Horst, das ist wirklich hart. Mein Beileid. Dann hoffe ich mal für Dich, dass der Streik bald beendet ist.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem S
Beate
Horst, das ist wirklich hart. Mein Beileid. Dann hoffe ich mal für Dich, dass der Streik bald beendet ist.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem S
Beate
Lächler, Juha: ihr habt Gesellschaft *g*, ich parke auch gerne weitab der anderen.
Aber streicheln?
Sorry, ich rede auch nicht mit meinen Pflanzen
Meine Meinung dazu:
Ich bin bei sowas grundsätzlich abgeneigt und vorsichtig. Wieso sollte jemand einem anderen, den er überhaupt nicht kennt, sowas anbieten und das noch per Zufallsgenerator am Telefon. Auf unserem AB häufen sich im Moment solche dämlichen Nachrichten. Ich denke, irgendwo wird man dabei über den Tisch gezogen und solche "Firmen", in der Regel Briefkastenfirmen, leben davon, dass viele ihr Hirn ausblenden, wenn sie das magische Wort "Steuerersparnis" hören. Und hinterher leben die Privatsender und gewisse Tageszeitungen mit großen Buchstaben auch noch gut von der Story des armen, geprellten Bürgers. Und die Geschichte "wir sind erst in der Gründung und daher noch nicht zu finden", sorry, die schreit geradezu nach Betrug.
Marcus, sei vorsichtig.
Viele Grüße
Beate
Da sieht man ewig gar keinen, und dann zweimal hintereinander (evtl. den selben??).
Grüße an den roten S, gestern Abend gegen 18:00 Uhr in Frankfurt, Ecke Mainzer Landstraße/Taunusanlage OF - UP *** und an den ebenfalls roten S heute Morgen gegen 9:00 Uhr, auch in Ffm., wenige 100 m weiter, nämlich Ecke Zimmerweg/Mainzer Landstraße (das Kennzeichen konnte ich nicht sehen, war zu weit weg).
Viele Grüße
Beate
Soweit ich weiß, greifen die Händler alle auf eine Datei zu und können dort das Wunschauto nebst Liefertermin (der ist wohl vorgegeben) reservieren (zumindest war das bei meinem jetzigen so). Vielleicht hatte ein Händler eine Reservierung auf einen schwarz-schwarzen und hat sie wieder storniert. Zur Versicherung kann ich nichts sagen, habe das Glück einer Firmenpoolversicherung.
Viel Spaß mit Deinem künftigen Auto
Beate
Ne, ich war das nicht (habe ja ein anständiges Nummernschild, das mit einem schönen "F" beginnt :D)
Susi, Du bist in guter Gesellschaft. Mir begegnet so selten ein anderer S, dass ich immer ganz baff bin. Wenn Du mal einen schwarzen (F - S ***) siehst: winke winke.
Viele Grüße
Beate
ZitatOriginal von lost-in-emotions
fährst du einen silbernen S?
ne, einen schwarzen.
Mist, verpaßt :x. Bin aber selbst dran schuld, habe schon seit ewigen Zeiten nicht mehr bei den Events geguckt. Wo ging die Fahrt denn hin? Fugel-Feldberg und zurück sind ja keine 150 km.
Dabei hätte ich am Samstag sogar Zeit gehabt. Schade.
Gruß Beate
ne, natürlich nicht, bin doch ganz lieb. Nur so wird es ein ewiges Thema. Die Erfahreneren schreiben: Vorsicht. Dann heißt es vom weniger oder gar nicht Erfahrenen: ja, aber... und so geht es nun hin und her. Nur deshalb habe ich geschrieben, jeder soll doch das machen, was er für richtig hält.
Natürlich läßt sich der S im Regen fahren, natürlich ist es schlußendlich nur ein Auto und natürlich hast Du Recht, dass es viele verschiedene Faktoren gibt, auch z.B. welchen Reifen Du drauf hast und in welchem "Alterungspozess" er sich gerade befindet. Aber, und dabei bleibe ich: man sollte ihn bei Nässe nur langsam, langsamer als andere Autos, fahren.
Der S ist ein tolles Auto. Alles andere muß jeder ausprobieren und für sich persönlich entscheiden. Ich zumindest habe meine Lektion ein für allemal gelernt.
Und nun wünsche ich allen S-Verliebten ein wunderschönes Cabrio-Wochenende
Beate
Ups, ein Fettnapf. Marcus (und Oli): verzeiht Ihr mir nochmal?
Ich habe mich nur noch nie dafür interessiert, wie viel ich verbrauche. Es ist halt so viel, wie es ist und wenn der Tank leer ist, wird er wieder gefüllt (ist das jetzt typisch Frau ?). Aber es gibt irgendwelche Leute, die das für mich monatlich errechnen
Wenn ich da so an unseren ollen 928S denke. Hilfe, ich würde sterben, wenn ich genau wüßte, wie viel der verbraucht
Ich würde sagen, mach´ einfach, was Du willst. Alle, die hier geschrieben haben, haben das vermutlich aus eigener Erfahrung geschrieben. Es ist nicht ein Verein von Hosensch****, sondern von Leuten, die wissen, von was sie reden. Ich fahre jetzt 5 Jahre S und habe meinen Respekt, aber auch die permanente Freude an dem Teil, nicht verloren. Wenn Du einmal das Gefühl kennengelernt hast, wenn Dein Heck bei Regen plötzlich ein Eigenleben entwickelt und das ohne Vorwarnung, dann möchtest Du das nicht mehr haben. Mein Glück war damals nur, dass es ziemlich spät und die Straße leer war (2-spurige Schnellstraße, ich hatte irgendwas zwischen 90 und 100 kmh drauf, also auch recht moderat; war mit meinem alten S - 2001er mit S02, nicht taufrisch, aber noch ok). Passiert ist nichts, aber es hat mich Demut gelehrt. Ich zumindest fahre bei solchen Verhältnissen rechts und langsam und bin damit sehr glücklich. Wer es anders haben will: bitte. Aber denkt an die Mitmenschen und ihre Versicherungsprämien, die zahlen nämlich mit.
So, das war mein Senf zu diesem Thema
Gruß Beate
ZitatOriginal von Rolli_1v3
Bitte was?! Du hörst Priest? Kann ich ja fast nicht glauben. [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/scratch_head.gif] [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/scratch_head.gif] [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/scratch_head.gif]
Jawohl (u.a.). Wieso nicht? Aus dem Alter, bei Tokio Hotel hysterisch zu kreischen, bin ich schon lange raus
Priest....Live. Frühling, Sonne, Dach auf und "Turbo lover", jaaaaaa
ich liege i.d.R. so bei 11,3 -11,4 l (ich bekomme jeden Monat eine schöne Übersicht, die mir das sagt, nicht, das ich sonst so krank wäre und Zahlen hinter´m Komma ermitteln würde). Unter 7 l?? Wie geht das?
0 Balken? Hatte ich einmal und war ziemlich "unentspannt", bis endlich das rettende Tankstellenschild auftauchte.
Marcus: gute Besserung, Bindehautentzündung ist fies.
Gruß Beate
ZitatOriginal von vtecer
Beate: du willst ihn doch nur vorher kaufen
Nö, ich hab´ ja schon einen
vtecer: Wie wäre es mit dem DEKRA Gebrauchwagen Prüfsiegel (Smokie, meintest Du das mit dem Hinweis auf den TÜV?). Ich habe das damals beim Verkauf meines alten S machen lassen und kann es nur empfehlen. Da Du auch aus Frankfurt kommst: man braucht keinen Termin, sondern fährt einfach direkt zur Dekra nach Seckbach. Die Prüfung selbst dauert ca. eine Stunde (mit Wartezeiten hat´s bei mir allerdings ungefähr 2-3 Stunden gedauert) und kostet EUR 68,50. Was alles geprüft wird, kannst Du dort nachlesen: https://s2k.de/www.dekra.de.
Nur so aus purer Neugier: bei welchem Händler steht denn das Objekt Deiner Begierde?
Viele Grüße
Beate
Ich kenne das auch (BJ 04), auch nur beim ersten Gang. Es passiert aber auch, wenn er schon warm ist. Ich glaube nicht, dass es bei mir nur in der kalten Jahreszeit vorkommt/vorkam, bin mir da allerdings, da es so selten ist, sehr unsicher. Ich weiß auch nicht mehr, bei welchem km-Stand der Gang das erste Mal rausgesprungen ist, auf alle Fälle schon ziemlich am Anfang, nicht erst jetzt. Die Werkstatt hat keine Lösung bzw. nichts gefunden, was es sein könnte und hat mir eingeredet, ich hätte dann wohl den Gang nicht richtig eingelegt (obwohl ich mir da ziemlich sicher bin). Was ich allerdings glaube, beobachtet zu haben, ist, dass der erste Gang nur dann rausspringt, wenn ich vorher, z.B. im morgendlichen Stau, den Leerlauf drin hatte und dann in den ersten Gang geschaltet habe, zwischendrin also nicht auf der Kupplung stand. Wenn direkt vom 2. in den 1. Gang zurückgeschaltet wird, passiert es bei meinem S zumindest nicht. Demnächst habe ich die 30.000er-Inspektion, da werde ich einen Ausdruck dieses Threads mal gleich mit schleppen.
Danke für die Hinweise (und es stärkt doch mein Selbstbewußtsein, dass ich kein Einzelfall bin).
Beate
Schöööönes Auto. Nur das "O" vor´m "F" stört ein wenig
Nachbarschaftliche Grüße
Beate
"Ergebnis: Sie haben 38 von 42 Punkten erreicht
Mit Auszeichnung bestanden!
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger!"
Tja, die Hessen halt, klarer Heimvorteil...
Bekomme ich jetzt noch einen Paß?
Gruß
Beate
M-M: Vorsicht, die Fettnäpfchen lauern weiterhin. Auch "ältere" Frauen fahren S. Bin zwar erst 40, aber immerhin. Für viele von Euch ist das ja auch schon uralt.
Viel Spaß mit Deinem S.
Beate