Golf GTI, immerhin.
Beiträge von Beate
-
-
Ei, da ist man mal zwei Tage nicht auf dem Aktuellen und schon entgeht mir, dass ich einen Volltreffer hatte. Hi Christian. Ja, ich schlängele mich fast jeden Morgen so durch´s Westend, bei mir ist es aber der Stau auf der Bockenheimer Landstraße, den ich umgehe.
Arbeitest Du in der Nähe? Ich glaube, ich habe Dich nämlich schonmal gesehen (irgendwann mal abends auf der Mainzer und selbstverständlich wurde gegenseitig gegrüßt).
Einen schönen Abend
Beate -
Heute morgen gegen 9:00 Uhr im Frankfurter Westend. Viele Grüße an MTK RX ***.
Dir und allen anderen einen schönen Tag
Beate -
*einmisch*:
Überlegt Euch das mit dem Schiefer gut. Wir haben Nachbarn, die in ihrem Wohnzimmer Schiefer verlegt haben. Es sieht extrem gut aus, muß ich zugeben. Sie jammern aber (und würden es nicht nochmal machen), da es ziemlich ätzend sauberzuhalten ist, nur gut aussieht, wenn es frisch geputzt ist und, jetzt kommt das Wichtigste: total empfindlich ist, da nicht versiegelt. Alles, was mal so auf den Boden tröpfelt (soll ja vorkommen) zieht recht schnell ein und hinterläßt u.U. häßliche Flecken, die nicht mehr weg gehen.
So, weiterbauen, sorry, weitertunen
Gruß Beate -
@shed: Das hat doch auch was, da wird es Dir nicht langweilig
So, ich gehe mich jetzt wieder freuen
Schönen Abend allerseits
Beate -
shed schrieb am Tue, 17 January 2006 20:21
Zumindest haben die Schönwetterfahrerfahrer ein Ziel auf dass sie sich freuen können (04/06), für die Winterfahrer ist das ja dann bereits Alltag, oder auf was freut ihr euch
ganz einfach: wir freuen uns auf JEDEN Tag -
Was ist es denn? Mädchen oder Junge?
Herzlichen Glückwunsch
Beate -
Könnte es sein, dass da auch die nicht vorhandene Verkaufsstrategie von Honda ihren Beitrag liefert?
Wir waren am Samstag in zwei Autohäusern zum Frühstück bei Honda.
Autohaus 1: der neue "Platzhirsch" in Frankfurt auf der Hanauer Landstraße. Der große Verkaufsraum voller Civics, S: Fehlanzeige. Einziger S im ganzen Autohaus: ein gebrauchter von 2001. Neue Prospekte/Preislisten: ebenfalls Fehlanzeige, genauso wie Personal, dass uns Auskunft geben konnte (O-Ton: DER Kollege ist gerade im Kundengespräch). Offenbar gibt es dort nur einen einzigen Mitarbeiter, der was über den S weiß. Trauriges Bild.
Autohaus 2: Oberursel. Dort fast das Gleiche. Kein S da, keine neuen Prospekte da, keine neuen Preislisten, nichts, nada. Der Chef (der selbst einen S fährt, wie er uns erzählte) meinte, es lohne sich im Moment nicht für ihn, da er höchstens 2-3 Stück im Jahr verkaufe. Er schaffe sich wohl wieder einen an, aber erst so ab März/April, wenn die Saison los ginge.
Honda, so verkauft man keine Autos. Meine Meinung.
Nun ja, wenigstens haben wir ordentlich gefrühstückt, konnten uns einen alten "Dienstwagen" von Sato anschauen und sind auf der Hanauer noch zum Nachbarn Porsche und haben den Cayman begutachtet (naja, mir persönlich gefällt er ja nicht).
Einerseits ist es ja ganz schön, einen "Exoten" zu fahren, andererseits frage ich mich schon lange, warum Honda den S zumindest in Deutschland wie ein ungeliebtes Stiefkind behandelt.
Viele Grüße
Beate -
juha schrieb am Fri, 13 January 2006 12:42
hmm, Beate also ich weiss nicht, aber wir haben hier heute wolkenlosen Himmel satte 28 Gradmusste echt mal eben ins klimatisierte @-cafe, sonst haette es mir die Hirnschale weggegrillt
*davonsch(l)eich*
er nun wieder. Wir dürfen hier frieren und bibbern und der Gelegenheitsscheich macht uns noch den Mund wässrig.
Genießt Eure Zeit, die Kälte hat Euch schnell genug wieder. -
Roboduck schrieb am Thu, 12 January 2006 16:37
kein Wunder bei Euren +5 Grad.
Wir haben hier -5...
Aber dennoch weiterhin viel Spass!
Gestern hatten wir aber auch Minusgrade und es gab sogar Schnee (ok, ok, für Eure Verhältnisse lächerlich, aber immerhin...). -
und zwar an den silbernen S (F TH ****) gestern Abend gegen viertel nach 6 in Frankfurt, Wilhelm-Epstein-Straße. Ich war ab dem Spargel bis zum Markuskrankenhaus hinter Dir (und habe so schön die Lichthupe betätigt...)
.
Ja, liebe Gemeinde, das unerschrockene Volk der Hessen trotzt auch diesem Wetter und führt den S Gassi...
Viele Grüße
Beate -
das hört sich nicht gut an. Ich habe mir vor ca. einem Jahr mit einem Q-Tips das Trommelfell durchbohrt (ja, ich weiß, das soll man nicht machen..) und habe auch erst nach ein paar Stunden gemerkt, dass da was passiert sein muß. Erst hat es nur ganz kurz ziemlich weh getan, dann ging es aber. Nach ein paar Stunden bekam ich plötzlich höllische Schmerzen und das Gehör war ganz komisch. Das konnte aber zum Glück relativ einfach vom HNO wieder "repariert" werden. Ich hatte aber auch noch monatelang nach dem Offenfahren Ohrenschmerzen. Aber das ist ja nun kein Vergleich zu dem, was Du hast. Also, ich wünsche Dir nochmals, dass es irgendwann besser wird (ich nehme an, man braucht ziemlich viel Geduld).
Dir und allen anderen trotz allem ein schönes Wochenende
Beate -
[inposttable title=jimmy_a schrieb am Fri, 06 January 2006 17:37Ich heiße Jimmy
[/inposttable]
Ups, sorry,da hat mich das Zitat von Micha verwirrt. Jimmy, Du vergiebst mir doch, gelle?
-
[inposttable title=jimmy_a schrieb am Fri, 06 January 2006 15:46]
Äxel schrieb am Fri, 06 January 2006 14:20 Micha B schrieb am Fri, 06 January 2006 13:45
Gott sei Dank nimmt mein Umfeld (Familie, Freunde, Firma), die Sache sehr ernst. Gerade bei Krankheiten, wie Migräne oder Tinnitus neigt die Gesellschaft noch immer dazu das zu belächeln
Da könnte ich dir Geschichten erzählen, da ich das seit meiner Kindheit habe. Da waren Simulant noch freundliche Worte, und das von Ärzten. Selbst jetzt ist es so, das die Krankheit meinen Arbeitsplatz gefährdet (nicht weil ich weniger Stunden machen würde), einfach nur, weil ich plötzlich ausfalle. Ich hole die Zeit zwar locker wieder rein, und schaffe sogar noch Polster, aber all das zählt nicht. Und unterschwellig hat man immer den Simulant im Ohr, weil man ja nix sieht. Ich wünsche dir, das es bei dir nicht so weit kommt, und so wie du schreibst, scheint es ja auf dem richitgen Weg zu sein
Äxel: Dir erstmal gute Besserung und ich drück´ ganz fest die Daumen, dass die Medizin und die Therapien Dir helfen können. Der Mann einer Freundin hat seit Jahren einen Tinnitus, daher kenne ich, wenn auch nur als Außenstehende, ein ganz klein wenig die damit einhergehenden Probleme. Mensch, Du tust mir sehr leid. Wie genau ist das denn passiert? Durch einmaliges überlautes Musikhören oder hast Du das über einen längeren Zeitraum gemacht?
Micha: ich habe auch Migräne, in letzter Zeit leider wieder häufiger. Ich kann mir die komischen Blicke, die Du bekommst, recht gut vorstellen, zumal Migräne bei Männern ja sehr viel seltener als bei Frauen vorkommt (und bei uns ja schon ziemlich belächelt wird). Doch wer das hat und weiß, wie furchtbar es einem dann geht, der wird nie mehr dämlich grinsen.
Viele Grüße
Beate -
limitadi_s2k schrieb am Fri, 30 December 2005 13:50
ich weiß,bin ziemlich langweilig,will berlina black und innen rot
aber ich hab großes vor
gleichzeitig mit der S-bestellung geht ne ganze reihe an zubehör-bestellungen raus...felgen,fahrwerk,air intake...bla bla blub
Widerspruch: Berlina black und innen rot ist nicht langweilig. Das ist DIE Farbkombination.
Du hast die richtige Wahl getroffen.
Gruß Beate -
Yoda@s2k schrieb am Wed, 28 December 2005 19:40
Ich Ich finde man kann den S im Winter ebenso fahren wie im Sommer, aber dazu gehört noch eine ganze Menge mehr Hirn, Vernunft, Können und auch Fahrzeugbeherrschung!
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich fahre ja nun den S das ganze Jahr. Ok, ich wohne in der Stadt und so ein Wetter wie im Moment ist eine Ausnahme. Ich bin aber auch keine 20 mehr und weiß, was ich da für ein Auto habe. Und das jahreszeitenunabhängig. Und wer bei solch einem Wetter mit Sommerreifen rumfährt, ganz egal, mit welchem Auto, aber ganz speziell mit dem S, handelt unverantwortlich.
Kommt bitte alle gut an, egal, wo, egal wann und egal, mit welchem Auto.
Beate -
Wie kommt Ihr eigentlich bei dem Unfallbericht, so schlimm er auch ist (zum Glück ist den Insassen wohl nichts passiert) auf das alte Thema Winter-/Sommerfahrer?
Dieser Unfall hätte auch im Sommer passieren können. Von Schnee sehe ich auf den Bildern nichts und im Artikel steht etwas von nasser Fahrbahn. Da wir (fast) alle nicht in der Wüste leben, regnet es im Sommer doch auch.
Hier schneit es seit zwei Tagen ganz kräftig und gerade am Morgen sind die Nebenstraßen dick verschneit. Jungs, das macht mit dem S mit ordentlichen Winterreifen und vernünftiger, der Witterung angepasster Fahrweise sogar richtig Spaß (und ich bin nun wirklich kein Held). Nur die im Stadtgebiet weit verbreiteten Sommerreifenfahrer nerven ziemlich.
Mein Mann ist leider zu groß für den Kofferraum...
Grüße an alle Winter- und auch an alle Saisonfahrer
von der Winterfahrerin
Beate
P.S.: ich wünsche schon mal allen einen guten Start ins Jahr 2006, aber aus angebrachten Gründen keinen "guten" Rutsch... -
Holzscheibe am Baum?? Will auch haben. Manchmal sind die Engländer ja gar nicht so schlecht... Mittlerweile schneit es hier waagerecht, von rechts nach links. Igitt.
Mal abwarten, wie es heute Abend ist. Ich habe ja Winterreifen, aber viele andere halt leider nicht... -
birgit_k schrieb am Mon, 19 December 2005 10:49
...wie? Regenschirm-Weihnachtsbaum...mannnn, schreibt doch sowas nicht...muss immer mit Engelszungen auf meine bessere Hälfte einreden den Baum kaufen zu gehen...das dauert ihm immer zu lange bis ich "DEN RICHTIGEN" gefunden habe...und dann noch das Schmücken. Ok, da es dabei immer ein gutes Sektchen gibt isser freiwillig dabei und kümmert sich um den Nachschub
er wollte auch schon so ein Plastikdings kaufen
(weil, den müsse man zudem nicht überreden im Baumständer stehen zu bleiben
)
Ja, ja, das jährliche "Überreden". Meine bessere Hälfte hat sich am Wochenende durch das Vortäuschen einer Erkältung gedrückt. Aber da kenne ich keine Gnade, er muß dann halt diese Woche nach Feierabend ran. Zum Glück haben wir in der Straße einen Weihnachtsbaumhändler (so ein Plastikding kommt mir nicht über die Schwelle, nääääähhhh). Das Schmücken ist mein alleiniges Herrschaftsgebiet. Mann muß nur dabei hocken und "Lücken" suchen, wo noch was hin könnte. Statt Sekt hat sich auch ein Gläschen Rotwein bestens bewährt... Wir haben seit zwei Jahren so einen Schnellspannständer (keine Ahnung, wie das Ding wirklich heißt), seit dem ist das Aufstellen kein Problem mehr, er kippt auch nicht mehr um und es gibt auch keine Ehekriese (nach dem Motto: "der Baum ist schief"), da er ruck zuck gerade steht. Eine feine Sache, das.
Hier schneit es gerade, was das Zeug hält. Ätzend.
Vorweihnachtliche Grüße
Beate -
naja, da hast Du ja hier einiges zur "Entscheidungsfindung" einiges zu lesen, ob nur Saison oder das ganze Jahr. Das hat schon fast was religiöses.
Auf alle Fälle werde ich ab März beim Anblick eines S in Ascari Rot ganz doll winken. Bitte auch schön zurückwinken, wenn Dir ein schwarzer (mit rotem Innenleben) begegnet.
Gruß
Beate