ich würds um 100€ bekommen. ist ein unfall S...RIP
ihm hat ein lkw von hinten geknutscht
Beiträge von Don Cusco
-
-
ich würde relativ günstig an solch ein teil kommen, meine frage ist, bringt sich so ein teil überhaupt? hab noch nicht wirklich viel über leichtere keilriemenräder gelesen. vielleicht haben hier schon ein paar damit erfahrungen gemacht.
es würde dann im sommer mit einer spoon drosselklappe verbaut werden.
thx im voraus -
jap stimmt
da wär unser S doch im winter ein idealer schneepflug
-
hab heute folgendes beschlossen...
es kommen federn rein
mir ist egal was das tüv sagt. ausserdem ist der S sowieso schon unter der 11cm Regelung, dann fallen die paar cm auch nicht auf. werde die federn abschleifen das keine farbe mehr oben ist. und wenn ich mal zu einer überprüfung muss, kommen die alten federn wieder rein
mir wurden die eibach federn an herz gelegt.
welche federn würdet ihr mir empfehlen? -
der "neue" suv von honda
-
hab mich heute nochmals erkundigt und es hat sich an der situation nix geändert. wird mein S halt ein "geländewagen" bleiben
meine ganze verwandschaft ist in austria
was solls, verbau ich halt was anderes um das geld
irgendwelche vorschläge? -
dem tüv österreich schmeckt das deshalb nicht weil tüv deutschland oder dekra draufsteht. aber nicht tüv österreich. ich hab den verzweifelt versucht den zu erklären das es ein gutachten gibt, war ihm egal. ich kann ja mit den federn kommen, aber er wirds mir net eintragen
in österreich ist das typisieren viel schwieriger als in deutschland -
neeee nix da. da könnens draufschreiben dass das fahrverhalten besser ist und das interessiert denen nicht
das teil muss beim tüv durch und dann noch bei einer anderen behörde eingetragen werden. aber irgendwann kauf ich mir die federn, schleife sie ab und sag halt das er sich ein bisschen gesetzt hat -
das gutachten ist kein problem, ist dabei
aber es geht darum das ich dann weit unter 11cm bin und das schmeckt dem tüv net
komisch das man porsche tieferlegen darf -
das pickerl ist so leicht zu fälschen wenn man will. habs aber net nötig da eh alles passt
einerseits schauts eh net schlecht aus mit den 18er aber es würde besser ausschaun wenn noch die federn drinnen wärn -
bei uns gibts nur tüv österreich
leider nix anderes -
und dann noch ein bissi höher legen
schon hat man den ersten monst truck...ähm monster S -
hab ich auch geglaubt
aber die sind so streng bei uns
hab heute nochmals mit dem tüv geredet. er hat noch drauf gsagt:der wagen ist eh schon unter 11cm, also soll ich froh sein das der überhaupt in österreich zugelassen ist -
bin aufs tüv sauer
tieferlegung für den S 2000 ist in österreich nicht erlaubt weil er dann zu tief wird. wir haben eine sau blöde 11cm regelung
also...wer nimmt mich auf? schweiz, deutschland...egal.
hauptsache ich darf meinen S legal tieferlegen -
auch ne möglichkeit um mitn asphalt zu kuscheln
aber...
ein schuss ein schrei, alles wäre vorbei -
das ist musik in meinen ohren
-
segeln sind wir auch gut. zumindest waren wir das in sidney
tennis...unser muster ist schon zu alt. das wäre das selbe wie wenn wir lauda zurück in die f-1 schicken -
wir sind eine weltmacht....in der ski-welt
ausserdem, ohne österreich würds porsche nicht geben -
austria
is watching you
-
i am from austria...*sing*
und im moment sogar der einzige