Beiträge von cue

    S2000blackbird

    Das riecht nach



    - Händler Shocked
    - Angehöriger vom Händler Sad
    - Bekannter vom Händler
    Sad
    - Jemand der dort nenn S2K gekauft hat, übers Ohr gehauen wurde und jetzt seine Wut versucht an anderen auszulassen Evil or Very Mad

    oder einfach jemand der sich nur schwer neutral artikulieren kann, aber eben nur gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht hat. Smile

    Ich persönlich denke das der BMW von David leicht einzuschätzen währe und der Herr der ihn damals bedient hat doch mit soooo viel Wissen wie er Deiner Meinung nach haben soll den Wert locker hätte wissen müssen.

    nick schrieb am Tue, 19 August 2003 10:56


    Dafuer braucht es entweder nen NTBA oder gleich ne ISDN-Telefonanalage, die die analogen Anschluesse bereitstellt.



    Wenn ich das richtig verstanden habe hat er doch gar kein ISDN, sondern einen Analoganschluß mit ADSL [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/images/message_icons/icon5.gif]

    In diesem Fall ist es doch völlig korrekt direkt in den Splitter die analogen Endgeräte anzuschließen.

    ssp.mech schrieb am Tue, 19 August 2003 10:53

    Ein Motorrad war es sicher nicht. Irgend ein langsam fahrendes Zweirad. Etwa so...

    http://www.magnacharta-eq.com/misc/2rad.jpg

    Weiss nicht wie schnell die Dinger fahren, aber wirklich flott unterwegs war das Ding nicht. Vielleicht hat sich der Fahrer gedacht, dass er nachts, bei leerer Autobahn schon mal die Autobahn verwenden kann?!




    Die Dinger können ja auch recht zügig fahren wenn ich mich nicht irre... Aber man muß es dann auch tun Evil or Very Mad

    Vielleicht ist es nicht richtig rübergekommen, daher lieber noch mal:

    Über Geschmack lässt sich nicht streiten... Very Happy aber wenn ich so darüber nachdenke lässt sich schon darüber streiten, nur man sollte es nicht tun, da nix bei rum kommt Rolling Eyes

    Ich fände es super wenn noch mal jemand darüber ein essay schreiben könnte, warum man über Geschmack nicht streiten sollte Wink

    Bomber schrieb am Mon, 18 August 2003 18:22

    Ist denen zwar auch noch nicht vorgekommen aber solls geben.



    Hehe,

    so mittlerweile glaube ich sowas sagen Werkstätten immer. Mir wurde auch gesagt das so eine Lambdasonde ja eigentlich nie kaputt gehen würde, wenn es hoch kommt vielleicht einmal im Leben eines Autos. Tja, da frage man mal besser nicht im Bekanntenkreis herum, da tun sich ja Schluchten auf... Shocked

    sven_th schrieb am Thu, 14 August 2003 21:40

    @cue:

    In welchen Foren treibst Du Dich sonst noch so rum? Boxster, TT, SLK, Super Seven....da kann man noch viele Ratschläge geben, aus der Theorie heraus und so....da kann man den Fahrern auch sehr hilfreich bei technischen Fragen unter die Arme greifen, z.B. über Getriebesynchronisation.....wie schrieb E-M-SK2 doch noch im letzten Synchronisations-Thread?....Ach ja, ".....bitte eine noch einfachere Erklärung.." lies mal nach.

    Nix für ungut Smile



    Nee, da will ich nicht hin, da bessere ich mein technisches Defizit doch lieber hier auf Very Happy

    In dem betroffenen Thread wollte ich eigentlich eine ganz andere Erklärung (technischer Art), die Antwort sollte nicht einfacher sondern detaillierter sein.

    Man kann aber leider nicht alles haben Confused
    Vielleicht sollte ich in ne Sprachschule gehen, damit ich mich klarer ausdrücke Rolling Eyes

    - Ansonsten treibe ich mich übrigens in gar keinem Forum rum, es kostet schon Zeit genug hier auf dem Laufenden zu bleiben... da fahre ich doch lieber mit meiner geschlossenen 126PS Schleuder rum... Aua, das tut weh... Embarassed

    sven_th schrieb am Thu, 14 August 2003 13:31


    ...äähm, hab ich das jetzt richtig verstanden? Du fährst keinen S und gibst hier solche Ratschläge????

    Aber gefahren bist Du schom mal ein paar 100 Km?! Na, dann bist´e ja´n richtiger Experte. Kann ich ein Fahrertraining bei Dir machen? Will mal so richtig wissen wo´s lang geht!



    Nein, ich glaube Du hast das nicht richtig verstanden. Er hat gesagt das dass Heck im 2. Gang beim Gasgeben auf nassem Untergrund und Lenkeinschlag ausbricht [sinngemäß].

    Ich habe hingegen nur gesagt das dass nicht nur mit dem S so sei, sondern das auch mit einem normalen Auto, sprich auch meinem so passiert wenn ich solche Spirenzchen mache.

    Das bedeutet nicht das ich ein Experte bin oder mich für einen solchen halte, es bedeutet nur das ich behaupte das Du das mit einigen Wagen machen kannst. Meine Antwort hat sich also vielmehr auf Autos im allgemeinen bezogen und nicht speziell auf den S, da ich wie Du ja bemerkt hast gar keinen fahre. Ich behaupte aber mal das wenn meine Gurke ausbricht, der S durch berichtetes schlechtes Verhalten bei Nässe sicher auch tun darf!

    Wie ich schon in meinem Beitrag geschrieben habe, soll er nicht böse sein, denn oh Wunder das mit dem Fahrtraining war ein Scherz! Das nächste mal nehme ich das breitere Grinsen, damit nicht nur "Experten" das verstehen Very Happy

    Oli schrieb am Thu, 14 August 2003 13:03

    Ich bin auch der Meinung, das der S bei sehr hohen Geschwindigkeiten so ab 240km/h etwas kritisch wird. Ich hab immer das subjektive Gefühl, das Heck fängt irgendwie an zu "hoppeln". Bei Regen ist der S eh das falsche Fahrzeug. Aber das weiß ja hier wohl jeder. Also ich hab mal abends auf einem großen Parkplatz (Ruhrpark) bei Nässe im 2. Gang Gas gegeben und rechts eingelenkt. Also ich muß sagen, daß es sehr schnell geht. Das Fahrzeug bricht teuflisch schnell weg.
    Crying or Very Sad
    Also immer mit Gefühl bei Regen und Nässe.

    Gruß

    Oli



    Also vielleicht tauschen wir mal Autos, denn das kann ich auch mit meinem kleinen aber feinen Auto im 2. Gang Twisted Evil
    Wie schon mal jemand sagte, jedes Auto ist bei Regen vorsichtiger zu bewegen!

    [Nimms nicht persönlich, wie währe es mit nem Fahrtraining? Rolling Eyes ]


    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Achtung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!
    !!!!!!!!!!!Das mit dem Fahrtraining war ein Scherz!!!!!!!!!!!!!
    Bitte keine Anmeldungen Laughing

    ITR419 schrieb am Thu, 14 August 2003 10:59

    Das Direktschaltgetriebe funktioniert wie eine sehr gute Automatik. In Sportstellung S denkt das Getriebe, sein Betreiber wolle ein Bergrennen gewinnen. Der Vierventiler wird ausgedreht, beim Anbremsen vor Kurven wird automatisch zurückgeschaltet. Wieder brüllt der Motor auf, man ist im Rennen. Nein, so möchte man auf Dauer nicht unterwegs sein.



    Na also bitte, der Redakteur hat doch wohl nichts gegen das Hochdrehen von Motoren??? Twisted Evil