Beiträge von Alexander G

    was hätte der Bub Hamilton vor 27 jahren gemacht ?

    als ein M Schu 1992 seinen 1 WM Sieg auch , deshalb einfuhr weil er sehen konnte wie Brundle's reifen Blasen warfen und er sofort zur Box fuhr um neue reifen zu holen

    es war nicht alles schlecht ;)

    Motor ist endlich Standfest ,leistung fehlt noch was ausbaufähig
    fand den Gp von Monaco , ja muss sagen Spannend
    Strafe ja ok ist gerechtfertigt ,vor 30 jahren hätte man gesagt
    wir fahren Rennen ,aber ist ok die sicherheit gehr vor

    auf den zeiger geht mir dieses gefunke ,fahrt Rennen

    Schei... Ralf
    2 jahre erst drin ,ansprechen würde ich den Betrieb schon mal der es Montiert hat .

    wo genau sind diese Stellen am Verdeck

    Das habe ich auf einer Web site gefunden , hat der S 2000 Microschalter als Endabschalter ?
    ich glaube nicht wenn ich mein Verdeck beim öffnen beobachte und auch wenn ich es schliesse
    drücken die E Motoren weiter solange ich den ROOF schalter betätige ca 3 sec (oder muss man noch länger drücken ) ,es gibt hinten zwei Puffer die ich gesehen habe wo sich das gestänge anlehnt wenn geöffnet wird ,laut meinem Händler finger da weg lassen .

    ACHTUNG!

    Verdeck-Alarm beim Honda S2000 !

    Betrifft: Schabstellen am Verdeck aufgrund veränderter Endabschaltung bei geöffnetem Verdeck.
    Die Sache mit der Ablage des Verdeckes hätte damit zu tun, dass sich die Abschaltung verstellt hat (Microschalter verdrückt/defekt) und diese Schabstellen entstehen dann als Folgeschaden.
    Das haben wir mit zunehmendem Alter bei einigen S2000 schon beobachten können und ist im Übrigen unabhängig vom Verdecktyp/Baumuster(!).
    Wir müssen daraus lernen, uns die hereinkommenden S2000 in dieser Hinsicht, auf diese Beschädigung hin, genauer anzuschauen, ob das beim zu wechselnden Altteil mit den Schabstellen etwa schon der Fall ist.
    Was wiederum selbstverständlich nicht ausschließen kann, dass, wenn (noch) nicht, sich der Umstand nicht später folgend doch so entwickelt.
    Und dann bei uns/beim Sattler zu Reklamationen führt, beziehungsweise es als Reklamation vorgetragen wird.
    Nur würde selbst der erneute komplette Austausch des Verdeckbezuges keine dauerhafte Abhilfe schaffen, denn das schabt ja auch bei dem neuen Verdeck weiterhin - und beschädigt dieses dadurch(!).

    Wichtig in Bezug auf die Garantie:
    Es ist/wäre weder ein Produktionsfehler am Verdeck (der Verdeckbezug hat an diesen Stellen keinen "Selbstauflösungs-Modus"), noch ist/wäre es ein Fehler bei der Montage.
    Damit entfällt ein Garantieanspruch.
    Geschuldet ist es der Bauart und dem Alter des Fahrzeuges.
    Prinzipiell gilt: Wer ein solches Cabrio besitzt, hat auch das Betriebsrisiko.

    Wir lernen diese Art von Fehler/solche Umstände meistens typischer Weise kennen, wenn die Modelle dieser Marke schon (lange) nicht mehr gebaut werden.
    Vorher würden sich die Ingenieure des Herstellers darum kümmern. So wurde z.B. das Verdeck/das Gestänge des 1er-BMW der ersten Serie viermal in diversen Details geändert - es gibt also sozusagen fünf verschiedene Baumuster!
    Wenn allerdings das Nachfolgemodell auf dem Markt ist, interessiert das dort idR. niemanden mehr.

    Uns interessiert es hingegen schon - denn wir wollen zufriedene Kunden - und unsere Zeit nicht mit der Behandlung/Abwicklung solcher Rückläufer verschwenden.

    Andererseits ist niemand hier hellsichtig in Bezug auf Defekte, welche sich mehr oder weniger typisch bei bestimmten Cabrios mit der Zeit entwickeln können.

    Ab dem Zeitpunkt wo wir dessen gewahr werden, - und herausfinden können, was es damit auf sich hat, können wir idR. darauf reagieren.

    Beim S2000 erscheint es uns, diese Endabschaltung der Ablage beim geöffneten Verdeck in den Fokus zu nehmen und obligatorisch zu fixieren/zu korrigieren, damit solchen Umständen zukünftig wirksam vorgebeugt werden kann.

    Hai Chris

    Perfekte HANDWERKS Arbeit mit den Kotis Chris :thumbup:
    eine frechheit von dem Hersteller sowas anzubieten ,auch die Schrauben am Heckflügel perfekt gelöst von dir ,warum sieht das der hersteller nicht

    Viel spass mit deinem S 2000 , und berichte weiter hier macht laune hier zu lesen :thumbup:

    • Zurück zum Thema


    Ich bleibe bei meiner Meinung
    Es fehlt an Fingerspitzengefühl ,Verhältnismäßigkeit

    Irgendjemand hat die edv gefüttert

    @ Diabolo Wo die Blitzer teils stehen ist ein anderes Thema, dennoch blitzen die nur was auf den Schildern steht. Und die stellen m.W. noch keine privaten Betreiber auf.

    Richtig die nutzen es aus die privaten
    Euros machen
    Wenn ich fällig bin ist es so
    und zahle, meine Meinung dazu werde ich immer sagen

    Off Topic
    Ich wurde öfters schon geblitzt
    und zahle Fertisch
    0 Punkte in Flensburg
    Warum immer nur an Ortsausgängen
    Oder Eingängen ja klar weil zu schnell
    und in die Falle gegangen bin

    Und wenn ich schon gerade dabei bin
    Warum verdient eine Privatfirma
    An einem Blitzer mit die die Stadt
    Saarlouis aufgestellt hat können Sie sich das nicht leisten oder finanzieren

    Das ist keine Verkehrserziehung
    Sondern da wird einfach Geld verdient
    Die Saarlouis besuchen danken es Ihnen

    Kindergärten Schulen da passe ich höllisch auf auch an verkehskreiseln
    Wo Kinder meinen mit dem Rad schnell drüber zu müssen


    Post Kann gerne verschoben werden

    Hier geht es um Fingerspitzengefühl , vielleicht auch ein Gesellschaftliches problem,
    ich habe positive und auch negative erfahrungen mit Beamten,Angestellten auf Ämtern gemacht .da gab es ihn der mir meinen Führerschein zum 18 Geburtstag mit brachte weil ich samstags 18 wurde und anfragte ob sie Samstags auf hätten ,er sie wohnen im gleichen Ort wie ich ich hole ihren Führerschein mit ,sie können ihn Samstags bei mir abholen .
    oder der Knöllchen aufschreibt und nicht sieht oder es nicht sehen will das bezahlt ist und dann noch ungehalten wird
    usw leider überwiegen die negativen ereignisse

    Paar Bilder von den eingebauten defekten und ausgebauten ventiltellern wären nicht schlecht

    Kleiner Tip wenn ihr ein universalset habt um den verbrennungsraum unter druck zu setzen
    würde ich den zylinder an dem du gerade arbeitest auf OT stellen wenn der luftdruck , warum auch immer weg geht fallen die Ventile nicht ganz in den verbrennungsraum .

    Moin Tony
    Km ? wie alt ist dein S2000 ?

    Du hast das wasserventil ausgebaut und es öffnet vollständig ,
    keine Thermischen Probleme ,da fällt mir nur noch ein Verstopfter Heizungskühler durch Kalkablagerungen ein ,
    das würde ich mal prüfen .

    Gartenschlauch auf den Heizungskühler und VORSICHTIG AUFDREHEN wenn es da nur Tröpfelt ist er zu .

    oder hast du die Kühlflüssigkeit gewechselt ?
    auch wenn du richtig entlüftet hast braucht der S 2000 paar minuten und etwas drehzahl 2000 - 3000 bis der Heizungskühler durchspült wird .