Beiträge von cue

    Mojhito_SG schrieb am Tue, 09 September 2003 12:50

    cue schrieb am Tue, 09 September 2003 12:49

    Wieso nie wieder ansehen? Der Thread bahnt sich doch gerade seinen Weg in eine sinnvolle Diskussion Smile

    Liegt es am Alter?
    Am Auto?
    An dem sozialen Umfeld?
    An der Erfahrung?
    Am gesunden Menschenverstand?
    .
    .
    .

    Aber wenn ihr meint... ihr habt doch alle keine Ahnung Twisted Evil



    heute Abend: PlusMinus - eine Sendung zum Thema Sad



    Dann werden wir darüber morgen weiter diskutieren! Wo läuft PlusMinus eigentlich und wann? ARD/ZDF? Würde mir die Sendung gerne antun, müßte mich aber aufraffen und in die Zeitung oder ähnliche Quellen blicken Smile

    Wieso nie wieder ansehen? Der Thread bahnt sich doch gerade seinen Weg in eine sinnvolle Diskussion Smile

    Liegt es am Alter?
    Am Auto?
    An dem sozialen Umfeld?
    An der Erfahrung?
    Am gesunden Menschenverstand?
    .
    .
    .

    Aber wenn ihr meint... ihr habt doch alle keine Ahnung Twisted Evil

    Sowas habe ich mal mit nem Porsche gesehen, in irgend so ner Sendung im TV. Aber das war nur um mal das Feeling zu kriegen, denke das die sich so günstig so ein tolles Auto halten.

    Vielleicht ist das hier genauso?

    Ich wünschte ich hätte noch keinen Führerschein Rolling Eyes

    Sandro schrieb am Tue, 09 September 2003 12:17

    ssp.mech schrieb am Tue, 09 September 2003 11:06

    Mal absgesehen davon, dass ein 20 Jähriger aus eben genau diesen Gründen kaum einen S fahren sollte, wieso glaubst Du, dass ein Auto, dass 400 PS hat und fast 300km/h fährt... err egal. [EDIT] bist cool jo EmbarassedRolling Eyes


    nanana... so pauschal möchte ich das nicht hören...

    kann zwar sein, dass so junge leute prinzipiell kein solches
    auto fahren sollten, aber ich bin auch erst 21ig und seit ich
    S fahre, bin ich ein viel gemütlichererer autofahrer geworden...

    als ich noch mit meinem punto gt unterwegs war, wollte ich von
    ampel zu ampel auch immer der schnellste sein, aber seit ich
    den S habe interessierts mich nicht die bohne, ob ich jetzt
    der schnellste bin oder nicht... Cool

    zudem war ich früher aus prinzip immer ein bisschen zu schnell
    unterwegs (also jetzt nicht 80ig in der 50iger oder ähnlich, aber halt immer ein bisschen zu schnell), das hat sich jetzt aber
    auch gelegt... Smile

    ja, ich muss fast sagen, dass ich über grosse strecken ein vernünftiger autofahrer geworden bin... Smile (danke dem S)



    Wer weiß, vielleicht entdecken wir hier ganz andere Tiefen der menschlichen Psyche! Smile

    Vielleicht rasen und prollen Golffahrer (nur ein Beispiel) aus Neid oder besser aus Unzufriedenheit mit ihrem "Auto"? Deshalb tust Du nicht mehr so schnell fahren und tingelst eher gemütlich dahin, denn Du hast was Du wolltest und könntest jederzeit, aber lassen wir das...

    ssp.mech schrieb am Tue, 09 September 2003 11:28

    @cue: Ich für meinen Teil werde auch dieses Jahr 23 und fahre einen Accord.

    Trotzdem, kann und will Dir nicht recht geben. Schlag' doch mal die Zeitungen auf, wie viele junge Fahrer (da schließe ich mich nicht aus!!) tödliche verunglücken und/oder Andere mit rein ziehen. Du hast in einem Punkt recht. Klar macht es die Erfahrung aus, wie man fährt, ABER man geht in der Regel eben davon aus, dass jüngere Fahrer eben nicht so viel Erfahrung haben. Was meinst warum die Versicherungsbeiträge für Fahranfänger so hoch sind? Du weisst worauf ich hinaus will.

    Aber ok, dann ist unser Giampi halt das Paradebeispiel in Sachen erfahrene junge Fahrer. Und NEIN, das war kein Ironie...



    Natürlich zeigen uns Statistiken und Zeitungen etwas anderes. Und ich denke auch das dass stimmt. Währe ja die Höhe wenn nicht Smile

    Auf was ich eigentlich hinaus wollte ist das man trotz Statistik nicht sagen sollte das Junge Menschen halt so sind und eben solche deswegen keine Autos einer bestimmten PS-Zahl fahren dürfen.

    Wo kämen wir denn dahin wenn sowas reglementiert würde? Sinnvoll hingegen sind dann entsprechende Versicherungsprämien, wie Du ja bereits erwähnt hast ist das ja auch so. Das ist dann sinnvoll.
    Stellt sich natürlich die Frage, ob man davon ausgehen kann das sobald jemand das entsprechende Kleingeld hat auch entsprechend verantwortungsbewußt ist? Na gut, wohl die Masse schon, aber da währen wir dann wieder dabei das man sowas nicht verallgemeinern sollte.

    Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen. Ich stimme mit Dir überein. Allerdings denke ich nicht unbedingt das es die Erfahrung hier ausmacht, sondern der gesunde Menschenverstand, der ja bei jungen Leuten dann oft noch nicht sooooooo toll ausgeprägt ist. Womöglich aus Erfahrung Very

    ssp.mech schrieb am Tue, 09 September 2003 11:06

    Mal absgesehen davon, dass ein 20 Jähriger aus eben genau diesen Gründen kaum einen S fahren sollte, wieso glaubst Du, dass ein Auto, dass 400 PS hat und fast 300km/h fährt... err egal. [EDIT] bist cool jo EmbarassedRolling Eyes



    Ich denke nicht das Du das umbedingt am Alter ausmachen kannst.

    (Ich bin ja schon neidisch das ich keinen S2k habe und dieses jahr schon 23 werde...)

    Ein 25jähriger kann genauso verantwortungslos fahren wie ein 18jähriger. Die persönliche Entwicklung und vor allem Erfahrung macht es aus.

    Ich könnte genauso sagen das Dein Ausspruch davon zeugt das Du nur wenig Lebenserfahrung hast und daher nicht weißt das man sowas nicht am Alter ausmachen kann. Daher müßte ich Dich dann auf 16 Jahre schätzen. Werde ich aber nicht tun, denn es liegt eben nicht am Alter.

    Verstehe mich nicht falsch, ich kann Drängler und Raser die andere gefährden auch nicht leiden und ich denke auch nicht das Du keine Ahnung vom Leben hast, aber man sollte schon aufpassen was man sagt. Da schließt sich denn der Kreis und wir sind wieder beim Thema Rolling Eyes

    Dennis schrieb am Tue, 09 September 2003 10:30

    @cue:

    Ja, natürlich sind wir alle nicht perfekt, aber du musst auch zugeben, wenn du solche Sätze liest:

    Giampi schrieb am Tue, 09 September 2003 08:02

    An 3.Wenn ein Ferrari mitmacht glaubt ihr doch nicht das IHR ihn einfach vorbei fahren lässt!!
    ...
    5.So wie ihr euch aufspielt braucht ihr kein S sondern ein Panda mit 35PS!!
    ...
    7.Ihr fahrt wie euch das passt und ich fahr wie ich es will,wenns mich erwischt dann ist es auch nicht euer Problem,sondern meins!!



    , dass es sich irgendwo so anhört, als hätte sich hier jemand eine Waffe gekauft, und kein Auto.
    Ein Sportwagen ist da um sportlich zu fahren, zum sportlichen Verhalten gehört aber auch eine gewisse Fairness! Und andere bis aufs äusserste zu reizen gehört meiner Ansicht nach nicht dazu.
    Ich spare mir jetzt auf 5. einzugehen, da sich die meisten hier meine Meinung dazu wohl selber denken können.
    7. halte ich für eine sehr gewagte Aussage! Ich fahre seltenst StVO-konform! Aber ich tue das, solange ich keinen anderen damit gefährde. Ich hatte bereits einen schweren Unfall. Daran hatte ich zwar keinerlei Schuld, aber ich habe einiges mitbekommen.
    Und für mich kann ich nur sagen: Mein Leben dabei zu gefährden ist meine Sache, aber ich könnte nicht damit leben wenn jemand anderem etwas wegen mir passiert. Es gibt nichts Schlimmeres als die Schuld mit sich rumzutragen, für das Unglück eines Anderen verantworlich zu sein.


    Wenn ihr euch austoben wollt, dann geht auf eine Rennstrecke!



    Gebe ich zu, wollte ich aber auch nie bestreiten Smile

    Generell wenn ich mir jetzt mit ein bißchen Fantasie ausmale wie das wohl so ausgesehen hat, würde ich wohl auch denken was sind das bloß für Trottel.

    Nun, Fantasie ist manchmal so eine Sache, manch einer beschreibt viel sagt aber doch nicht das aus was gemeint ist.

    Ich bin mir sicher das Giampi so sicher wie möglich gefahren ist um niemand anderen zu gefährden. Allerdings bin ich mir auch sicher (nach den Schilderungen) das er die Gefahren teilweise sehr unterschätzt und sein Können Überschätzt.

    Dazu muss ich allerdings sagen das es jedem sicher schon mal zumindest ähnlich gegangen ist. Ich für meinen Teil provoziere zwar nie andere Autofahrer Absichtlich, dafür ärgere ich sie gerne. Was andere weichere Gemüter sicher auch schon als gefährlich einstufen. Was es vielleicht manchmal auch ist, aber ich vielleicht einfach nicht sehe.

    Wir sind halt alle nicht perfekt. Trotzdem muß Giampi damit rechnen das bei der Intusiastischen Beschreibung sehr differenzierte Meinungen kommen, eben genauso gefühlsbetont wie seine Beschreibung.

    Beide Extreme sollten vielleicht bevor sie posten sich kurz hinsetzen, beruhigen und dann schreiben. Ich kann mir vorstellen das Giampi noch voll im Rausch der Gefühle schrieb Wink

    Das waren meine 10Cent...

    Hmm,

    da hätte ich doch gleich ne Kandidatin, immerhin hat man dann nen Grund bei Autowechsel auch gleich die Freundin zu wechseln Twisted Evil

    Man kann das zur Not ja auch mit Schmierstoffbezeichnungen machen, für ganz Eilige Rolling Eyes

    markus_s schrieb am Mon, 08 September 2003 06:52

    Das ergibt sich bei mir zwangswiese, da ich den Ölstab vor der Messung abschlecke um die Qualität des Öls zu prüfen. Ich hoffe, diese Methode verfälscht das Ergebnis nicht

    Markus




    Vorhin da hatte ich auch so Öl am Mund... und keiner sacht mir das Laughing

    andre_sl schrieb am Mon, 08 September 2003 12:09

    ABLESEANWEISUNG:

    1. auto warm fahren

    2. abstellen, motor abschalten

    3. stoppuhr aktivieren

    4. gerätschaften zur ölstandsmessung beibringen: sauberer lappen o.ä.

    5. stoppuhr checken: nach sieben minuten mit der arbeit beginnen

    6. motorhaube entriegeln

    7. motorhaube öffnen

    8. ölmesstab finden und ziehen

    9. ölmessstab vom öl KOMPLETT reinigen

    10. ölmessstab wieder vollständig einstecken

    11. ölmessstab wieder ziehen.

    12. ölstand auf BEIDENSEITEN des ölmessstabes kontrollieren, der untere stand ist der massgebliche (meist bleibt an einer seite abgestriffenes öl hängen)

    13. ölmessstab wieder vollständig einstecken und die Punkte 11 + 12 zur zweiten messung wiederholen

    14. der rest sollte klar sein

    Very HappyCoolWink



    Das gehört in eine Wissensdatenbank! Wink

    schwedenkreuz schrieb am Mon, 08 September 2003 11:58

    Mir leuchtet auch ein, dass man nur bei warmen Motor Öl messen sollte.

    Allerdings ist bei mir dann immer der gesamte Ölmessstab verschmiert. Der Aussagegehalt der Messung ist somit gegen Null tendierend.

    Könnt Ihr bei warmen Motor den Ölstand gut ablesen?

    Dann messe ich doch lieber im kalten Zustand und weiss, dass sich das Öl noch ausdehnt.



    naja, Du mußt ihn ja dann schon a paar Minuten stehen lassen, das Öl muß sich ja erstmal wieder in die Wann absetzen.

    stocky schrieb am Mon, 08 September 2003 11:09


    Ach ja...muss nicht immer alles määäächtig sein.

    Die 2te Reihe find ich naemlich eher interessant Nod



    Da kann ich nur voll und ganz zustimmen Rolling Eyes

    Allerdings finde ich es auffällig das dass Gesicht abgedeckt ist. Evtl. sollte man sich schon mal eine Papptüte oder Flagge besorgen? Twisted Evil

    andre_sl schrieb am Mon, 08 September 2003 10:38

    ist ja auch gefühlssache, aber um das mit dem kalten stand einschätzen zu können, sollte man halt diesen kalten stand schon mal im warmen zustand geshen haben. es ist dann definitiv mehr!

    also, ich messe nur bei warmen motor!!!



    Würde ich auch so sehen.

    Wenn man bei kaltem Motor nachmisst und nachkippt bis mitte oder knapp max., wie man möchte. Dann ist es doch sicher nicht sooooo gut für den Motor, wenn sich das öl ausdehnt und theoretisch über max. steigt bei warmen Motor!?
    Was passiert dann? Wird das Öl rausgedrückt oder wie? Entschuldigt mein technisches Unverständniss Smile

    Auuch wenn ich ein sehr anderes Auto besitze stehe ich mit dem Ölstandmessen immer wieder auf Kriegsfuß. Im kalten Zustand ist eher weniger Öl drin. Sollte man dann nachkippen? Denn nach Warmfahren und ca. Stündchen stehenlassen ist meist voll?

    Das man den Motor nicht einmal anmacht und kurz danach mißt, das weiß ich immerhin schon mal Wink Da ist das Öl ja noch recht unflüssig und fließt nicht direkt in die Wanne zurück.

    Also wann ist denn der Beste Zeitpunkt den ölstand zu messen? Ölstab abwischen ist ja Pflicht. Ich messe dann auch meist zweimal hintereinander.