Beiträge von Alexander G

    Moin
    echt übel Nick
    besorg dir neutralon das neutralisiert die Säure
    Könnte dir da auch was zuschicken wenn du möchtest .und dann alles gut grundieren und Versiegeln steht ja hier in dem Fred alles drin .

    Meine Originale lief meiner meinung aus weil ich es zu gut meinte beim ergänzen vom Batteriewasser ,
    durch das alter und die ladungen mit dem ladegerät verdampfte etwas wasser ,das ich etwas ergänzte
    leider zu viel des guten .

    Habe mir beim örtlichen Zubehörhandel diese besorgt hält seit 5 jahren (auch dicht ;) )
    https://www.intact-batterien.de/files/startpower_deutsch.pdf

    Hallo Serkan
    ich vemute mal 4-5 Stunden was nimmt sich so ein Händler pro Stunde 95 euro ? plus teile

    fahr doch bei einem HH vorbei und lass dir ein Angebot machen ,Teile nr kannst ihm gerade noch auf den Tisch legen hast ja hier vorliegen

    Da stellt sich für mich die Frage, wie notwendig der Tausch der Ventifederteller wirklich ist (habe einen 2002er mit jetzt ca. 110tkm), weil derartiges ist mir - wohl auftretend beim zu frühen oder in einen zu niedrigen Gang erfolgenden Runterschalten und damit kurzzeitiger Überdrehzahl - noch nicht passiert.

    So mal zur Diskussion...

    Hallo Nero
    meine bescheidene meinung
    ich würde sie wechseln,da kannst du noch so penibel schalten .Honda hat diese Federteller verstärkt weil sie zu schwach waren ,sie bekommen risse wie man sieht und irgendwann reissen sie wohl durch und das ventil fällt in den Brennraum.

    Bei jahrmichi kam halt der Rennstreckeneinsatz noch dazu

    Oder ein Mechaniker der Werkstatt hat in eine entladene Batterie destilliertes Wasser nachgefüllt, und eine leere Batterie hat auch niedrigeren Säurespiegel. Wenn sie dann geladen wird, kommts aus der Entlüftung wieder raus.

    Richtig nero das kann ein grund sein ,die Batterie wird warm beim laden und das zuvor aufgefüllte destillierte wassser dehnt sich aus und schon hat man die Sauerei :x

    Jago bei mir war es wohl das alter der Batterie die hielt echt 6 Jahre und wohl das minimale überfüllen des destillierten wassers , in Verbindung mit >30 °c aussentemp und sehr forscher gangart an diesem Wochenende

    mal zur klar stellung ;););)
    Berz seine batterie ist nicht ausgelaufen sonst würde es auf seinen Bildern anders aussehen .

    Moin Berz
    nimm dir Fluid Film und besprühe die Stellen ,läuft dann auch schön in die Falze
    und weiter beobachten

    ich hatte da ein Malheur vor jahren als dieYuasa Batterie überkochte und ne kleine Sauerei anrichtete ,
    ich hatte das hitzeschutzblech demontiert alles etwas Grundiert und lackiert
    und im anschluss Fluid film in die Falze laufen lassen .

    ich hatte mir eine Dose Moonrock zum Sprühen anmischen lassen ,für den bereich im Motorraum war der Farbton befriediegend

    Sollte ich doch lieber ein Model nach 2003 nehmen?

    Hm meine bescheidene Meinung ja
    Honda hat am Facelift 2004 auch am Motor hand angelegt .da fallen mir die geänderten Ventilfederteller ein

    ich hatte einen 2002 er selbst eingefahren ,ölwechsel jährlich 10000 km - 12000 km
    der fing mit 45000 km an öl zu verbrauchen
    wenn ich ihn drehzahlmässig gefordert hatte 1000 km ca 0,5 l öl ergänzt
    ja ich weiss normal steht auch so im handbuch
    Dieses und der gute Preis meines Händlers ,waren ehrlicher weise auch ein kaufgrund für das Facelift 05er baujahr ,der wenn ich ihn fordere mit jetzt 104000 km auf der uhr fast nix an öl verbracht ,
    so von Ölwechsel zu Ölwechsel gerade mal 0,5 l öl sind zwar nur noch 6000 - 8000 km im Jahr die ich fahre
    und über 6000 upm ist immer noch an der tagesordnung :nod:

    möchte ihn dir nicht schlecht machen aber er kommt von der Hochschule mit seinem preis
    und ohne Verhandlungsspielraum

    Zitat :Das Fahrzeug befindet sich in einem perfekten Zustand, nahe neuwertig!

    für mich nicht front geduscht ,kofferaumdeckel geduscht

    Moin
    sieht echt Top aus
    er schreibt ja fast neuwagenzustand naja bei 3 besitzern :P;)
    schaue ihn dir ganz genau an ,würde da auch bei Honda vorstellig werden ob man da was am Steuergerät auslesen kann zwecks km ?
    Er muss will ja nicht verkaufen , ist ne Stange Geld was er haben will für ein 2003 er
    am sitz links sehe ich was nicht nach 33000 km ausieht oder man hat sich immer schön auf die erhöhung am sitzpolster gesetzt beim einsteigen, genau anschauen ,schaue dir die einstiegleisten genau an
    ob massiv verkratzt
    da haben meine auch gelitten obwohl man aufpasst

    Ps radioklappe ist aus einem 2004er ;)
    und der Batteriehalter geht gar nicht für fast neuwertig ;):P

    und warum wurde der Kofferraumdeckel geduscht ,Honda Logo fehlt ,

    10 Jahre danach und immer noch Geil :]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin zusammen habe mal am WE die Sitzpolster von links nach rechts getauscht ,
    ist in einer 1 1/2 stunde locker erledigt .
    Ich hatte an meinem Fahrersitzpolster leichte Abschürfungen nix wildes,und leicht durchgesessen und das Seitenteil nicht mehr so schön


    diese Schrauben demontieren

    hier sieht man das Polster vom Fahrersitz die Halteclipse kann man mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig ausdrücken,Kabel ist von der Gurtschlossüberwachung ,kann man beruhigt trennen den Stecker
    dann nervt diese Warnung auch nicht wenn man mal kurz nicht angeschnallt ist

    und hier Beifahrersitz

    wenn man geschickt die nasen der Clipse eindrückt kann man sie wieder verwenden

    was noch erwähnenswert ist die Metallrahmen unterscheiden sich dadurch ,das man links und rechts jeweils ein Metallverstärkung an den
    Seiten der sitze hat ,wohl um das eindrücken beim einsteigen zu vermeiden ,was meiner Meinung auch kontraproduktiv sein kann wenn man sich immer darauf sitzt beim einsteigen ,wird der Schaumstoff durch den bügel beschädigt

    pos 20 und 21 sieht man die Bügel die immer außen sind