

    War wie gesagt praktisch schon im Neuzustand. Und Materialabnutzungen sind auch nicht zu erkennen. Kann mir höchstens vorstellen, dass das die Federn darin sind.

    Bekommt man das mit ordentlich Fett ruhig oder muss man den in der Werkstatt tauschen lassen?

    Gruß
    Olaf

    PS: Den Geräusche-Thread habe ich gelesen. Möchte aber trotzdem nochmal nachfragen.

    Wow! Da ist ja inhaltlich ja jetzt richtig was dabei! Danke!

    Gibt es bei den 5W-40 Ölen der verschiedenen Hersteller Unterschiede beim Ölverbrauch und Spritverbrauch oder ist das durch die Viskosität so ähnlich, dass man praktisch keinen Unterschied feststellen kann, also wieder Glaubensfrage?

    Gruß
    Olaf