Beiträge von Beate

    Zitat

    Original von shakespeare
    ich gehe mal auch davon aus, dass nicht jeder seinen S 2000 sportlich fährt, wenn ich mal einen S 2000 getroffen habe, war der Fahrer schon etwas älter (50) oder eine frau hat ihn gefahren.... 8o


    :roll: 8o


    Ähem, ööhhh, *Hüstel*, kurze Frage: was ist daran so verwerflich, wenn ein Mensch jenseits der 50 oder eine Frau den S fährt und warum soll sich sportlich fahren und 50+ bzw. Frau am S-Steuer Deiner Meinung nach eigentlich ausschließen? :?


    Ach ja: herzlich willkommen.


    Gruß Beate

    ich habe über meine Hausbank (Postbank) ne VISA und die kostet mich gar nichts an Gebühren, sondern ist im Rundum-sorglos-und-umsonst-Paket (Girokonto mit allem Drum und Dran/EC-Karte/Kreditkarte usw., alles kostenlos) mit drin, wird überall genommen und ich bin zufrieden.


    Ich hatte vorher ´ne American Express. Das war aber ein Flop, denn die war nur im ersten Jahr umsonst und wurde ganz oft nicht akzeptiert.

    nur so eine Idee (geht in Richtung Felgengeschichte von Thomas):


    bei meinem ersten S (war ein Neuwagen, also keine hinterlistigen Vorbesitzer vorhanden) stellte sich irgendwann raus, das die gesamte Motorhaube nachlackiert war. Das hat mir in dem Autohaus, wo wir ihn her haben, auch keiner gesagt. Mein Lackierer des Vertrauens, der das nur durch Zufall festgestellt hat, weil ich ein paar kleine Steinschläge weg haben wollte, meinte, das käme gar nicht so selten vor. Er habe schon ganze Neulackierungen von Neuwagen gemacht, die durch den Transport Macken im Lack bekamen. Nachfragen im Autohaus konnte ich leider nicht mehr, das war mittlerweile der Honda-"Optimierung" zum Opfer gefallen. Vielleicht war das bei Deinem S ja auch so und die Vorbesitzer wissen gar nichts davon. Man soll ja immer an das Gute im Menschen glauben :nod: ;)


    Gruß Beate

    Das Knacken kenne ich auch, bei meinem kommt´s von irgendwo auf der linken Seite, Kopfhöhe. Die genaue Stelle habe ich noch nicht lokalisieren können, weil es ja während der Fahrt auftritt und fahren und nach hinten gucken und rumfriemeln, wo´s herkommen könnte, ist ja irgendwie auch nicht so gut :D. Was ich bei meinem (2004er) glaube, beobachtet zu haben: es knackt eigentlich nur, wenn das Dach länger offen war (Schönwetterperiode im Sommer, dann mache ich es oft auch nachts nicht zu, sondern lasse ihn offen in der Garage stehen) und ich es dann zumache. Ist das Dach dann wieder länger zu, hört´s auch auf zu knacken. Jetzt, im Winter, wenn das Dach eh fast nur zu ist, knackt nix, auch wenn der S kalt ist.


    WD-40 haben wir irgendwo daheim im Schrank stehen, das wird beim nächsten Knacken gleich mal ausprobiert.


    Danke für den Tipp.


    Gruß Beate

    Zitat

    Original von steve hislop
    mein grinsen bekommt mir heute keiner versaut...morgen hole ich meinen s ab nach 3 monaten unplanmässiger wartezeit :D
    und zum teufel mit allen verkäufern 8)


    Na, dann herzlichen Glückwunsch. Und der Wettergott meint es auch noch gut mit Dir - es soll das ganze Wochenende die Sonne scheinen.

    Peter, kann sein (es war ja sooo viel zum lesen). Keine Ahnung, was man da erklären muß - mir zumindest nichts mehr, nach 2 S. Ich wollte ja auch nur ein Angebot für den neuen haben - das war aber offenbar an dem Tag nicht möglich :roll:


    Ach, der Herr W. ist jetzt bei Fugel?? So so, wie lustig. Bei ihm habe ich meinen ersten S gekauft, damals noch bei Honda Schuh in Ffm, in der Mönchhofstraße (gibt´s nicht mehr, war eines der Opfer der Honda-"Händleroptimierung"), dann begegneten wir ihm wieder beim Erwerb des 2. in Offenbach. Stimmt, der war nicht da (hätte ich ja sonst sofort gesehen), vermutlich ist er DER Kollege, der sich mit dem S auskennt ;) Naja, ich hoffe mal, dass das jetzt der Fall ist (mit dem Auskennen), bei meinem ersten S hat er sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mir ist nach 6 Wochen ein Sharan ins neue Auto gefahren und er wollte mir erzählen, die Reparatur dürften nur sie machen und sonst niemand, sonst würden wir die Garantie verlieren. Häää??? Repariert hat´s die Fachwerkstatt meines Vertrauens und die Garantie ist selbstverständlich nicht verfallen. So ein Humbug.

    Uff, eben habe ich mir (erstmals) die Zeit genommen, den ganzen Thread durch zu ackern. Bei mir steht ein Autowechsel an (natürlich wieder ein S) und ich bin am Sichten der Händler in Ffm. und Umgebung. Viele sind es ja nicht mehr.


    Peter hat es ja schon geschrieben, den Fugel gibt es seit ca. 2 Jahren. Und damit er schön dick ins Geschäft kommt (was jetzt keine Abwertung von Fugel sein soll, sondern der Politik von Honda Europe), wurden vielen kleineren Händlern von Honda im Gegenzug die Händlerkonzession entzogen. Peter, das hattest Du glaube ich, irgendwo geschrieben und als Negativpunkt gewertet. Das ist es aber nicht, sondern, wie Fugel es so schön schreibt, Honda wollte sein Händlernetz "optimieren", sprich: kleinere weg, dafür der große Platzhirsch auf der Hanauer. Meine Werkstatt (und da gehe ich schon seit Jahren hin und bin höchst zufrieden) ist ein kleinerer Familienbetrieb in F-Rödelheim und auch die wurden Opfer der "Optimierung", einst Hondahändler, jetzt "nur noch" Vertragswerkstatt. Mit guter oder schlechter Qualität hat das aber m.M.n. nichts oder zumindest nicht generell zu tun, ich fühle mich und meinen S dort allerbestens aufgehoben.


    Mit Fugel selbst habe ich direkt noch keine persönliche Erfahrung gemacht. Wir waren nur mal wegen des anstehenden Erwerbs des neuen S dort und da war komischerweise niemand da, der uns helfen konnte (O-Ton: "DER Kollege, der sich mit dem S auskennt, ist heute nicht da") Hääää???? Nun gut, eine Chance sollen sie noch bekommen und wir werden demnächst nochmal hin. Vielleicht ist der Kollege ja dann da...


    Gruß Beate

    Zitat

    Original von steve hislop
    ich kann nur sagen wie es um 17:00 war...sry.
    aber wenn man vorgewarnt ist fährt es sich ja wesentlich vorrausschauender 8)


    Eben, deshalb habe ich ja nachgefragt. Also werde ich erstmal schööön langsam aus der Tiefgarage raus fahren und testen, wie´s so ist, nur keine bösen Überraschungen...


    Gratuliere, dass Dein S wieder da ist und die unendliche Geschichte endlich ein glückliches Ende gefunden hat.


    Gruß Beate

    Steve, Meister aller Klassen,


    ich will gleich heim - auf Frankfurts Straßen mit dem S. Isses wirklich so schlimm? Von "hier oben" sieht der Feierabendverkehr ganz normal aus. Und es regnet auch nicht mehr.


    Sprich zu einer Unwürdigen ohne jegliche Titel und Pokale :D


    Ne, mal im Ernst: ist es tatsächlich glatt? Kann ich mir gar nicht vorstellen, es sollten doch Plusgrade sein.


    Gruß Beate

    Zitat

    Original von Micha B
    Beate: Wozu Hardtop?


    Genauso überflüssig wie die Persenning (die bei mir noch immer OVP in der Garage liegt).


    Das Verdeck der S ist dick genug um den Winter unbeschadet zu überstehen... tu ihr das nicht an! :cry:


    Naja, bei den Modellen mit Glasheckscheibe stimmt das schon, aber mein erster S hatte noch die Kunststoffheckscheibe und da machte m.M.n. ein Hardtop allein schon wegen der beheizbaren Heckscheibe Sinn. Und da wir es beim jetzigen auch wieder mit bestellt hatten und das teure Ding nun mal haben, kommt es auch jedes Jahr drauf. Außerdem, finde ich, sieht es ganz gut aus.

    Seit gestern sind die Winterräder montiert, aber mit Offen fahren ist´s trotzdem bald vorbei. Am WE kommt das Hardtop drauf und das bleibt dann bis Mitte/Ende März "oben".